
Die ökologische Herausforderung hat bereits große Ausmaße erreicht, als die Bürger der Welt anfingen, auf ihrer Haut zu spüren und nicht theoretisch die Auswirkungen der Verschlechterung der Umwelt. Dies ist ein Aufruf, Lösungen für aktuelle, vergangene und zukünftige Probleme zu finden.
Mit diesem Aufruf sagte Ricardo Lorenzetti, Minister des Obersten Gerichtshofs Argentiniens, dass „wir uns in dem Moment befinden, in dem alle Bewohner dieses Planeten die Auswirkungen einer Umweltkrise sehr direkt zu spüren begannen, was Angst erzeugt und dies erzeugt viel Hoffnungslosigkeit, wir über den Übergang von Angst und Frustration zur Hoffnung nachdenken müssen, wie wir eine Lösung schaffen... so groß ist die ökologische Herausforderung.“
Während der Masterkonferenz „Herausforderungen und Trends des neuen Umwelt- und Klimakonstitutionalismus“ am Obersten Gerichtshof der Nation (SCJN) in Mexiko bekräftigte Lorenzetti, dass die ökologische Herausforderung groß ist, insbesondere zu einer Zeit, in der die Covid-19-Pandemie Welt, wie die Zivilisation sehr empfindlich auf ein Virus reagiert und wie es immer schwieriger wird, in verschmutzten Umgebungen zu arbeiten.
„Wir müssen die Kraft haben zu verstehen, dass unsere Mitarbeiter eine große Anzahl inhaltlicher Lösungen verlangen, die nur in Zusammenarbeit mit Befugnissen und mittel- und langfristigen Lösungen gelöst werden können, die Kosten verursachen, aber die Bevölkerung verlangt danach“, fügte er hinzu.
In diesem Zusammenhang betonte er, wie wichtig es sei, über kollektive Güter und Rechte nachzudenken, anstatt über einzelne, denn wenn es um Umweltkonflikte geht, müssen auch zukünftige Generationen geschützt werden.
Ein neues Feld, das sich in dieser Angelegenheit eröffnet, sei das der Verpflichtungen, „weil diejenigen, die jetzt Entscheidungen gegen die Umwelt treffen, auch zukünftige Generationen waren, und jetzt gibt es Generationen, die wir schützen müssen, damit sie über dasselbe Umweltkapital verfügen wie wir.“ Dies wiederum wird dazu beitragen, einen generationenübergreifenden Konflikt zu lösen und ein Prinzip der Nicht-Regression zu gewährleisten, das heißt, dass es keine Rückschritte bei dem geben wird, was bisher im Bereich des Umweltrechts erreicht wurde.
„Der Klimawandel übersteigt die nationalen Zuständigkeiten, Luft- oder Flussverschmutzung betrifft mehrere Städte oder Bezirke. Politische und gerichtliche Gerichtsbarkeiten müssen überdacht werden, da immer über Zuständigkeiten diskutiert wird, wir müssen neu definieren und anpassen, dies ist eine weitere Transformation. Wir leben unter Schock, wir erleben einen enormen Wandel in der Menschheit „, warnte der Minister, der am Samstag vom Tlaxcala State Congress zum „Herald of Education and Environmental Justice“ erklärt wird.
Ricardo Luis Lorenzetti wurde am 19. September 1955 in der Stadt Rafaela in der Provinz Santa Fe geboren und wurde seit 2004 Minister des Obersten Gerichtshofs der Nation von Argentinien.
Er war Anwalt und Doktortitel in Rechts- und Sozialwissenschaften von der Universidad Nacional del Litoral. Von Januar 2007 bis Dezember 2015 war er Präsident des Gerichtshofs. An der Universität von Buenos Aires leitete er die Spezialisierung in Umweltrecht, die Spezialisierung auf Schadensrecht, und das Aktualisierungsprogramm im Zivil- und Handelsgesetzbuch.
Seit 2020 ist er Berater des Inter-American Institute of Justice and Sustainability (IIJS), einer Organisation mit Sitz in Washington, USA.
Als Minister, Jurist und Akademiker erhielt er drei Ernennungen zum Doktor Honoris Causa und nationale und internationale Auszeichnungen, darunter die Auszeichnung „Academic Merit“ der National Autonomous University of Mexico (UNAM) im Jahr 2004 und den Preis der National Academy of Law and Social Wissenschaften von Buenos Aires; Venera „Ius Ambiens-Lumen Orbis“, ausgezeichnet von der World League of Environmental Lawyers of Mexico.
Ebenso ist er Autor von mehr als 40 Büchern zu Umwelt- und Rechtsfragen, darunter Titel wie Theory of Environmental Law (eine Arbeit, die in Mexiko veröffentlicht wurde), The Art of Doing Justice, Collective Justice, Fundamental Rules of Private Law und Consumer Defense , unter anderem.
In einem seiner neuesten Bücher, The New Enemy. Mit dem Zusammenbruch der Umwelt (Südamerika, 2021) beschreibt der Anwalt die Anzeichen der ökologischen, sozialen und politischen Krise, die sich nicht nur in den Ungleichgewichten der Natur widerspiegeln, sondern auch in der Entstehung neuer Krankheiten, Krisen in der Wasserversorgung, Bränden und Auswirkungen auf sie Menschen, unter anderem.
Daher fordert es in seinem Text die Überwindung der Polarisierung, die normalerweise durch „geringfügige Streitigkeiten“ ausgelöst wird, da die Klimakrise und ihre sozialen und wirtschaftlichen Folgen Reiche und Arme gleichermaßen betreffen werden, weil „es keinen Unterschied oder Ort zum Verstecken geben wird, wenn der Planet explodiert“.
Lesen Sie weiter:
Ricardo Lorenzetti nimmt am Weltkongress für Naturschutz in Frankreich teil
Más Noticias
Cómo abrazar lo “asqueroso” ayudó a David Szalay a ganar el Premio Booker
En “Flesh” (Carne), el escritor británico-húngaro desafió deliberadamente a sus lectores con una relación entre un chico de 15 años y su vecina casada, mucho mayor que él. Y funcionó: acaba de ganar el prestigioso galardón

Municipalidad de Lima busca más recursos del Estado para pagar deuda de S/4.000 millones: ¿qué proyectos impulsa en el Congreso?
Un reportaje de Ojo Público advierte que la municipalidad intenta asegurar más recursos ante un escenario en el que las próximas administraciones afrontarán severos límites fiscales, ya que tributos como alcabala y vehicular permanecen comprometidos al pago de bonos emitidos en años recientes.

La última Navidad de este Congreso: recibirán tarjeta de S/1.900 y bonos que suman casi S/47.000
El Parlamento entregará otra vez una tarjeta navideña por la que prevé gastar S/8,5 millones. Los bonos de diciembre para cada parlamentario superan los S/46,000

El podcast de Ricardo Lorenzetti: arquitectura del poder, IA y gobernabilidad
En el último episodio de El Podcast de Ricardo Lorenzetti, disponible en Infobae y Spotify, se profundiza en el vínculo entre tecnología y poder global

Francis Holway revela la fórmula definitiva para perder grasa sin sacrificar músculo: “Lo ideal es hacer pesas tres veces por semana”
El experto en nutrición deportiva detalla cómo combinar fuerza y cardio para transformar la composición corporal
