
Am vergangenen Donnerstag, dem 21. April, wurde das Urteil des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag über eine nicaraguanische Klage gegen Kolumbien wegen Nichtachtung der Seesouveränität des mittelamerikanischen Landes bekannt gegeben. Das Urteil sprach sich für Nicaragua aus, und doch drückte die Verteidigung der nationalen Regierung das Ergebnis als Triumph aus.
„Kolumbien ist mit dem Ergebnis des Urteils zufrieden, denn obwohl es stimmt, dass der Gerichtshof einige der Klagen Kolumbiens in Frage stellt und der Ansicht ist, dass wir möglicherweise Nicaraguas Rechte verletzt haben, ist die Wahrheit, dass die meisten Probleme, die Kolumbien voranbringen wollte, in der Lage waren, sie voranzutreiben. Unter diesem Gesichtspunkt ist es sehr zufriedenstellend „, sagte der ehemalige Richter Carlos Arrieta, einer der Verteidigungsoffiziere vor dem Gericht von Den Haag, gegenüber Tiempo.
Aber es war nicht die einzige offizielle Stellungnahme zu diesem Thema, am 21. April, als das Urteil gehört wurde, sagte Außenministerin und Vizepräsidentin Martha Lucia Ramírez in einem von ihr veröffentlichten Video: „Wichtig ist, dass Nicaraguas Bestrebungen bei seinem Versuch, Kolumbien die Präsenz und das zu verweigern, nicht gedeihen. Aktivitäten in der Karibik Südwesten... Wir haben eine Entscheidung, die bestätigt, dass die von Kolumbien im Rahmen seiner Verteidigungsstrategie ergriffenen Maßnahmen erfolgreich waren „, sagte Ramirez.
Eine andere ganz andere Auffassung war seitens des nicaraguanischen Regimes, das durch das Urteil des Institutionsgerichts begünstigt wurde. „Der Internationale Gerichtshof hat ein endgültiges, endgültiges und verbindliches Urteil erlassen, in dem er Nicaragua zustimmt, indem er bestätigt, dass Kolumbien eine staatliche Politik umgesetzt hat, die gegen die Gerichtsbarkeit verstoßen hat“, sagte Diktator Daniel Ortega in einer Erklärung, nachdem das Ergebnis bekannt war.
Nun, der Vorsitzende von Cambio Radical, Politiker und Anwalt Germán Vargas Lleras, verwies auf diese Situation, der in einer Kolumne in der Zeitung El Tiempo darauf hinwies, wie „unzeitgemäß, politisiert und teuer“ die kolumbianische Verteidigung vor dem Haager Gericht auch betonte, dass die Regierung das Ergebnis der Entscheidung objektiv oder Offenheit.
In seiner Kolumne hob der Vorsitzende von Cambio Radical Aspekte wie den Transit kolumbianischer Fischer und Militärpersonal in Seegebieten hervor, eine Tatsache, die laut Vizepräsident Ramírez ein Recht ist, das das Land noch bewahrt hat, aber Lleras wies auf das Gegenteil hin. „Das Urteil ordnet die Einstellung aller genannten Verstöße an, was in der Praxis darauf hinausläuft, dass wir in der Region nicht mehr in der Lage sein werden, die Fischerei in der Region fortzusetzen, wir werden nicht mehr unter dem Argument des Umweltschutzes patrouillieren können“, sagte er.
Andere, die der Kritik an Vargas Lleras nicht entgangen waren, waren die Verantwortlichen für die Verteidigung vor dem Internationalen Gerichtshof, wie der ehemalige Richter Calos Arrieta und der ehemalige Präsident des Gerichtshofs José Cepeda, denen seit Beginn des Rechtsstreits im Jahr 2013 rund 8,7 Milliarden Pesos gezahlt wurden.
„Womit sie sicherlich und sehr zufrieden sind (Arrieta und Cepeda), sind ihre saftigen Verträge im Wert von mehr als 18 Milliarden Pesos, die in Kraft bleiben werden, bis wir aufgrund ihrer schlechten, hartnäckigen und gescheiterten Argumente bis zum letzten unserer legitimen Ansprüche in diesem bedeutsamen Rechtsstreit verlieren“, schloss Germán Vargas Lleras.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
En el inicio del Jueves Santo hay cierre total en la vía al Llano por accidente de tránsito
Las autoridades estiman que para este puente festivo por esta vía transiten más de un millón de viajeros en aproximadamente 300.000 vehículos

Maldita Vecindad celebrará más de 30 años de carrera con dos conciertos en Edomex: te decimos cuándo y dónde
La icónica banda mexicana se presentará el 2 de mayo en Toluca y el 3 de mayo en Cuautitlán como parte de su gira nacional

Leysi Suárez enfrenta a Janet Barboza por defender a Jefferson Farfán: “Yo no le quito la culpa a un viejo de 40 años”
La colaboradora de América Hoy no toleró las críticas de su compañera hacia Darinka Ramírez, madre de la última hija del exfutbolista

Atentado contra la Policía en Cauca, dejó una persona fallecida y varios heridos: esto se sabe
El hecho ocurrió en el corregimiento de Mondomo, municipio de Santander de Quilichao, en el departamento del Cauca, y al parecer, un vehículo con explosivos fue activado en la zona, que dejó una persona muerta

La lluvia de las Líridas 2025: un espectáculo astronómico con más de 2.700 años de historia que se verá en Colombia durante abril
La lluvia de meteoros podrá observarse en el hemisferio norte; también será visible desde el hemisferio sur, que incluye al país suramericano
