
Die Unstimmigkeiten bei der Ermordung von Debanhi Escobar haben in der gesamten Republik Empörung ausgelöst. heftige Kritik auslösen. gegenüber der Regierung von Nuevo León sowie an der Generalstaatsanwaltschaft (FGE).
Zu ihnen gesellte sich Senator Ricardo Monreal, der die Staatsanwaltschaft wegen „fahrlässiger Handlungen“ zur Verhinderung von Frauenmorden versagte. Aus diesem Grund schloss sich der Beamte den Forderungen der Gerechtigkeit von Debanhi und allen Frauen an, die „Opfer von Gewalt und Gleichgültigkeit“ sind.
Und es sei daran erinnert, dass die junge Frau dreizehn Tage nach ihrem Verschwinden in einer Zisterne des Motels „Nueva Castilla“ leblos gefunden wurde, das sich in derselben Gegend befindet, in der Die Behörden setzten die Suchmitarbeiter ein.
Vor diesem Hintergrund war die einzige Erklärung der Institution unter der Leitung von Gustavo Adolfo Guerrero, dass Debanhi gestorben wäre „tiefe Schädelkontusion“, während andere Versionen auf den Tod als Unfall hinwiesen - was von der Familie selbst bestritten wurde.
Dies brachte die Staatsanwaltschaft sowie den Gouverneur Samuel Garcia vor einer Reihe von Angriffen wie dem Tod der Jugend Die Studentin fand mitten in der Krise der Unsicherheit gegenüber Frauen statt, die derzeit den nördlichen Staat plagt.
In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass der Präsident der Bürgerbewegung (MC) das Gremium angewiesen hat, alle Informationen und Fortschritte bei der Untersuchung transparent zu machen, weil er erklärte:“ Ich als Gouverneur des Staates kenne den Ordner nicht, ich habe kein Video gesehen.“
Aldo Fasci, Staatssekretär für öffentliche Sicherheit (SSP), räumte sogar ein, dass das, was mit Debanhi passiert ist, „ein massives menschliches Versagen“ der Institutionen widerspiegelt: „Sie waren viermal dort und haben nichts gefunden“, sagte er den Medien.
Daher bekräftigte der Vater der jungen Frau, Mario Escobar, sein Misstrauen gegenüber dem Staatsanwalt und machte ihn für den Tod seiner Tochter verantwortlich, des „vertrauenswürdigen“ Taxifahrers, der sie nach Hause bringen sollte und der ihr letztes Foto lebend machte.
In dieser Hinsicht versicherte Mario, dass das Subjekt Debanhi veranlasst hätte, aus dem Auto zu steigen, nachdem er sie ohne seine Zustimmung berührt hatte: „Meine Tochter starb an inkompetente Menschen „, sagte er.
Sowohl die Familie als auch die Nichtregierungsorganisationen (NGOs) hoffen, dass sie im Laufe der Zeit weitere Details aufdecken werden: von Enthüllungen neuer Videos bis hin zu einem Hinweis darauf, wie lange Debanhi in der Zisterne gewesen war, wer ihr das Leben genommen hätte und wie sie es in den Wassertank geworfen hat.
Die Verwaltung des Motels, in dem die Leiche des Jurastudenten gefunden wurde, erwähnte mehrmals, dass einige der Kameras nicht in Betrieb waren oder ausschließlich zur Überwachung dienten - das heißt, das Filmmaterial wird nicht gespeichert.
In der Zwischenzeit hat Alcosa Transportes Internacionales - ein Unternehmen, das ebenfalls an dem Fall beteiligt ist - nicht bekannt gegeben, warum beide von seinen Überwachungskameras aufgenommenen Aufzeichnungen verloren gehen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
A la cárcel tres policías que transportaban droga y panfletos del ELN en pleno centro de Bogotá
La investigación señala que los sujetos ocultaban sustancias prohibidas, propaganda del grupo armado y armamento en un vehículo oficial en la capital colombiana

Los pasos que llevaron a la caída del ‘Negro Marín’: cómo atraparon al extorsionador más buscado del Perú en España
La colaboración internacional, el testimonio de exintegrantes de su banda y la identificación de sus movimientos desde el extranjero permitieron a la Policía peruana y a la Interpol concretar la captura del peligroso delincuente

Hijo de J Balvin conmovió las redes sociales en conversación con su madre Valentina Ferrer: “No me voy a ir de tu lado”
El pequeño reafirmó su deseo de compartir cada etapa de la vida con su madre en medio de una charla sobre el futuro después de ver una película sobre la realidad que enfrentan los padres de familia

Así construyó su imperio criminal el extorsionador más temido del Perú: ‘Negro Marín’ y la mafia que paralizó transporte, discotecas y obras en Lima Norte
Desde su alianza con ‘El Jorobado’ hasta la creación de empresas fachada para lavar dinero, Miguel Ángel Marín extendió su control sobre empresarios, funcionarios y trabajadores, convirtiéndose en uno de los criminales más buscados del país

Diego Rebagliati cuestionó la falta de liderazgo en Sporting Cristal y propuso insólito fichaje: “Te da un peso en Conmebol y te ganas un hincha”
El comentarista deportivo criticó la ausencia de líderes en el camerino del cuadro ‘celeste’ y nombró a un inesperado futbolista extranjero que podría ayudar con esa carencia
