
Malis größte dschihadistische Koalition sagt, sie habe einen russischen Kämpfer der Wagner-Gruppe gefangen genommen, der mit dem Kreml verbundenen Sicherheitsfirma, die angeblich von der Militärjunta des Landes angeheuert wurde.
Die Behauptung wurde in einer Erklärung geltend gemacht, die am Sonntagabend von der Islam and Muslims Support Group (GSIM) an AFP geschickt wurde, obwohl sie keine Beweise für die Behauptung vorlegte.
„In der ersten Aprilwoche haben (wir) einen Soldaten der russischen Streitkräfte Wagners in der Region Segou in Zentralmali gefangen genommen“, sagte die GSIM.
Die Gruppe teilte mit, dass die Russen letzten Monat an einem Massaker in Moura im Zentrum von Mali teilgenommen hatten, einem Ereignis, dessen Umrisse von Human Rights Watch (HRW) gemeldet wurden.
„Diese mörderischen Streitkräfte nahmen mit der malischen Armee an einer Airdrop-Operation auf einem Markt in der Stadt Moura teil, wo sie mit mehreren Mudschahideen konfrontiert wurden, bevor sie die Stadt fünf Tage lang umgaben und Hunderte unschuldiger Zivilisten töteten“, sagte er.
Dies ist das erste Mal, dass GSIM, eine Allianz, die mit Al-Qaida und dem größten dschihadistischen Netzwerk in der Sahelzone verbunden ist, die Eroberung einer Wagner-Operation angekündigt hat.
In einer anderen Operation, so die GSIM-Erklärung, führten „die Söldner“ zwei Fallschirmstarts in Bandiagara im Zentrum von Mali durch.
Die Dschihad-Kämpfer beschlagnahmten Waffen „von den Söldnern, die geflohen waren“, sagte er.
Die Vereinigten Staaten, Frankreich und andere sagen, dass Mali die Wagner-Gruppe engagiert hat, um ihren Streitkräften zu helfen, die Schwierigkeiten haben, einen jahrzehntelangen dschihadistischen Aufstand zurückzudrängen.
Malis militärisch dominierte Regierung sagt, dass die Russen im Land Militärausbilder sind. Es hat auch begonnen, Kampfhubschrauber und Radare aus Russland zu erhalten.
Laut HRW haben malische Soldaten und weiße ausländische Soldaten, die kein Französisch sprachen, zwischen dem 27. und 31. März 300 Zivilisten in Moura hingerichtet.
Mali sagt, es habe 203 Dschihadisten in Moura „neutralisiert“. Laut den Vereinten Nationen verhindern die malischen Behörden ihre Ermittler daran, das Gebiet zu betreten.
Die Wagner-Gruppe wurde auch des Missbrauchs in der Zentralafrikanischen Republik beschuldigt.
Brutaler Konflikt
Große Gebiete von Mali sind aufgrund des dschihadistischen Aufstands, der 2012 begann, bevor er sich drei Jahre später auf das benachbarte Burkina Faso und Niger ausbreitete, außerhalb der Kontrolle der Regierung.
Frankreich, die ehemalige Kolonialmacht und traditioneller Verbündeter Malis, intervenierte 2013 und setzte eine große Streitmacht zur Unterstützung der malischen Streitkräfte ein.
Im Februar beschloss er jedoch, seine Truppen abzuziehen, nachdem er mit der Militärjunta gekämpft hatte, insbesondere wegen ihrer Annäherung an den Kreml.
Das Sahelland wird von einer Militärjunta geführt, die im August 2020 bei einem Staatsstreich die Macht übernahm.
Die Junta versprach zunächst, die zivile Herrschaft wiederherzustellen, konnte jedoch einer früheren Verpflichtung gegenüber dem westafrikanischen Block ECOWAS, im Februar dieses Jahres Wahlen zu organisieren, nicht nachkommen, was zu regionalen Sanktionen führte.
Letzte Woche hieß es in einem Dokument der Armee und von Beamten, dass ein russischer Staatsbürger, der neben malischen Soldaten operierte, durch eine Bombe am Straßenrand im Zentrum des vom Konflikt verwüsteten Sahelstaates getötet wurde.
Eine Einheit der malischen Armee in Begleitung eines „russischen Beraters“ hat am vergangenen Dienstag einen improvisierten Sprengsatz in der Nähe der Stadt Hombori getroffen, so ein militärisches Memorandum der AFP.
Es war der erste bestätigte russische Tod in Mali.
Am Sonntag kündigte die malische Armee den Tod von sechs Soldaten bei gleichzeitigen Angriffen auf drei Militärbasen in Zentralmali an.
In der Erklärung der Armee wurde hinzugefügt, dass ein Hubschrauber und zwei Fahrzeuge ebenfalls beschädigt wurden.
Laut einem diplomatischen Dokument der AFP werden derzeit fast alle malischen Militärhubschrauber von Russen mit malischen Copiloten gesteuert.
Im Allgemeinen soll der Konflikt in Mali zu Tausenden von militärischen und zivilen Todesfällen geführt und Hunderttausende von Menschen gezwungen haben, aus ihren Häusern zu fliehen.
Die dschihadistische Gewalt hat sich vom Norden des Landes in die Mitte und den Süden ausgebreitet, wo der Konflikt auch durch ethnische Spannungen und kriminelle Banden angeheizt wird.
(Mit Informationen von AFP)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
El mercado de la India inició la jornada perdiendo terreno este 28 de julio
Inicio de sesión Nifty 50: la jornada inicia con variaciones en comparación con días previos

Apertura del BSE Sensex 30: abrió la jornada a la baja este 28 de julio
Apertura de sesión BSE Sensex 30: la jornada inicia con variaciones en comparación con días previos

Tabla de posiciones de la Liga 1 Perú 2025: así van los equipos tras la fecha 2 de Torneo Clausura y Acumulada
La punta del segundo torneo del año se puso de candela. Sporting Cristal superó a Sport Boys y Universitario no pudo con Cienciano. Cusco FC sorprendió a Melgar. Y hoy juega Alianza Lima

Resultados del Melate, Revancha y Revanchita de hoy 27 de julio
El sorteo Melate se juega tres veces a la semana, todos los miércoles, viernes y domingo, después de las 21:00 horas. Estos son los resultados del sorteo 4088 dados a conocer por Pronósticos

El Valor de la Verdad EN VIVO: Chechito confesará todos sus amores y romances esta noche con Beto Ortiz
El cantante enfrentará preguntas sobre su vida sentimental, carrera musical y experiencias difíciles en el programa conducido por Beto Ortiz, prometiendo confesiones que podrían sorprender a toda audiencia
