Ein Ausschuss entschied, dass sich Russland bereits in einem „möglichen Zahlungsausfall“ seiner Staatsschulden befindet
Es ist eine Gruppe von Experten, die Mitglieder großer Banken und Investmenthäuser sind. Seine Entscheidung ist darauf zurückzuführen, dass Moskau seine Laufzeiten in Rubel statt in Dollar bezahlte.

Russland hat drei Wochen Zeit, um seine Schulden in Dollar zu bezahlen und Zahlungsausfälle zu vermeiden
Moody's bestätigte, dass Moskau „als Zahlungsverzug angesehen werden könnte“, wenn es nicht vor Ablauf der Nachfrist am 4. Mai zwei Laufzeiten zahlt.

Russland nähert sich dem Schuldenausfall und reserviert Rubel für Anleihegläubiger
Washington hat am Montag Moskau daran gehindert, mehr als 600 Millionen Dollar aus eingefrorenen Reserven bei US-Banken zu zahlen

Mexikaner verbringen fast 15 Stunden pro Monat mit finanziellen Problemen belastet: Bericht
Laut dem ersten jährlichen Financial Wellness Report von Investiert sind 82,32% der Befragten der Ansicht, dass sie aufgrund ihrer aktuellen finanziellen Situation Stress haben

Das US-Finanzministerium wird die Zahlung von Anleihen auf Russlands Schulden durch US-Banken blockieren
Die Situation könnte es für den Kreml noch schwieriger machen, einen Zahlungsausfall seiner Verbindlichkeiten zu vermeiden und das Land zu seinem ersten Ausfall in Fremdwährung seit 1918 zu ziehen.

Griechenland hat im Voraus bezahlt und hat nach zwölf Jahren Unterstützung keine Schulden mehr gegenüber dem IWF
Von 2010 bis 2015 unterzeichnete das Land drei Programme, um Hilfe zu erhalten. Die ersten beiden waren bei der internationalen Organisation für insgesamt 35 Milliarden Dollar

Die Inflation erschwert ein anderes Muster mit dem IWF: 80% der Schulden in Pesos sind an den Preisindex gebunden
Der Abbau der Indexverschuldung ist eine der Verpflichtungen gegenüber dem IWF. Im Wirtschaftsteam sprechen sie von einem „mittelfristigen“ Ziel. Die meiste Nachfrage der Anleger geht in solche Wertpapiere. Gestern hat das Wirtschaftsministerium weitere von CERs bereinigte Titel platziert

Argentinien erreicht eine Verlängerung seines Abkommens mit dem Pariser Club und verschiebt Zahlungen
Die Regierung vereinbarte mit dem Pariser Club, den für den 31. März geplanten Ablauf von 2 Milliarden US-Dollar zu verschieben
Das Wirtschaftsministerium teilte mit, dass Argentinien mit diesem Konsortium von Gläubigerländern neue Bedingungen und Zinssätze besprechen werde, nachdem der IWF-Vorstand grünes Licht für das Finanzprogramm gegeben hat.

Die Vereinbarung mit dem IWF ist fast eine Tatsache: Werden Anleihen steigen und das Länderrisiko senken?
Der Verwaltungsrat des Fonds wird sich mit dem argentinischen Programm befassen und es wird davon ausgegangen, dass er es genehmigt. Für Analysten bedeutet dies nicht unbedingt, dass sich die Schulden Argentiniens erholen werden.

Últimas Noticias
Un voraz incendio se desató en Lomas de Zamora y varios vecinos fueron evacuados
Las llamas comenzaron alrededor de las 04:30 horas, en las calles Gabriela Mistral y Ameghino. Varias dotaciones de bomberos trabajan en el lugar para contener la situación

A nueve años del acuerdo de paz: qué ha avanzado y qué sigue pendiente en Colombia
El país ha logrado avances en reincorporación de excombatientes, formalización de tierras y protección de víctimas, pero persisten retos en seguridad, justicia transicional y consolidación de la paz en territorios afectados

Se cumplen 33 años del videoclip protagonizado por Madonna y Udo Kier el día que se conoce su muerte del actor: una oda al universo de Andy Warhol
El 24 de noviembre de 1992 apareció este subversivo trabajo de la artista en el que reivindicó el cine underground y la cultura ‘clubbing’

La Policía Nacional explica qué casos no puede investigar un detective privado: “Deberán ponerlo inmediatamente en conocimiento de los cuerpos de seguridad”
Para ejercer esta profesión se necesita de una licencia y de la regulación por parte del Ministerio del Interior

José Jerí anuncia desaparición del INPE tras pedido de facultades legislativas al Congreso: “Tenemos que dejar las cosas encaminadas”
El presidente responde a críticas sobre el estado de emergencia y promete un cambio radical en las cárceles del país
