
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, wird diesen Montag in die russische Hauptstadt Moskau reisen, wo er morgen im Rahmen der russischen Invasion in die Ukraine mit Präsident Wladimir Putin zusammentreffen wird.
Dies wurde vom UN-Pressezentrum über seinen Account im sozialen Netzwerk Twitter angekündigt, in dem es erklärte, dass es am Dienstag auch ein Mittagessen und ein Arbeitstreffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow abhalten werde.
Wie der stellvertretende Sprecher der Vereinten Nationen, Eri Kaneko, erklärte, besteht das Hauptziel der Reise des Generalsekretärs darin, die Feindseligkeiten zu beenden und die Waffen in Osteuropa zum Schweigen zu bringen.
„Er möchte mit Führungskräften besprechen, welche Schritte derzeit unternommen werden können, um Waffen zum Schweigen zu bringen, Menschen zu helfen und denjenigen, die gehen wollen, eine sichere Passage zu ermöglichen“, sagte Kaneko auf einer Pressekonferenz.
Auf der anderen Seite erklärte die Sprecherin, dass die russische Regierung keine Bedingungen für die Abhaltung des Treffens festgelegt habe, während sie gleichzeitig die Komplexität der Organisation eines solchen Besuchs hervorhob, damit die Delegation, die Guterres begleitet, reduziert werde.
Guterres selbst bestätigte die Reise am Samstag und fügte hinzu, dass er am Donnerstag in die Ukraine reisen werde, um sich mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymir Zelensky zu treffen. „Wir brauchen dringende Maßnahmen, um Leben zu retten, menschliches Leiden zu beenden und Frieden in der Ukraine zu erreichen“, betonte er über seinen Twitter-Account.
Letzte Woche sandte der Generalsekretär der Vereinten Nationen Briefe an die ständigen Vertretungen Russlands und der Ukraine bei den Vereinten Nationen, in denen er um ein Treffen mit Putin und Zelensky in Moskau bzw. Kiew bat.
Er sagte, er wolle „dringende Maßnahmen“ diskutieren, die zum Frieden in der Ukraine führen werden, und dass die Zukunft des Multilateralismus auf der Charta der Vereinten Nationen und dem Völkerrecht beruht. In diesem Zusammenhang betonte er, dass sowohl die Ukraine als auch Russland Gründungsmitglieder der UN seien und immer „starke Unterstützer“ der Organisation gewesen seien.
Am selben Tag bat Guterres die russischen und ukrainischen Behörden um einen viertägigen Waffenstillstand in der Ukraine anlässlich des orthodoxen Osterfestes, das in diesem Jahr „unter der Wolke eines Krieges“ gefeiert wird, was eine „völlige Verleugnung“ von Botschaften darstellt, die zu dieser Zeit traditionell „verleugnet“ werden.
(Mit Informationen von Euroa Press)
LESEN SIE WEITER:
In einem Öldepot in der russischen Region Brjansk nahe der Grenze zur Ukraine brach ein Feuer aus
Más Noticias
Abogado aseguró que Karina García confesó lavado de activos al aceptar que ha salido con “empresarios de alto riesgo”: “Les doy una sugerencia”
La ‘influencer’ contó en el programa de Eva Rey que recibió ofertas de hasta cien millones de pesos por asistir a cenas, pero su confesión generó debate sobre los límites y riesgos de estas propuestas

Resultados Dorado Mañana 15 de septiembre sorteo 5220
Como todos los días Infobae Colombia te comparte los resultados del sorteo de este lunes de una de las loterías más populares del país

Iván Mejía tildó de “perversa” y “desalmada” a María Fernanda Cabal tras declaraciones de María Claudia Tarazona: “Qué susto esa bruja en el poder”
La viuda de Miguel Uribe Turbay hizo fuertes señalamientos contra la senadora y precandidata presidencial del Centro Democrático, María Fernanda Cabal

Perú vs Bolivia: día, hora y canal TV del debut ‘bicolor’ en el Sudamericano Sub 17 de Vóley 2025
El equipo nacional, dirigido por Marcelo Bencardino, arranca la competencia continental con el objetivo de clasificar al Mundial de la categoría. Conoce todos los detalles de su primer partido

Abelardo de la Espriella lanzó canción oficial de su campaña a la presidencia: “Tigre que ruge y muerde, tigre que nada teme”
El abogado monteriano, cercano al expresidente de la República Álvaro Uribe Vélez, dio a conocer en sus redes sociales el tema con el que espera impulsar su campaña y reforzar el remoquete con el que empieza a ser reconocido en la contienda electoral
