
Seit letztem Donnerstag, dem 21. April, wird ein Student der Pontificia Universidad Javeriana, Juan Andrés López Rojas, vermisst, ein Student der Pontificia Universidad Javeriana, der nachts den Überblick verlor, als er die Universität verließ.
Juan Andrés López studiert Bauingenieurwesen und studiert im achten Semester. Am letzten Tag, als sie ihn sahen, trug er eine braune Jacke, Jeans und schwarze Schuhe.
„Die Pontificia Universidad Javeriana fordert die Behörden dringend auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Studenten des Bauingenieurwesens zu finden“, sagte die Hochschule auf ihrem Twitter-Account.
In einer zweiten Dreieinigkeit lud die Universität Menschen ein, bei der Suche nach ihrem Studenten zu helfen. „Ebenso wurden diejenigen, die möglicherweise über Informationen zu diesem Fall verfügen, aufgefordert, diese rechtzeitig bei den zuständigen Behörden einzureichen. La Javeriana drückt ihre ganze Solidarität mit ihrer Familie und ihren Freunden aus und hofft, dass sie bald wieder mit ihnen vereint sein wird.“
Nach zwei Tagen, ohne seinen Aufenthaltsort zu kennen, sprach Nelson López, der Vater von Juan Andrés, mit RCN Radio über die Not seiner Familie.
Juan Andrés und seine Familie leben im Viertel Los Andes in der Nähe des Einkaufszentrums Cafam Floresta in der Stadt Barrios Unidos. Angesichts der jeweiligen Berichte über ihr Verschwinden versicherte ihr Vater: „In diesem Moment reichen wir eine Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft ein und werden sie dann bei der Polizei von Sijín einreichen“.
Die Untersuchungsstelle bestätigte, dass sie die entsprechende Beschwerde bereits erhalten hat. „Wir haben den Suchmechanismus aktiviert, zu dem die nationale Polizei und ein Unterstützungsnetzwerk gehören, um Juan Andrés zu identifizieren und die Gemeinde vor seinem Verschwinden zu warnen.“
Eine weitere Maßnahme, die von der Generalstaatsanwaltschaft durchgeführt wird, besteht darin, die Sicherheitsvideos der Universität zu sammeln und sie durch die Kameras der Stadt zu überwachen, um festzustellen, ob er als sein Vater ein Anwendungsfahrzeug in der Nähe der Institution genommen oder das Transmilenio-System erreicht hat im Radiointerview erwartet.
Angesichts zusätzlicher Informationen nach seinem Verschwinden erklärte Nelson: „Wir konnten feststellen, dass am Donnerstagabend die personalisierte Karte von Transmilenio verwendet wurde und gestern Freitagmorgen auch, aber leider wissen wir nicht, ob er es ist oder nicht, wir konnten nicht auf die Uhr zugreifen die Videos der Überwachungskameras der Transmilenio-Stationen“.
Familie, Kollegen und Freunde haben sich zusammengetan, um das Foto des jungen Mannes zu verbreiten und so seinen Aufenthaltsort herauszufinden. Laut Lopez Verwandten ist er 1,72 Jahre alt, hat keine Tattoos oder charakteristischen Narben.
Schließlich sagte der Vater des verschwundenen jungen Mannes in seinem Interview mit RCN: „Wir schließen aus, dass er mit seinen Freunden geteilt hat, weil er uns immer sagt, wo er sein wird, und er antwortet uns, aber das Besorgniserregende ist, dass sein Handy seit Donnerstagabend nicht funktioniert, er hat es nicht getan kommuniziert oder irgendetwas“. Seine Verwandten wenden sich vorerst an die Hilfe der Bürger, um über die Handynummer 3107663103 Auskunft über den Standort von Juan Andrés López Rojas zu geben.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Procesión del Señor de los Milagros EN VIVO: campanazo dio inicio al primer recorrido del Cristo moreno
Cientos de fieles llegaron a la iglesia Las Nazarenas para la misa matutina y aguardaron la salida del anda que recorrerá el Centro de Lima

Videos | Quién es el colombiano que simula a ‘C.J.’, el famoso personaje del videojuego GTA: en pleno sector de San Victorino en Bogotá
Julián Lara emula a Carl Johnson, el personaje principal de Grand Theft Auto, una de las franquicias de juegos de video más exitosas alrededor del mundo en ventas. Esta vez la misión era armarse una pinta que tuviera el color verde en una de las zonas de comercio más importantes de la capital

Petro y Daniel Carvalho discutieron por polémica bandera “Guerra a Muerte” que el presidente suele exhibir: “Veo que no escuchas”
El presidente asegura que está en su derecho de exponer el símbolo y que este debe ser resignificado con la búsqueda de la libertad y la paz

Así es el papeleo detrás de cada concierto en Bogotá: por qué montar un show puede convertirse en una pesadilla
Detrás del brillo de los escenarios y las estrellas, hay un papeleo que puede hacer tambalear cualquier concierto en la ciudad

YouTube en España: los 10 videos que son tendencia hoy
Desde sus inicios en el año 2005, la plataforma de YouTube se ha colocado rápidamente en el gusto del público y se ha convertido en la biblioteca digital de videos más grande del mundo
