
An diesem Samstag, dem 23. April, schlug der Präsidentschaftskandidat der Nationalen Heilsbewegung, Enrique Gómez, gegen den Oppositionsführer und Präsidentschaftskandidaten des Historischen Pakts, Gustavo Petro, den er als „Guerilla, betrunken und mythomanisch“ bezeichnete und in der Lage war, Vereinbarungen mit den meisten zu treffen grausame Kriminelle im Land.“
Der unabhängige Präsidentschaftskandidat, Neffe des konservativen Führers Álvaro Gómez Hurtado, der am 2. Mai 1995 ermordet wurde, verwies auf die Kontroverse zwischen dem linken Senator, der die Wahlabsichtsumfragen im Land leitet, mit dem Befehlshaber der Nationalarmee, General Eduardo Zapateiro, nachdem er nach dem Angriff in Frontino, Antioquia, bei dem sechs Soldaten ihr Leben verloren hatten, mehrere Befragungen der Sicherheitskräfte gestellt hatte.
„Wir können unseren Kindern und Enkelkindern kein Erbe hinterlassen, einer Regierung, die von einer betrunkenen Guerilla geführt wird, mythomanisch, die in der Lage ist, Vereinbarungen mit den grausamsten Kriminellen in diesem Land zu treffen. Das ist inakzeptabel, als Gesellschaft können wir es nicht zulassen. Gute Bürger sind mehr „, sagte Enrique Gómez über seinen Twitter-Account.
Er bekräftigte auch seine „totale und bedingungslose“ Unterstützung für die kolumbianischen Streitkräfte und den Befehlshaber der Armee, der wegen seiner Teilnahme an der Politik bei der Generalstaatsanwaltschaft denunziert wurde und von mehreren Oppositionspolitikern kritisiert wurde, die darauf hinwiesen, dass er die Demokratie angreifen wolle und die Neutralität verletzen, die von Angehörigen der Streitkräfte aufrechterhalten werden muss.
Diese Aussagen kommen Stunden, nachdem der Befehlshaber der Armee auf die Vorwürfe reagiert hat, in denen der Kandidat des Historischen Pakts vorschlug, dass die „Spitze korrumpiert ist, wenn es die Politiker des Drogenhandels sind, die letztendlich die Generäle fördern“, zu denen er sagte: „Ich habe keinen General gesehen Fernsehen erhält schlecht verdientes Geld. Kolumbianer haben gesehen, dass Sie Geld in einem Müllsack erhalten haben.“
Schließlich teilte er ein Foto von Álvaro Gómez Hurtado mit einer Bildunterschrift: „Heute ist es mehr denn je gut, sich an etwas zu erinnern, das Álvaro Gómez Hurtado uns mit großer Weisheit hinterlassen hat. Angesichts der Tatsache, dass sie uns aufgrund schlecht durchgeführter Umfragen einen Trunken-Mythomanen als Tyrannen in Kolumbien nennen wollen. Lassen wir nicht zu, dass Kolumbien weggenommen wird.“
Diese Aussagen des Präsidentschaftskandidaten kommen Stunden nach Veröffentlichung der Ergebnisse der jüngsten Umfrage des National Consulting Center (CNC) für das Semana-Magazin, die nicht verlassen ein Bild, das sich so sehr von dem anderer Studien unterscheidet: Kandidat Gustavo Petro würde die erste und zweite Runde gewinnen, mit 38,0 Prozent Zustimmung, gefolgt vom Kandidaten des Koalitionsteams für Kolumbien, Federico 'Fico' Gutiérrez mit 23,8%
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Elecciones 2026: el 1 de septiembre es el plazo final para inscribir alianzas políticas ante el JNE
Cinco bloques presentaron su solicitud, pero aún deben pasar por una evaluación técnica para continuar en la contienda electoral, de cara a los comicios generales

Carlos Alcántara trolea a Ricardo Morán en ‘Yo Soy’: el actor recordó ‘Pataclaun’ y provocó risas en todo el set
El actor peruano dejó sin palabras a su compañero durante la transmisión del programa de canto. El inesperado comentario se volvió viral en redes

Festival de Cine de Lima 2025 proyectará 60 funciones gratis del 8 al 16 de agosto: lista por fecha y lugar
Con más de 80 actividades paralelas y la participación de 90 invitados nacionales e internacionales, el evento busca acercar el cine a públicos diversos en todo el país

Suheyn Cipriani confesará en ‘El Valor de la Verdad’ las agresiones y amenazas de muerte que sufrió de César Vega
La exreina de belleza se sentará es en el sillón rojopara relatar la violencia vivida durante su relación con el salsero. En un adelanto, afirma entre lágrimas: “Me amenazó de muerte”

Sentencian a 20 años de prisión al hombre que asesinó al padre Marcelo Pérez en Chiapas
El sacerdote fue atacado a tiros cuando salía de oficiar una misa en San Cristóbal de las Casas
