Der Moment, in dem russische Piloten mit dem Fallschirm abspringen, um ihr Leben zu retten, bevor ihr Bomber in der Ukraine

Uniformierte Männer sprangen, nachdem der Su-34-Jäger von einer Boden-Luft-Rakete getroffen wurde

Guardar
Sein Schiff ist in Charkiw abgestürzt

Die in den letzten Stunden veröffentlichten Videos zeigen den dramatischen Moment, in dem zwei russische Piloten mit dem Fallschirm absteigen, nachdem sie die Kontrolle über ihr Schiff auf ukrainischem Gebiet verloren haben und kurz vor dem Absturz stehen.

Laut Daily Mail war es ein mächtiger Su-34-Kämpfer, der wenige Augenblicke später auf den Boden fällt und einen riesigen Feuerball bildet. Den Medien zufolge wurde das Flugzeug während einer Bombardierungsmission von der ukrainischen Artillerie getroffen, möglicherweise mit einer Boden-Luft-Rakete.

Bei klarem Himmel können Sie die weißen Fallschirme beider Piloten sehen, die in der Nähe von Balakliia in der Region Charkiw, einem wichtigen Eisenbahnübergang für den Konflikt, aus dem Schiff ausgeflogen sind.

In den letzten Stunden haben russische Truppen ihre Angriffe auf das Zugsystem konzentriert, mit Angriffen auf mindestens fünf Punkte des Netzes oder der Bahnhöfe, an denen nach Angaben der Staatsanwaltschaft mindestens fünf Tote und 18 Verletzte zurückblieben.

Laut einigen Aussagen der Daily Mail wurden die Piloten später in einer Notoperation von einem russischen Hubschrauber gerettet, um zu verhindern, dass sie in feindliche Hände fielen. In dieser Hinsicht berichtete ein pro-ukrainischer Bericht: „Informationen von Augenzeugen. Zwei Hubschrauber flogen in den Bereich des abgestürzten Flugzeugs, einer von ihnen landete zweimal. Es scheint, dass sie die Killerpiloten mitgenommen haben.“

Der Verlust des Flugzeugs trägt zu Russlands langer Liste militärischer Opfer bei, auch nachdem es seine Strategie geändert hat und sich auf den Osten des Landes konzentriert.

Nach Angaben des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine hätte Russland seit Beginn der Invasion vor zwei Monaten 21.900 Soldaten verloren.

Zusätzlich zu diesen Kampfeinfällen ist es der Ukraine gelungen, 884 Panzer, 2.258 gepanzerte Kampffahrzeuge, 411 Artilleriesysteme, 149 MLRS-Raketenwerfer und 69 Luftverteidigungssysteme zu zerstören, erklärten die Behörden.

Seit dem 24. Februar hat Russland auch 181 feindliche Flugzeuge und 154-Hubschrauber, 201 Drohnen, 1.566 Fahrzeuge und 76 Treibstofftanks, acht Schiffe, 20 Einheiten Spezialausrüstung und vier OTRK/TRK-Trägerraketen verloren.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Tour de Francia 2025, Etapa 8 hoy EN VIVO, Saint-Méen-le-Grand a Laval: Santiago Buitrago quiere recuperarse de su caída

La jornada contará con un recorrido de 171 kilómetros, en donde se caracterizará por ser una carrera que cuente llanura a lo largo de su recorrido

Tour de Francia 2025, Etapa

Vuelve el reguetón vieja escuela a Bogotá con Ñejo, J Álvarez y Luigi 21 plus y más: precios de las boletas y locación

El Movistar Arena se prepara para recibir a varias leyendas del género urbano, las cuales se reunirán en un evento que busca revivir sus más éxitos en la industria musical

Vuelve el reguetón vieja escuela

Pago del BET del sector público podrá aumentar para algunos servidores: Evaluarán otros conceptos

Sector público. La Ley aprobado por el Congreso fue promulgada y contemplará un cambio para el pago de algunos trabajadores estatales

Pago del BET del sector

María José Suárez, sobre la ruptura de Álvaro Muñoz Escassi y Sheila Casas: “Ha sabido salir a tiempo y ha estado rápida”

La modelo se ha sentado en el plató de ‘¡De Viernes!’ para hablar de la ruptura del jinete con la hermana de Mario Casas, poniendo el foco de atención en la similitud de los hechos con su separación del sevillano

María José Suárez, sobre la

Wanda del Valle, desde prisión, niega haber ordenado matar al coronel Revoredo: “Que no se dejen llevar por lo mediático”

Hace algunos días, la Fiscalía de la Nación señaló que la expareja del ‘Maldito Cris’ había confesado su participación. Sin embargo, su abogado desmiente que habría querido acogerse a una salida anticipada del proceso

Wanda del Valle, desde prisión,