
Mindestens einhundert Menschen starben an diesem Samstag bei einem Brand in einer illegalen Ölraffinerie im Bundesstaat Imo im Südosten Nigerias, sagte ein Polizeisprecher gegenüber Efe.
„Das Feuer hat mindestens hundert Menschen getötet“, sagte Michael Abattan, Sprecher der Imo State Police, in einem Telefongespräch. „Darüber hinaus wurden mehrere Personen verletzt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht“, fügte Abattan hinzu.
Laut diesem Sprecher begann das Feuer gegen 12:00 Uhr Ortszeit (11:00 Uhr GMT) und breitete sich schnell auf zwei Brennstofflagerbereiche in der illegalen Rohölraffinerie aus, wodurch der Komplex „in sich schnell ausbreitende Flammen verschlungen“ innerhalb des Gebiets, sagte Declan Emelumba, Imo State Information Kommissar.
Die Explosion hat auch sechs Fahrzeuge zerstört und in der Region weit verbreitete Panik ausgelöst, so die nigerianische Tageszeitung Punch in ihrer digitalen Ausgabe.
Die Polizei ist an den Ort des Vorfalls gekommen, um die noch unbekannten Brandursachen zu ermitteln.
Berichten zufolge wurden laut Quellen der nigerianischen Tageszeitung Post weitere 150 Menschen verletzt.
Ein Sondergesandter des Punch besuchte diesen Samstag die Stätte und versicherte, dass nicht weniger als 50 Leichen verbrannt wurden, bis sie nicht wiederzuerkennen waren.
„Viele Leute sind gestorben. Die Menschen, die gestorben sind, sind alle illegale Betreiber „, sagte Michael Abattam, Sprecher des Imo State Police Command.
Der für Ölressourcen zuständige Kommissar von Imo, Goodluck Opiah, hat erklärt, dass die Regionalregierung eine Durchsuchung und Gefangennahme des Eigentümers der illegalen Raffinerie erklärt hat, die sie als Okenze Onyenwoke identifiziert hat.
Die nigerianische Regierung hatte mehrfach vor der Gefahr gewarnt, die durch die Öffnung illegaler Raffinerien sowohl für die dort arbeitenden Menschen als auch für die Umwelt entsteht.
Der Ölsektor in Nigeria - Afrikas führender Rohölproduzent - wurde von lokalen Gemeinden scharf kritisiert, die seit Jahren große Umweltschäden anprangern, die durch ihre Aktivitäten verursacht wurden, insbesondere im Süden des Landes.
Nigeria ist der größte Rohölproduzent in Afrika, hat aber nur sehr wenige Raffinerien, weshalb das meiste Benzin und andere Brennstoffe importiert werden.
Mit Informationen von EFE und EuropaPress
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Cámara de Representantes realizará moción de censura contra el ministro de Defensa: esta será la hora y fecha del debate
La bancada opositora y sectores independientes buscan la remoción de Pedro Sánchez, señalando fallas en el manejo de la seguridad, el aumento de extorsiones y la expansión de grupos armados ilegales

La Casa de los Famosos México 3 EN VIVO hoy domingo 14 de septiembre: quién podría ser el séptimo eliminado
Descubre todos los detalles sobre esta nueva gala de este reality show

Andrea San Martín anuncia su retiro de las redes sociales tras constantes amenazas: “Por la seguridad de mi familia”
La influencer envió un comunicado en el que explica las razones de su reciente decisión

Fuerte, robusto y trabajador: así es el imponente caballo Ardenner, uno de los más antiguos y resistentes del mundo
Tiene un temperamento dócil y confiable, además de gran resistencia para labores agrícolas y forestales

Sedapal anuncia corte de agua en 7 distritos de Lima este 16 de septiembre: zonas y horarios
El detalle de las áreas afectadas, duración y motivo de las suspensiones se dieron a conocer a través de los canales oficiales de la empresa estatal
