
Die letzten beiden Niederlagen in Vladimir Klitschkos beruflicher Laufbahn waren gegen die besten Gegner: Tyson Fury und Anthony Joshua. Der ukrainische Boxer befindet sich derzeit in seinem Heimatland, wo er Teil der Armee ist, die das Gebiet gegen die Invasion Russlands verteidigt. Mitten im Krieg gab der Boxer zu, dass er zu den Ringen zurückkehren könne, aber nur, wenn der Krieg vorbei ist und die Bedrohung durch Putin nicht mehr besteht.
Der 46-Jährige, der 11 Jahre lang Weltmeister im Schwergewicht war, ging im August 2017 nach seiner Niederlage gegen Anthony Joshua in Wembley Anfang des Jahres in den Ruhestand. Seitdem hat sich der Ukrainer vom Sport ferngehalten und nachdem Russland im Februar in seine Heimat eingedrungen war, trat er als Reaktion auf den Angriff der Kiewer Territorialverteidigung bei.
In einem Interview mit den deutschen Medien BILD nach Tyson Furys Sieg über Dillian Whyte am Samstagabend sagt Klitschko, dessen Bruder Vitali ebenfalls ehemaliger Weltmeister ist und jetzt Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt ist, er habe es nicht ausgeschlossen, seine Handschuhe noch einmal anzuziehen. „Ich habe auch gelernt, dass man trotz des Krieges das Leben nicht vergessen sollte. Sport ist Teil meines Lebens. Ich freue mich, dass Fury gewonnen hat „, verriet er.
Und er fügte zu dem Wunsch hinzu, seine Handschuhe erneut anzuziehen: „Wer weiß, hier möchte ich nichts Großes versprechen, aber wenn ich in guter Verfassung bin und vor allem, dass der Krieg in der Ukraine bald enden wird und dass unsere Grenzen ohne Invasion aus Russland existieren, wer weiß dann am Ende?“ . Klitschko fügte hinzu, dass er seinen „Traum, George Foremans Rekord zu brechen, der älteste Weltmeister im Schwergewicht der Geschichte zu sein“, beginnen könne.
„Das motiviert mich, jeden Tag aufzustehen und Sport zu treiben. Jeder hat seine eigene Motivation. Ich will mir keinen Kiefer brechen, ich will einen Rekord brechen. Das habe ich vor dem Krieg gesagt. Und während des Krieges geht es um den Frieden in der Ukraine, und wenn der Frieden kommt, werden wir erneut darüber sprechen „, schloss Vladimir das Thema mit Blick auf eine zukünftige Rückkehr zum Boxen. Es sei daran erinnert, dass Foreman im November 1994 im Alter von 45 Jahren Weltmeister wurde, nachdem er Michael Moorer besiegt hatte.
Fury beendete Klitschkos 11-jährige Regierungszeit als Weltmeister im November 2015, als The Gypsy King überraschte, indem er die Iron Fist durch einstimmige Entscheidung von Punkten in Deutschland besiegte. Ein Rückkampf zwischen den Protagonisten kam nicht zustande, während Tyson mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte und Klitschko nach einem denkwürdigen Hin- und Her-Spiel gegen Joshua in London 2017 die Entscheidung traf, die Handschuhe aufzuhängen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La Procuraduría abrió investigación a dos oficiales del Ejército por presunta infiltración de una civil en asuntos del Gobierno
El proceso disciplinario involucra a miembros del Batallón Guardia Presidencial y busca esclarecer cómo una persona ajena logró acceder a espacios restringidos y participar en actividades internas de la institución

Por condena de expresidente francés Gustavo Bolívar cuestionó “¿Único país del mundo donde los presidentes que cometen delitos no van a la cárcel?”
El precandidato reaccionó al castigo impuesto al expresidente francés, con la sugerencia que en Colombia los exjefes de Estado no enfrentan consecuencias similares por delitos

Jaime Higuera, empresario multimillonario a los 22 años: “Enfócate en aportar valor y resolver problemas”
El emprendedor aconseja encontrar el método para que lo que ganes no esté ligado al tiempo que inviertas sino al valor de lo que ofreces

Criptomonedas: cuál es el valor de solana este 25 de septiembre
Solana es una moneda virtual creada en 2017 que presume ser una de las más rápidas y con menor costo por transacciones

Una niña de 12 años recibió un disparo en la cabeza y sobrevive milagrosamente: “Los médicos habían advertido que estaba a punto de morir”
Sophia Forchas progresa significativamente tras recibir un disparo en la cabeza durante un tiroteo en una escuela católica de Minneapolis (EEUU)
