
Die Debatte begann am 20. April, als Gustavo Petro auf seinem Twitter-Account über den Tod von sieben Soldaten nach einem Angriff des Golfclans in der Gemeinde Frontino im Westen von Antioquia sprach.
„Während die Soldaten vom Golfclan getötet werden, stehen einige der Generäle auf der Gehaltsliste des Clans. Die Spitze ist korrupt, wenn es die Politiker des Drogenhandels sind, die die Generäle fördern „, sagte der politische Führer.
Diese Aussagen erregten das Unbehagen des Armeekommandanten General Eduardo Zapateiro, der ihm mit einem Faden von sechs Nachrichten antwortete. „Es gibt niemanden, der den Tod eines Soldaten mehr verletzt als diejenigen von uns, die die Tarnung tragen“, sagte er in erster Linie und fügte eine Zahl des Militärs hinzu, das letztes Jahr mitten in seinen Pflichten sein Leben verloren hat.
Daraufhin sagte Zapateiro Petro, dass er „seine Investitur (parlamentarische Unverletzlichkeit) nicht nutzt, um zu versuchen, mit dem Tod unserer Soldaten zu politisieren“. Er schloss mit der Aussage: „Ich habe keinen General im Fernsehen gesehen, der unrechtmäßig erworbenes Geld erhielt. Kolumbianer haben gesehen, dass Sie Geld in einem Müllsack erhalten haben.“
Diese erste Kreuzung von Botschaften brachte alle möglichen Reaktionen aus verschiedenen politischen Bereichen mit sich, von denen viele Zapateiro für seine angebliche Teilnahme an der Politik kritisierten, ein Aspekt, der für Beamte gemäß der kolumbianischen politischen Verfassung verboten ist. In Artikel 219 heißt es in der Magna Carta, dass „Mitglieder der Sicherheitskräfte im aktiven Dienst weder die Funktion des Wahlrechts ausüben noch an Aktivitäten oder Debatten politischer Parteien oder Bewegungen teilnehmen dürfen“.
Auf einer Pressekonferenz, als Petro nach den Worten des Armeegenerals gefragt wurde, sagte er, er habe ihn in seiner ersten Nachricht nicht genannt, sodass er nicht verstehe, „warum er sich angesprochen fühlt“. Andere Präsidentschaftskandidaten wie Sergio Fajardo und Rodolfo Hernández waren ebenfalls mit Zapateiros Position nicht einverstanden.
Es könnte Sie interessieren: Aktive Reserve der Sicherheitskräfte unterstützt Zapateiro und greift Gustavo Petro an
Ein paar Tage nach dem, was passiert war, tauchte der Befehlshaber der Armee wieder auf und sprach darüber, wie wichtig es ist, „Lehren“ in Institutionen zu lassen. „Was ist am Ende wirklich übrig? Die Lehren. Sonst nichts. Und dabei passe ich immer auf mich auf, um ein Beispiel zu geben und zu lehren „, sagte er im Dialog mit Semana.
In dieser Hinsicht behauptete das Mitglied der Sicherheitskräfte, dass er mehrere Generationen über seine Positionen aufgeklärt habe:
„Dann werde ich niemals gehen, weil sie dem Erbe folgen werden... das habe ich ehrenhaft verteidigt „, schloss Zapateiro.
Die Position des Generals wurde von Federico Gutiérrez, Kandidat für die Casa de Nariño des Teams für Kolumbien, bestätigt: „Es gibt diejenigen, die Institutionen verschwunden sind, es gibt diejenigen, die die Demokratie verachten, und es gibt diejenigen, die unsere öffentlichen Kräfte verschwinden, im Gegenteil, ich schicke ihm alle meine Unterstützung, Solidarität und Dankbarkeit.“
In gleicher Weise war der ehemalige Präsident Álvaro Uribe, der, ohne sich direkt auf Petro oder General zu beziehen Zapateiro reagierte auf die Aussagen beider, die die Kontroverse in den letzten Stunden angeheizt haben: „Die Streitkräfte schützen gleichermaßen diejenigen der einen politischen Ausrichtung und eines anderen, jedes Mitglied riskiert Leben und Familie, sie sind nicht überlegt, aber sie haben jedes Recht, ihre Ehre zu verteidigen.“
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Temblor en Perú: sismo de magnitud 4 con epicentro en Arequipa
A lo largo de su historia, la nación ha tenido que enfrentar diversos sismos que han dejado miles de muertos, heridos e innumerables daños materiales

Realiza este aromatizante natural a base de pino para darle a tu hogar un toque navideño
Elaborar esencias naturales de manera casera ayuda a crear un ambiente festivo en casa a bajo costo

Buscan a taxista que atropelló a un hombre y a su perro y se dio a la fuga en Santa Fe, Bogotá
La víctima sufrió fracturas, trauma craneoencefálico y quemaduras por el celular mientras que su mascota quedó coja

Guerra silenciosa: cómo los regímenes autoritarios usan la ciberguerra para ganar ventaja sobre las democracias
China, Rusia, Irán y Corea del Norte libran batallas digitales que preceden a conflictos físicos. Gabriel Zurdo, ejecutivo líder en la industria de ciberseguridad, revela cómo la geopolítica se ha trasladado al ciberespacio y por qué las democracias están rezagadas
Persecución transnacional: denuncian asesinatos de exiliados nicaragüenses en Costa Rica y Honduras ordenados por el régimen de Ortega
Un informe del Colectivo Nunca Más documenta nueve ejecuciones de opositores en ambos países, atribuidos a órdenes de la dictadura sandinista, y exige investigar otros cuatro crímenes con patrones similares
