
Nach dem Sieg des Liberalen Emmanuel Macron bei den Präsidentschaftswahlen beeilten sich Gegner und Makronisten an diesem Sonntag, um an die Franzosen zu appellieren, sich bei den Parlamentswahlen im Juni zu mobilisieren, bei denen der Präsident eine Mehrheit der Abgeordneten benötigen würde, um sein Programm umzusetzen.
„Parlamentswahlen werden wichtig sein, damit der Präsident weiter handeln kann“, sagte Regierungssprecher Gabriel Attal, der als erster den Kampf für die zukünftige Bildung der Nationalversammlung eröffnete, in einer Intervention im TF1-Netzwerk.
Die rechtsextreme Marine Le Pen, die in ihrer Niederlage „eine Form der Hoffnung“ und das „Streben nach großen Veränderungen“ sehen wollte, warnte vor „dem hohen Risiko, dass Macron alle Quellen der Exekutive und Legislative ergreift“.
Um dies zu vermeiden, forderte er in seiner Rede, nachdem er die Ergebnisse erfahren hatte, alle, „die sich gegen Macron zusammenschließen wollen“, auf, bei den Wahlen im Juni zusammenzuarbeiten, die symbolisch als „dritte Runde“ gelten.
Der Tertullianische Extremist Éric Zemmour, der nach einem Verlust in der ersten Runde des 10. April in dieser zweiten Runde um die Abstimmung für Le Pen bat, sagte, er wolle vor der Bildung der Nationalversammlung im Juni eine Gewerkschaft rechter Parteien führen. „Diejenigen, die Frankreich leidenschaftlich lieben, wurden zu lange besiegt. Diejenigen, die ihre Identität verteidigen und die Einwanderung beenden wollen, sind am Wahlabend schon lange bitter enttäuscht „, sagte Zemmour.
Dem Aufruf schlossen sich Le Pens Nichte Marion Maréchal und zwei weitere Ultras, Guillaume Peltier und Nicolas Bay, an.
Nach dem Bruch der Abstimmung in der ersten Runde, am 10. April, ist die rechte Seite nicht die einzige, die Allianzen fordert.
„Die 'dritte Runden' beginnt heute Abend. Sie können Macron besiegen und einen anderen Weg wählen, wenn Sie ihm die Mehrheit der Abgeordneten der Volksunion geben, die erweitert werden muss „, sagte der linke Führer Jean-Luc Mélenchon, der in der ersten Runde dieser Wahlen den dritten Platz belegte, kaum 400.000 Stimmen weniger als Le Pen.
In einer im Fernsehen übertragenen Erklärung forderte Mélenchon wenige Minuten nach Bekanntgabe des Präsidentschaftssiegers die Linke auf, ihre Basis zu erweitern und ihre Kräfte zu bündeln. „Ich fordere alle Kräfte der demokratischen Linken auf, die es geschafft haben, das Schlimmste zu stoppen, sich heute für eine neue Linke einzusetzen, die die Kämpfe der Zukunft anführt, beginnend mit den Parlamentswahlen“, schrieb die Sozialistin Anne Hidalgo auf Twitter, die in der ersten Runde weniger als 2% gewann.
Die dreizehn Millionen von Le Pen gesammelten Stimmen, zu denen historische Enthaltungszahlen von 28% hinzukommen und dass fast 9% der gezählten Stimmen weiß oder nichtig sind, veranlassten Oppositionsführer, ihre jeweiligen Lager zu mobilisieren, um zu versuchen, die derzeitige Mehrheit aus der makronistischen Partei zu entfernen.
Im traditionellen rechten Flügel, der in der ersten Runde einen schweren Schlag erlitt, indem er unter die 5% fiel, die es dem Staat ermöglichen, die Kosten des Wahlkampfes zu erstatten, argumentierte der Führer der Republikaner, Christian Jacob, dass „die Schlacht bei den Parlamentswahlen heute beginnt“.
„Im Gegensatz zur Mehrheit des Präsidenten haben wir Abgeordnete angesiedelt, die ihr Territorium kennen. Eine neue Kampagne beginnt „, sagte Jacob, der in den Abstimmungen des Extremismus „einen Warnschrei“ und „ein Gelübde der Verzweiflung“ sah.
Mit Informationen von EFE
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Clima en Mérida: cuál será la temperatura máxima y mínima este 12 de agosto
La temperatura más baja registrada en el país fue la del 27 de diciembre de 1997, cuando el termómetro disminuyó hasta los -25 grados

De chats de WhatsApp a bolsas Louis Vuitton: Así operó la red de sobornos a tres funcionarios de Pemex en el sexenio de AMLO
Los empresarios mexicanos Alexandro Rovirosa y Mario Alberto Ávila son señalados en EEUU como los principales operadores de una red de corrupción en la petrolera estatal

La República de las Letras: la primera red social que conectó a Newton y Voltaire e hizo virales las ideas del siglo XVII
Mucho antes de internet, pensadores de distintos países se conectaron a través de cartas, libros y en los cafés. Sin algoritmos ni pantallas, compartían ideas, debatían ciencia y filosofía, y tejieron una comunidad que cambió para siempre la historia del conocimiento

La ciudad española que recomiendan visitar los medios italianos: “La mezcla perfecta de cultura y belleza natural”
La capital no oficial del País Vasco se ha convertido en un referente internacional de transformación urbana, tradición y arquitectura entre otros

Un yate privado se incendia a 7,3 millas de Formentera y se acaba hundiendo: los siete tripulantes están a salvo
El suceso ocurrió este lunes en torno a las 10.30 horas de la mañana, cuando la tripulación detectó un incendio en el interior de la embarcación
