„Kolumbien duldet keine Menschenrechtsverletzungen durch die Sicherheitskräfte“: Iván Duque vor dem UN-Sicherheitsrat
Der nationale Präsident legte auf dem Recito der Organisation der Vereinten Nationen die Bilanz der Umsetzung des Friedensabkommens im Land vor

Das GEP leitete einen Missachtungsvorfall gegen die Nationale Schutzeinheit ein, weil es angeblich keine Garantien für ehemalige Kombattanten gab.
Der Unterzeichner der Vereinbarung hat eine Vormundschaft eingeführt, weil das ihm für sein Sicherheitssystem zugewiesene Fahrzeug kaputt ist, und versichert daher, dass er in Gefahr ist, dass er von Bedrohungen bedroht ist, denen er zum Opfer fällt.

„Wir haben uns mit dem Konflikt abgefunden“: Katholische Kirche
Dies erklärte die kolumbianische Bischofskonferenz bei ihrem Treffen mit Papst Franziskus am Donnerstag, dem 24. März. Die zentralen Themen waren die humanitäre Krise, Ungleichheit, Armut und politische Nachrichten in Kolumbien.

„Wir sind keine Minderheit, wir sind eine Mehrheit, die ausgeschlossen wurde“: Francia Márquez, die Afro-Aktivistin, die die nächste Vizepräsidentin Kolumbiens sein könnte
Im Dialog mit Infobae Colombia legte die derzeitige Vizepräsidentschaftskandidatin für den Historischen Pakt den Grundstein für ihr politisches Denken.
