
Selbst in den schlimmsten Albträumen könnte sich jemand das Szenario vorstellen, von einer sechs Meter hohen schweren Mauer begraben zu werden. Aufgrund der viel geringeren Risiken müssen Bauarbeiter zur Erfüllung ihrer Aufgaben Helme tragen. Die 700 Gefangenen des Gefängnisses Villavicencio (Meta) sowie ihre Wachen, Bewohner der Stadtteile 20 de Julio und La Vainilla, Schüler benachbarter Schulen und alle, die den Sektor zu Fuß oder mit ihrem Fahrzeug durchqueren müssen, sind dieser Gefahr jedoch täglich ausgesetzt.
Eine der Umfassungsmauern dieses Gefängnisses, das 200 Meter breit und sechs Meter hoch ist, befindet sich zwischen den Toren 1 und 2 und ist 15 Zentimeter geneigt. Es besteht nicht nur eine unmittelbare Einsturzgefahr, sondern ein Teil der Struktur wurde 2019 gelöst und zur Hälfte repariert. Es ist nicht der einzige, es gibt einen anderen, der sich zwischen den Toren 3 und 4 mit Rissen befindet und jederzeit zusammenbrechen könnte.
„Logischerweise zeigt es eine unmittelbare Gefahr eines Zusammenbruchs. Die Gefahr, die sie für die Einrichtung von Beamten, Personen ohne Freiheit, ziviles Personal auf öffentlichen Straßen sowie eine massive Flucht von Freiheitsgefangenen darstellen können „, sagte der Drachenist Johan Alarcón, Präsident der Gewerkschaft Sintrapecun, im Caracol Radio.
Laut dem Gewerkschaftsführer hat das Gefängnis in den letzten zwei Jahren zehn Warn- und Präventionsanträge an das National Penitentiary and Prison Institute (INPEC) und weitere drei an die Gefängnis- und Gefängnisdienststelle (Uspec) gesendet, die für die Aufrechterhaltung der Gefängnisinfrastruktur zuständig ist. Sie haben auch vor dem Bürgermeisteramt von Villavicencio, der Regierung von Meta, dem Comptroller's Office, der Staatsanwaltschaft und der Personería bestanden. Niemand hat sich jemals mit der Situation befasst.
Carlos Morales, Direktor des Gefängnisses Villavicencio, versicherte der Lokalzeitung Llano Sie7edías, dass das Maximum, das er erreicht habe, eine mündliche Vereinbarung mit Uspec sei, Ressourcen für die Reparatur der Mauer bereitzustellen. Diese Absicht wurde jedoch nicht formalisiert und die Zeit vergeht weiter. Darüber hinaus würde diese Vereinbarung nach seinen Berechnungen zwei Milliarden Pesos kosten.
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. April, kam der Direktor von Uspec, Andrés Díaz Hernández, zu der Kontroverse und kündigte an, dass 900 Millionen Pesos geschickt werden, um die erforderlichen lokalen Reparaturen durchzuführen. Nach Angaben des Beamten würde die Arbeit Mitte des Jahres mit Beginn der zweiten Jahreshälfte 2022 vergeben.
Auf der anderen Seite hat das fragliche Gefängnis eine Reihe weiterer Probleme: Es befindet sich in einem Wohngebiet, ist überfüllt und kann nicht mehr erweitert werden. Diaz Hernández sagte, es gebe Pläne, dieses Gefängnis in die Gemeinde San Martín zu verlegen. Für Direktor Morales sind die Grundstücke, die für den Bau des Gefängnisses zur Verfügung stehen, jedoch nicht für die Unterstützung solcher Gebäude erforderlich.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Viernes violento en Acapulco: queman combi y balean a líder opositor; suman 17 homicidios en Semana Santa
La alcaldesa Abelina López Rodríguez evitó hablar de la violencia en la ciudad y mejor invitó a la población a participar en el tradicional desfile del Jolgorio “vengan a divertirse”

Rápido y Furioso X destaca entre las películas populares de Prime Video México
La última entrega de la saga recupera popular y se mantiene como la tercera película más vista del servicio de streaming de Amazon

La Pasión de Cristo es la favorita del catálogo de Netflix México durante Semana Santa
La representación cinematográfica de la vida de Jesús dirigida por Mel Gibson se convirtió en la película más vista de la semana en el catálogo de Netflix México

El jardinero causa sensación en el ranking de series de Netflix México
La serie de suspenso triunfó en su estreno y se mantiene como la serie más vista de la plataforma de streaming en México

Mario Vargas Llosa dejó carta a sus tres hijos revelando el diagnóstico de su enfermedad terminal y últimos deseos
El escritor peruano Mario Vargas Llosa, quien falleció recientemente, dejó una carta emotiva a sus tres hijos, en la que les explicó su enfermedad incurable y les pidió que vivieran con dignidad su última etapa de vida
