Nach einer erfolgreichen ersten Staffel unter der Leitung von Antonia Zegers, María Gracia Omegna, Daniela Vega und Mariana Di Girolamo konnte Prime Video zusammen mit den Produzenten Fabula und Fremantle den zweiten Teil dieser Serie nicht verpassen.
Der erste Teil von „La Jauría“ zeigt die 17-jährige Blanca Ibarra (Antonia Giesen), eine Studentin und Leiterin einer feministischen Bewegung, die inmitten einer Protestaktion verschwindet, die von einer Gruppe von Schülern der Schule in Santa Inés organisiert wurde, nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall zwischen a Lehrer und Schüler. Stunden später erscheint eine Aufzeichnung der jungen Frau, die von einer Gruppe von Männern vergewaltigt wurde, online und wird in den sozialen Medien viral. Dies führt zu einer hektischen Suche nach dem Verbleib von Blanca und den Verantwortlichen der Veranstaltung.
Anfangs gibt es keine Hinweise, aber bald stellen Elisa Murillo (Daniela Vega), Olivia Fernández (Antonia Zegers) und Carla Farías (María Gracia Omegna), die zur auf Geschlechterkriminalität spezialisierten Polizeieinheit gehören, fest, dass alle Verdächtigen Teil einer Chat-Gruppe namens La Jauría de lobos sind. Im zweiten Teil werden die Detektive jedoch neue Rätsel finden, die im Verlauf der Kapitel gelöst werden müssen.
Geschichte der zweiten Staffel
In den neuen Kapiteln wird das Polizeikommando gezeigt, das sich auf Geschlechterverbrechen spezialisiert hat, mit unbekannten Kräften und dem Status Quo der wirtschaftlichen Elite konfrontiert ist und gleichzeitig versucht, ein frauenfeindliches Machtnetz zu zerstören, das vom Deep Web aus operiert, um Frauen zu identifizieren und zu schädigen. Bei dieser Gelegenheit konzentriert sich „La Jauría“ auf die Geschichte von drei vermissten Rucksacktouristen im Küstensektor des Landes, was detektivische Alarme auslöst.
Diesmal wird die Arbeitsweise anders sein, da die Fachleute Anzeichen dafür finden, dass „La Jauría“ mit diesem Verschwinden zusammenhängt. Je weiter die Untersuchung fortschreitet, desto mehr finden sie außerdem eine Verbindung zu einer Partei einflussreicher Personen, die sich im selben Bereich des Verschwindens befanden.
Denken wir daran, dass die Besetzung in der ersten Staffel hauptsächlich aus Antonia Zegers, Maria Gracia Omegna, Daniela Vega, Claudia Di Girolamo, Mariana Di Girolamo, Paula Luchsinger und Giordano Rossi besteht. In der zweiten sehen wir auch Alex Zisis, Francisca Imboden, Cesar Sepulveda, María José Illanes, Ernesto Melendez, Antonia Larraín und Marcela Salinas.
Die zweite Staffel „ist wie eine andere Reise“, drückte die Schauspielerin Luchsinger in einem Interview eines bekannten Medienunternehmens aus.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Los peritos confirman que el fiscal general borró su móvil el mismo día de su imputación: “No pudimos recuperar los mensajes que habrían sido de interés”
“El hecho de que no haya información anterior más ese dato de la acción, se puede determinar que ha existido un borrado“, ha explicado uno de ellos

Lina Garrido contestó a mensaje de la esposa de Armando Benedetti sobre el allanamiento a la casa del ministro: “Quien la humilló fue su esposo”
La representante opositora reaccionó en redes sociales a las declaraciones de Adelina Guerrero, quien denunció presiones y malos tratos durante el operativo judicial en la residencia del ministro en Barranquilla

Leyla Chihuán advierte sobre el carácter de Natalia Málaga en su regreso: “Será más seria, no sé cómo la van a parar”
La exvoleibolista peruana celebró el regreso de Natalia a la Liga y aseguró que, con el paso de las fechas, la entrenadora volverá a imponer el sello de carácter y exigencia que la distingue al mando de Géminis

Esta es la fórmula de 6 pasos con la que un matemático de 91 años ganó hasta 14 veces la lotería
La práctica podía realizarse en el pasado, pero a día de hoy tiene consecuencias judiciales que le ha costado al economista una condena por fraude y una multa de 25.000 euros

Estos son los 5 mejores anuncios de la Lotería de Navidad: de la historia de Julián al gesto solidario en el bar de Antonio
Repasamos los spots publicitarios más emblemáticos que se ganaron un lugar en la memoria colectiva de los españoles y las españolas
