Das Büro des Bürgermeisters erklärt, was mit dem mutmaßlichen Fall der Diskriminierung von Straßenbewohnern in Mundo Aventura passiert ist

Der Besuch der Bürger des Beschwerdeführers wurde für nächsten Mai verschoben. Die Einreise wurde verweigert, um Minderjährigen, die ebenfalls Stimmzettel hatten, Vorrang

Guardar

Am vergangenen Donnerstag, dem 21. April, wurde eine Beschwerde veröffentlicht, in der behauptet wurde, dass die Beschäftigten des Vergnügungsparks Mundo Aventura in Bogotá Straßenbewohner diskriminiert hätten, die die Einrichtung betreten wollten, obwohl sie die Eintrittskarten für den Freizeitbereich hatten. Das Büro des örtlichen Bürgermeisters reagierte auf die Vorwürfe und versicherte, dass das, was geschah, mit der Priorität der Einreise zu tun habe, die ursprünglich Kindern und Jugendlichen gewährt worden war, die ebenfalls auf der Gästeliste standen.

„In Bezug auf die Situation ist anzumerken, dass Corparques im April, dem Monat der Kindheit, aus seinem Bereich des Sozialmanagements der Programmierung für Kinder und Jugendliche aus schutzbedürftigen Gemeinden Vorrang einräumte. Daher wurde der Besuch von Straßenbewohnern auf Mai (...) von der örtlichen Bürgermeisteramt von Kennedy, wir bekräftigen unser Engagement für die Einbeziehung der schutzbedürftigen Bevölkerung des Ortes, von dem fast 10.000 Menschen profitiert haben „, heißt es in der Erklärung der öffentlichen Meinung.

Es war die Journalistin Karen Bohórquez, die die Beschwerde einreichte. „Mundo Aventura diskriminierte, indem es Bürgern auf der Straße, die im Rahmen ihres Resozialisierungsprozesses von Bogotá und Integración begleitet wurden, den Zutritt verweigerte. Sie vergessen, dass sie Menschen sind, die Respekt verdienen. Wie soll sich die Gesellschaft verbessern?“ schrieb die Journalistin neben ein Video, in dem eine Frau, die als Patricia Calvo identifiziert wurde, behauptete, sie habe nicht betreten dürfen, weil sie eine Straßenbewohnerin sei. Die Einladung, so Calvo Vega, wurde zwischen Februar und März gegeben.

„Vor anderthalb Monaten wurden wir in den Mundo Aventura Park eingeladen, wir waren sehr aufgeregt, aber sie haben uns nicht hereingelassen, weil wir Straßenbewohner sind (...) zu wissen, dass wir die gleichen Leute sind wie alle, die da reingehen. So viel Spaß hatten wir noch nie „, sagte Patricia.

Anfang April kündigte Corparques an, sich der Initiative des Präsidentenrates für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der Juego y Niñez Corporation und der Regierung von Cundinamarca beim Festival von Loving Parenting More Play anzuschließen.

In Anbetracht seines Engagements für soziale, unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit erklärte Corparques, dass insgesamt sieben Ansätze entwickelt wurden, um Familien, Kindern und Jugendlichen in Situationen der Verwundbarkeit in Bogotá zugute zu kommen. Die erste beschriebene Säule hatte mit sozialer Erholung zu tun, nur mit der, die die Begünstigten einlud, kostenlos einen Tag im Park zu genießen, der kürzlich in die Kontroverse des mutmaßlichen Diskriminierungsfalls verwickelt war.

Zu diesem Ziel gesellten sich andere wie biosaludable, das den Bürgern den Zugang zu kostenlosen Programmen für körperliche Aktivität ermöglichen soll; Pferdetherapie, eine Aktivität, die für die Durchführung im Park konzipiert wurde; soziale Eingliederung, die sich auf die Schaffung sicherer und gerechter Räume für Menschen mit Behinderungen bezieht; CSR-Veranstaltungen, die sich auf Treffen mit „Shared Value zur Erreichung gemeinsamer Ziele“ beziehen; Shared Value-Allianzen, die mit der Zusammenarbeit und positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft von Bogota zu tun haben; und das frühe Entrepreneurship-Netzwerk Red-E, das darauf abzielt, die Kultur des Unternehmertums im Kontext von zu fördern formale Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Für 2021, so das Unternehmen, profitierten rund 62.328 Personen vom Programm für nachhaltige Unterhaltung. Bis 2022 wird prognostiziert, dass 120.000 Menschen in diese Art von Prozess einbezogen werden.

LESEN SIE WEITER

Más Noticias

Taiwán levantó las restricciones a la importación de alimentos de Fukushima y amplía su cooperación con Japón ante las amenazas de China

El gobierno isleño eliminó controles estrictos sobre productos japoneses tras más de una década, implementando un sistema alineado con estándares internacionales

Taiwán levantó las restricciones a

JD Vance afirmó que el acuerdo de paz estadounidense debe ser “aceptable” tanto para Rusia como para Ucrania

Las recientes declaraciones de JD Vance y Donald Trump reavivan el debate sobre las condiciones y consecuencias de un acuerdo que podría redefinir el equilibrio de poder y la autonomía ucraniana

Infobae

Clara Brugada entrega 25 ambulancias al ERUM para mejorar atención a emergencias en CDMX

Cada unidad cuenta con el equipo suficiente para brindar una atención prehospitalaria de calidad a pacientes

Clara Brugada entrega 25 ambulancias

Un ex Casco Azul se refirió a los “safaris humanos” en Sarajevo: “Si masacraron 7.000 personas en un día, eran totalmente posibles”

Jorge Reta, brigadier retirado de Fuerza Aérea argentina, analiza las revelaciones sobre occidentales que pagaron por cazar civiles bosnios. La historia del único latinoamericano que negoció con Ratko Mladic durante el devastador sitio de la ciudad bosnia

Un ex Casco Azul se

Tensiones entre Rodrigo Paz y Edmand Lara exponen fisuras internas en apenas dos semanas del nuevo Gobierno de Bolivia

Acusaciones, decisiones abruptas y reclamos de poder tensionaron el arranque del Ejecutivo. Analistas ven que se generan dudas sobre la estabilidad política en medio de una coyuntura económica especialmente compleja

Tensiones entre Rodrigo Paz y