
Der FirePower-Kader belegte im nördlichen Finale von VALORANT Game Changers #2 den ersten Platz. Am 16. März trafen sie auf Skull Cracker und gewannen 2-1. Die LAN-Region hat ihre beiden Lieblingskader bisher auf der Rennstrecke, da in der ersten Ausgabe das Finale von denselben Teams gespielt wurde, nur das Ergebnis war das Gegenteil.
Mit ihren Ergebnissen teilen sich Firepower und Skull Cracker nun mit 170 Punkten die Tischspitze. Als Teil der Top 4 der zweiten Ausgabe sicherten sie sich zusammen mit FUSION (Top 3) und LeaveWitness (Top 4) ihre Teilnahme am nächsten Game Changers-Wettbewerb. Mit seinem Sieg festigt der Kader von LinLin, Mmonch, Val, Jianna, JuW und Bonzitt in der Rolle des Trainers seine Zusammensetzung und bereitet sich auf die Juni-Ausgabe vor.
Das große Finale begann in Ascent, der Firepower-Auswahl, die eine solide erste Angriffsseite hatte und sie ohne Schwierigkeiten mit 13-5 schloss. Das Spiel ging weiter zur Wahl von Skull Cracker, der sich für Icebox entschied, und obwohl er größeren Widerstand hatte, gewann er den 13-4 mit einem leichten Vorteil auf beiden Seiten. Der Entscheider wurde in Fracture gespielt und Firepower erwies sich erneut als klare Achse: Es öffnete sich auf der verteidigenden Seite 9-3 und endete kurz nach 13-4. Die mexikanische Spielerin mmonch war der MVP des großen Finales, der mit Killjoy, Chamber und Breach spielte. Sie war mit 54 Kills Top-Fragger und erzielte einen bemerkenswerten Unterschied von 24 Verlusten.
Im Süden sind die Top 4 bereits mit Undead BK, Meta Gaming, KRÜ Esports und Movistar Optix definiert. LAS wird am 17. März mit dem Duell zwischen Undead BK und Meta Gaming im Halbfinale der unteren Klammer bei 14 MX; 15 CO/EC; 17 AR/CL fortgesetzt und am Ende findet das Spiel zwischen KRÜ Esports und Movistar Optix im Finale der oberen Klammer bei 16 MX; 17 CO/EC; 19 AR/CL ( ungefähre Zeit). Wie immer können die Treffen über den offiziellen VALORANT Latam Twitch-Kanal verfolgt werden.
LESEN SIE WEITER:
Dota Pro Circuit: Die größte südamerikanische Liga kehrt mit neuen Anwärtern zurück
Más Noticias
Director de la UApA responde a la Contraloría por déficit en el PAE y riesgo para millones de estudiantes
La Contraloría advirtió que más de 3 millones de niños podrían quedarse sin alimentación escolar por falta de recursos

Reforma pensional: Cámara avala acta de subsanación y el trámite queda cerca del análisis en la Corte Constitucional
Se aprobó el Acta 257, mientras que el Acta 256 sigue pendiente de votación por controversias en su trámite

INER y AstraZeneca buscan impulsar detección de cáncer de pulmón con IA
Con este avance se plantea contrarrestar la principal causa de muerte por tumores malignos a nivel mundial desde el sistema de salud

Begoña Gómez pide al juez Peinado que suspenda su declaración del 11 de septiembre y fije una fecha nueva
Informa al instructor de que tiene fijadas con anterioridad otras declaraciones en Canarias

Así queda el reparto de menores migrantes: Andalucía, Cataluña y Madrid son las regiones con mayor capacidad para tutelarlos
La norma, que supone el último paso para poner en marcha la derivación de estos jóvenes, cuenta con el rechazo de las autonomías del PP y de Castilla-La Mancha, gobernada por el PSOE
