
Vor kurzem gab es Zusammenstöße zwischen kriminellen Gruppen, bei denen 2 Tote und 4 Verletzte zurückblieben, aber die Situation dauert schon seit geraumer Zeit an, was viele Menschen gezwungen hat, ihr Territorium zu verlassen. Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten berichtete, dass von den mehr als 15.000 Vertriebenen die meisten aus der Region Pacifico kommen, insbesondere aus Chocó und Nariño.
Aus diesem Grund gab das Büro des Generalstaatsanwalts der Nation nach Treffen mit den Behörden eine Erklärung ab, in der Zahlen zu den verschiedenen Situationen der öffentlichen Ordnung angegeben wurden. In dem Dokument forderten sie die Einheiten der Sicherheitskräfte auf, sofort zu handeln, um die Sicherheit der Gemeinde zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden die in der Abteilung begangenen Gewaltakte und kriminellen Handlungen abgelehnt.
„Es ist wichtig, sich um Personen zu kümmern, die Opfer von Vertreibung und Haft geworden sind. Dazu gehört auch die rechtzeitige Anforderung von Ressourcen sowohl von der Regierung als auch von der Abteilung für umfassende Betreuung und Wiedergutmachung der Opfer, UARIV, die angefordert wird, um die Prozesse der Wiederherstellung der Rechte zu leiten und Rückkehr der von diesem Problem betroffenen Personen“.
Das öffentliche Ministerium fügte hinzu, dass ländliche Gebiete priorisiert werden sollten, und entwickelte eine Strategie. Die Staatsanwaltschaft stellt außerdem sicher, dass sie die humanitäre Situation in Chocó, Bedrohungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen und Kulturen, Warnungen vor Vertreibung und anderen Menschenrechtsverletzungen überwacht.
Die Generalstaatsanwaltschaft teilte mit, dass die am stärksten betroffenen Bevölkerungsgruppen der Abteilung in den Regionen Bajo Atrato, Baudó, Darién, Medio Atrato, Pacifico und San Juan liegen. Dort erlitten mehr als 20 Gemeinden im Jahr 2022 mindestens eine Gewaltakte.
Das Grenzministerium sieht sich auch mit Problemen im Gesundheitsbereich konfrontiert, da keine Zahlungen an Fachkräfte geleistet werden und keine medizinische Versorgung erfolgt, sodass die Bürger nicht ausreichend versorgt werden.
Darüber hinaus verfügt die Abteilung über Warnungen von IDEAM in verschiedenen Bereichen aufgrund der starken Winterwelle, bei denen Erdrutsche, Überschwemmungen und Überläufe auftreten können. Aber das Problem der öffentlichen Ordnung beunruhigt die Einwohner am meisten. Die Anwesenheit verschiedener bewaffneter Gruppen, wie zum Beispiel des sogenannten Golfclans, wurde ausgepeitscht und sogar auf verschiedene Bevölkerungsgruppen beschränkt.
Tatsächlich forderte der Vertreter von Chocó, Domingo Ramos, die Hauptstadt des Departements, Quibdo, wegen der bewaffneten Zusammenstöße, die mehrere Todesfälle verursacht haben, darunter einige Kinder. „Es ist bedauerlich, was in Quibdó passiert. Wir drücken diese Warnung seit mehr als anderthalb Jahren aus, weil dieser Krieg zwischen den Banden in der Stadt Angst hervorruft. Wir lehnen diese Welle der Gewalt ab, und ich fordere die nationale Regierung dringend auf, die Stadt Quibdo zu militarisieren, weil wir wissen, dass es an uniformiertem Personal der öffentlichen Kräfte mangelt.“
Sogar die katholische Kirche hat demonstriert und die Einstellung der Kriegsaktivitäten gefordert. In einem Schreiben einiger sozialer Organisationen in Zusammenarbeit mit den Bischöfen der Diözese Istmina, Apartadó und Quibdo wird darauf hingewiesen, dass es einen Territorialstreit zwischen den bewaffneten Akteuren gibt, der zu Haft, Vertreibung, Todesfällen und Verletzungen geführt hat. Es wurden kollektive Morde begangen. und sogar Episoden von Antipersonenminen.
Die Armee hat erklärt, dass kriminelle Gruppen versucht haben, uniformiertes Personal zu infiltrieren. Laut dem Kommandeur der Siebten Division der Armee, Generalmajor Juvenal Díaz, wurden mehrere Versuche festgestellt, in die militärischen Reihen einzutreten und so zu tun, als ob sie einen Militärdienst leisten würden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
SICT y CAPUFE anuncian cierre parcial nocturno en la México–Querétaro por traslado de unidades de Pemex
Operativo especial por maniobras de carga sobredimensionada

Resultados de la Lotería del Valle miércoles 19 de noviembre: quién ganó el premio mayor de $9.000 millones
Lotería del Valle realiza un sorteo a la semana, todos los miércoles, en los que se puede ganar varios miles de millones de pesos

Resultados Lotería de Manizales miércoles 19 de noviembre de 2025: números ganadores del último sorteo
Como cada miércoles, aquí están los ganadores de la Lotería de Manizales

Pan de zanahoria y harina integral: una receta fácil para un desayuno saludable y rico en fibra
Esta opción es ideal para sustituir a los panes tradicionales que suelen ser elevados en sodio, conservadores y azúcar

Encontraron dos túneles huachicoleros en la colonia Observatorio de la CDMX
Autoridades confirmaron la existencia de los túneles y una presunta toma clandestina en el sitio
