
Wenn wir über Kakerlaken sprechen, können wir zu Momenten kommen, die für unseren Geist unattraktiv und auffällig sind, da Menschen dieses Tier meistens mit unangenehmen Momenten in Verbindung bringen und das ist kein Wunder. Aber haben Sie sich jemals gefragt, welche Funktion Kakerlaken auf dem Planeten haben, abgesehen von der Angst, dem Ekel oder der Angst vor diesen Insekten? , oder was würde passieren, wenn sie nicht existieren würden?
Der wissenschaftliche Name ist Blattodea und bisher sind rund 4500 Arten auf der Welt bekannt. Ihre schnelle Reproduktion und große Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen, Perioden, Klimazonen und mehr haben sie bisher durchgesetzt. Es ist eines der überlebendsten Insekten in der Geschichte der Welt.
Aber wie bereits erwähnt, haben die meisten Menschen seit einigen Jahren negative Erfahrungen mit ihnen gemacht, da es sich um Insekten handelt, die zum Zeitpunkt des Gehens sehr schnell, etwas größer sind und auch aus Abfällen und unhygienischen Orten stammen. Die pathologische Angst der Menschen vor diesem Lebewesen wird Blatophobie genannt.
Abgesehen von Angst und anderen Empfindungen ist es an der Zeit zu wissen, welche Rolle Kakerlaken in der Welt spielen und was mit Menschen und dem Planeten Erde passieren würde, wenn sie nicht existieren würden. Dann die Antwort.
DIE ROLLE DER KAKERLAKEN IN DER WELT
1. Nahrungsquelle für Säugetiere:
Denken Sie daran, dass es auf der Welt ungefähr 4.500 Arten von Kakerlaken gibt und sie daher in ihrer großen Vielfalt als Nahrung für viele Vögel und Säugetiere dienen. Obwohl es unglaublich klingt, konsumieren einige Menschen aus verschiedenen Kulturen bestimmte Arten dieses Insekts.
Bei den Vögeln zum Beispiel sind diese Insekten das Hauptnahrungsmittel des Rotspechts, da sie 50% des Vogelfutters ausmachen.
2. Nahrungskette für andere Tiere:
Wie wir oben erwähnt haben, gehören Kakerlaken zum Grundkonsum bestimmter Tiere. Sollte dieses Insekt verschwinden, wäre die Nahrungskette größerer Lebewesen indirekt betroffen. Zu den betroffenen Arten gehören Reptilien, Adler, Wölfe und mehr.
3. Nährstoffe für die Erde:
Arthropoden, die in Wäldern leben, verbrauchen Pflanzenmaterial. Indem sie natürliche Eingaben eingeben, verbinden sie sich mit den Mikroben, die sie in ihrem Mutterleib beherbergen, was dazu beiträgt, die Pflanzensubstanz abzubauen, die abgebaut und für andere Kreaturen nicht verdaulich ist.
Zum Zeitpunkt der Sekretion ernähren sich andere in der Erde gefundene Mikroben davon und bilden so eine Kette. Bei bestimmten Blattodea-Arten tragen sie auch zur Bestäubung in tropischen Gebieten bei.
FAKT: Seine Rolle als Raubtier umfasst den Verzehr von Arten oder Schädlingen, die das Wachstum und die Entwicklung der Landwirtschaft bedrohen.
4. Stickstoffquelle.
Wie wird Stickstoff mit Kakerlaken in Verbindung gebracht? Die Antwort ist einfach, aber zuerst sollten Sie wissen, warum Stickstoff auf dem Planeten benötigt wird.
Menschen und Pflanzen, insbesondere Bäume, benötigen Stickstoff. Ihr Wachstum kann ohne dieses chemische Element nicht erfolgen. Seine Präsenz in der Umwelt erzeugt auch eine Lebenskette. Zum Beispiel ermöglicht seine Existenz die Produktion von Aminosäuren, die wiederum Proteine produzieren, die Zellen im Körper aufbauen. Die Produktion von DNA wird auch durch Stickstoff unterstützt.
Dieses Element ist auch grundlegend für die Photosynthese. Aber was hat das mit Kakerlaken zu tun?
Es ist ganz einfach. Sie ernähren sich von allen organischen Stoffen, die zerfallen und in denen sich viel atmosphärischer Wasserstoff befindet. Wirbellose Tiere konsumieren sie und setzen sie dann durch ihren Kot frei. Damit tritt auch Wasserstoff aus. Bäume und andere Arten, die dieses Element benötigen, ernähren sich davon.
Wenn die Kakerlaken verschwinden würden, wäre dieser Zyklus daher beeinträchtigt und würde das Leben aller Lebewesen auf dem Planeten stören. Der Klimawandel würde drastischer werden.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Alianza Lima vs Binacional EN VIVO HOY: minuto a minuto del partido en Matute por Torneo Apertura de la Liga 1 2025
Sin Kevin Quevedo y Carlos Zambrano, los ‘blanquiazules’ saldrán con todo ante el ‘poderoso del sur’. Solo le sirve el triunfo para quitarle el liderato a Universitario en la lucha por el título. Sigue las incidencias del crucial cotejo

Perú vs Venezuela EN VIVO HOY: punto a punto del duelo por fecha 4 de la Copa América de Vóley 2025
La ‘blanquirroja’ busca una nueva victoria en Belo Horizonte para poner presión a Argentina en la tabla de posiciones. Hay mucho en juego. Se espera un gran duelo. Sigue las incidencias

Identifican a 27 de los 383 cuerpos hallados en crematorio Plenitud en Ciudad Juárez
Autoridades informaron que hay dos personas detenidas, acusadas por el resguardo ilegal de los cadáveres

Resistir para transformar: El rol de la mujer en los emprendimientos peruanos
Emprender en contextos adversos se convierte así en una forma de resistencia y agencia frente a la exclusión y desigualdad

Sporting Cristal vs Cienciano EN VIVO HOY: minuto a minuto del partido en Cusco por Torneo Apertura de la Liga 1 2025
Los ‘cerveceros’ buscarán su segundo triunfo consecutivo frente al ‘Papá’ en la ‘ciudad imperial’ para cerrar de la mejor manera el campeonato. Sigue las incidencias del vibrante cotejo
