
Ein Team des Büros der Vereinten Nationen für Menschenrechte traf am Montag in China ein, um den Besuch der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet im kommenden Mai vorzubereiten, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin heute.
Der Zweck des Besuchs sei es, „den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern“, sagte Wang und fügte hinzu, dass China „die Nutzung dieses Besuchs für politische Manipulation ablehnt“.
Im März kündigte Bachelet eine Vereinbarung mit dem Regime von Xi Jinping an, das asiatische Land zu besuchen, eine Reise, die die Region Xinjiang (Nordwesten) einschließen würde, wo seit 2017 Hunderttausende uigurischer Muslime in Internierungslagern festgehalten werden.
„Mein Büro und die chinesische Regierung haben mit konkreten Arbeiten für den Besuch begonnen, der voraussichtlich nächsten Mai stattfinden wird“, betonte Bachelet dann in ihrer Rede vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.
Menschenrechtsgruppen und zahlreiche Regierungen haben Chinas Praktiken gegen Uiguren und andere muslimische Minderheiten in Xinjiang verurteilt, wo in den letzten fünf Jahren angenommen wird, dass Hunderttausende von Menschen in so genannten „Berufsbildungszentren“ festgehalten worden sein könnten.
Das Xi-Jinping-Regime verteidigt seine Aktionen im Rahmen eines sozioökonomischen Verbesserungsplans in Xinjiang, einer Region, die im letzten Jahrzehnt von mehreren dschihadistischen Terroranschlägen betroffen war.
Bachelet verwies im März auch auf die Situation einiger Menschenrechtsaktivisten im asiatischen Land: „Einige von ihnen haben Bewegungseinschränkungen erlitten, zum Beispiel durch Hausarrest, und in einigen Fällen wurden sie zu Gefängnisstrafen verurteilt“, denunzierte der ehemalige chilenische Präsident.
In einem kürzlich von Amnesty International veröffentlichten Bericht heißt es, dass sich die Menschenrechtssituation in ganz China „weiter verschlechtert“ hat.
(Mit Informationen von EFE)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
El niño que soñaba con ser magnate: las primeras inversiones de Carlos Slim
Con apenas 12 años, el fundador de Grupo Carso ya manejaba un patrimonio personal. Hoy es uno de los hombres más ricos del planeta

Qué se celebra este 24 de mayo en el Perú: historia, tragedias y cultura en un solo día
Las efemérides de esta fecha revelan un país marcado por la lucha, la reconstrucción, la creación artística y la memoria viva que late en cada rincón de los Andes

Fiscalía Anticorrupción inicia investigación preliminar por audio que revelaría complot contra fiscales Vela, Pérez y Barreto
El jefe de la Autoridad Nacional de Control del Ministerio Público, Juan Antonio Fernández Jerí, cuya voz aparece en las grabaciones, aseguró fueron generadas con el uso de inteligencia artificial

Información en tiempo real: estaciones del Metrobús sin servicio este 24 de mayo
Es el segundo medio de movilidad más usado en la Ciudad de México sólo detrás del Sistema de Transporte Colectivo (STC) Metro

El enviado especial de EEUU para Siria se reunió con el presidente Ahmed al-Sharaa tras el levantamiento de las sanciones
El funcionario calificó el encuentro en Turquía como un hecho “histórico” y aseguró que fue el inicio de “un camino hacia la paz y la prosperidad” de Damasco
