
Das Bildungsministerium und die Regierung von Magdalena haben beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Risiken bewaffneter Zusammenstöße in der Sierra Nevada zu mindern, offenbar zwischen den Streitkräften und paramilitärischen Gruppen.
Aus diesem Grund haben die Behörden beschlossen, die virtuelle Modalität für Studenten der Bildungseinrichtung des Departements Cerro Blanco wieder aufzunehmen. Der Gouverneur von Magdalena, Carlos Caicedo, kündigte einen „Tag des sicheren Wechsels“ an, damit Lehrer, das Leitungsgremium der Schule, Schüler und Eltern den Unterricht aus der Ferne wieder aufnehmen können.
Die Benachrichtigung erfolgte für die drei Hauptsitze der Bildungseinrichtung, die sich im Dorf El Reposo im Bezirk Julio Zawady in der Bananenzone befinden. Die für Magdalena zuständige Bildungsministerin Lorena Martínez López führte ein Gespräch mit der Schule, deren Ziel es war, zu koordinieren, wie die Lehrer ihre akademischen Aktivitäten virtuell fortsetzen können.
Laut einer Erklärung des Sekretariats und der Regierung werden die Schüler per Telefon und E-Mail begleitet, und für Kinder, die keine Internetverbindung haben, erhalten sie Leitfäden, die sie persönlich entwickeln werden, damit sie von den öffentlichen Kräften begleitet werden.
Diese Maßnahmen wurden auch durch die Erklärungen des Amtes des Bürgerbeauftragten unterstützt, die nach einem humanitären Besuch in der Region abgegeben wurden. Dort zeigten sie Menschenrechtsverletzungen aufgrund von Vertreibung, insbesondere im ländlichen Gebiet der Gemeinde Ciénaga. An dem Besuch nahm der Ombudsmann Carlos Camargo teil, der mit seinem Team das Vorhandensein von Sprengkörpern in verschiedenen Teilen der Zufahrtsstraße zu Dörfern wie La Secreta und La Unión überprüfte.
Der Präsident der Unterrichtlinie der Pädagogen der Bananenzone, Asdrúbal Mojica Parejo, erklärte in der Erklärung des Gouverneurs:
Diese Maßnahmen, die in Zusammenarbeit mit den Streitkräften durchgeführt werden, werden zusammen mit den Behörden durchgeführt, mit denen die Aufständischen konfrontiert sind. Der Befehlshaber der Ersten Division der Armee, Generalmajor Gerardo Melo Becerra, versicherte, dass sie der Region wieder Frieden bringen werden. Dafür verpflichtete er sich mit der Gemeinde, einmal im Monat „die Entwicklung der Kampagne zur Stabilisierung dieses Sektors zu überprüfen. Glauben Sie an Ihre Armee, melden Sie diese Kriminellen.“ Er fügte hinzu, dass das Gebiet kontrolliert werde, und lud außerdem Mitglieder der bewaffneten Gruppen ein, die Demobilisierungsprogramme in Anspruch zu nehmen.
Der Gouverneur der Abteilung, Carlos Caicedo, veröffentlichte ein Video, in dem er auf die Begleitung anspielt, die er zusammen mit den Behörden für Familien durchführt, die durch die Kämpfe um die Rückkehr in ihr Hoheitsgebiet vertrieben wurden. Er betonte auch, dass Santa Marta seit 2019 Warnungen ausgebe, und bat daher um eine stärkere Präsenz der nationalen Regierung.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Enrique Gómez pide una “gran encuesta” para definir ya al rival del petrismo en 2026
Gómez propuso realizar en diciembre una gran encuesta que permita unificar a la oposición y definir sin demoras al candidato único que enfrente al petrismo

Hermana de Ollanta Humala postularía al Senado por Perú Primero, partido de Martín Vizcarra
A fines del 2024, Martín Vizcarra mencionó que la bióloga visitó la agrupación junto a su padre, Isaac Humala, y expresó su interés por postular como candidata a diputada

Yina Calderón pidió perdón a La Piry por empujarla en ‘La mansión de Luinny’ y reveló el verdadero motivo detrás de su polémica reacción
Después de un tenso enfrentamiento y una broma que casi termina en expulsión, ambas participantes dejaron atrás el drama y sellaron la paz con un apretón de manos que nadie vio venir

Progol y Revancha: resultados del sorteo 2307
Aquí los resultados del sorteo dados a conocer por la Lotería Nacional y averigüe si ha sido uno de los ganadores

El diccionario de Cambridge elige ‘parasocial’ como la palabra del año: este es su significado
El experto explica que lo que antes pertenecía al ámbito académico ahora es de uso común: millones de personas mantienen relaciones de tipo parasocial, y muchas más observan con curiosidad el fenómeno
