Patricia Juárez, Vorsitzende des Verfassungsausschusses des Kongresses, sprach nach Anhörung von Präsident Pedro Castillos Vorschlag, ein Referendum über die Änderung der Magna Carta einzuberufen. Angesichts dessen erklärte das Mitglied von Fuerza Popular, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt dafür sei, da es dringend erforderlich sei, aus der politischen und sozialen Krise herauszukommen, mit der Peru konfrontiert ist.
Im Gespräch mit RPP TV sagte er, dass „kalte Tücher“ angezogen werden sollten, damit Unternehmer und Investoren dem Land immer noch wieder vertrauen können, und nannte es „unverantwortlich“, in der aktuellen Situation über die Einberufung einer verfassungsgebenden Versammlung nachzudenken.
„Wir fragen uns wirklich, ob wir wirklich - mit der Unsicherheit, die es erzeugt, ohne zu wissen, wer dieses Gesetz gerade erlassen wird, unter den Umständen, in denen wir dem Land Ruhe und Gewissheit geben müssen, kalte Tücher auflegen, damit Unternehmer und Investoren dem Land könnten wir uns unverantwortlich eine verfassungsgebende Versammlung vorstellen „, sagte er.
„Der Präsident und seine Berater wissen, dass dieser Ansatz verfassungswidrig ist. Die einzigen zwei Formen der Reform der Verfassung sind in Artikel 206 der Verfassung vorgesehen. Wir können nicht über die Forderung nach einem Referendum im Oktober sprechen, da die Wahlen bereits einberufen wurden. Die Regeln für Kommunal- und Regionalwahlen können nicht geändert werden. Der Gesetzentwurf ist offen verfassungswidrig, es gibt keine Möglichkeit, wie der Präsident beabsichtigt, dem Kongress eine Änderung der Verfassung vorzulegen. Es wird erneut versucht, die Erwartung eines Bürgers zu wecken, die nicht unseren verfassungsmäßigen Kanälen entspricht „, sagte er.
Danach erklärte er, dass soziale Gruppen hypothetisch eine Mehrheitsbeteiligung an der Der Konstituierende und die Parteien der Versammlung hätten eine Präsenz von 30%. Das heißt, von 300 Versammlungsmitgliedern hätten sie 100 Vertreter.
Schließlich betonte Patricia Juárez, dass der Kongress der Republik die Vakanz von Präsident Pedro „noch einmal versuchen“ sollte Castillo durch Mechanismen und Verfassungsnormen.
„Der Kongress hat zweimal versucht, den Präsidenten der Republik zu räumen. Viele Menschen waren anfangs anderer Meinung, weil sie immer noch zuversichtlich waren, sie glaubten, dass sich die Situation verbessern würde, ein neues Kabinett gebildet werden würde und der Präsident es verstehen würde „, erklärte er.
„Im Laufe der Zeit denke ich, dass diejenigen, die ihm damals den Vorteil des Zweifels geben wollten, jetzt im Allgemeinen einstimmig sind, dass Präsident Castillo nicht die Bedingung oder Fähigkeit hat, zu regieren“, analysierte er.
Wie man sich erinnern kann, sagte Präsident Pedro Castillo aus der Stadt Cusco, in der der sechste dezentrale Ministerrat abgehalten wurde, dass die Regierung zwar wahr ist, dass das Parlament zwar befugt ist, ein Referendum zu genehmigen, die Regierung jedoch an dem oben genannten Vorschlag arbeiten werde diskutiert.
„Ich muss bekannt geben, dass wir dem Kongress der Republik im Verfassungsverlauf einen Gesetzentwurf schicken werden, damit der Kongress bei diesen bevorstehenden Kommunal- und Regionalwahlen diesen Gesetzentwurf billigt, damit das peruanische Volk durch eine Charta konsultiert werden kann, unabhängig davon, ob es mit einem neuen einverstanden ist oder nicht Verfassung „, drückte aus.
„Es stimmt, dass der Kongress der Republik diese Macht in seinen Händen hat. Wir werden diese Gesetzesvorlage schicken, damit wir sofort daran arbeiten werden“, fügte der Präsident hinzu.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Se registró un sismo de magnitud 5.1 en Antioquia
El movimiento telúrico comenzó a las 02:12 (hora local)

Marco Rubio llegó a Israel para reunirse con Benjamin Netanyahu y evaluar la guerra en Gaza
El secretario de Estado de EEUU arribó esta mañana a Jerusalén a la espera de una reunión diplomática con el primer ministro israelí. Ambos harán una visita al Muro de los Lamentos
El aumento de la gasolina en Rusia golpea a los consumidores en medio de la inflación y los bombardeos
El precio del combustible subió 6,7% desde fines de 2024, con cortes de suministro en varias regiones y presión sobre hogares y pequeños negocios. El Kremlin intenta frenar el impacto con restricciones a la exportación

Los mejores memes que dejó la derrota del América ante las Chivas del Guadalajara
Tras una fuerte contienda que se vivió en el segundo tiempo, el Rebaño logró imponerse con un marcador de 1-2 a su favor

El misterio de Jordan Moray: salió de su casa en 2019, dejó el celular cargando y seis años después encontraron sus restos en un parque nacional
Tenía 33 años cuando desapareció en Gales sin dejar rastros. Su familia lo buscó incansablemente durante años hasta que en 2025 la policía confirmó que los restos hallados en el Parque Nacional Bannau Brycheiniog le pertenecían
