
An diesem Freitag, dem 22. April, berichtete das Büro des Bürgerbeauftragten, dass die bewaffneten Zusammenstöße, die seit einer Woche in der Sierra Nevada de Santa Marta zwischen verbleibenden Gruppen des Paramilitarismus stattfinden, mindestens 850 Vertriebene hinterlassen haben, darunter 300 Minderjährige und 30 schwangere Frauen.
Dies wurde vom Bürgerbeauftragten Carlos Camargo bestätigt, der der Gemeinde Ciénaga, Magdalena, dem Gemeindesitz, in dem Hunderte von Vertriebenen aus dem Bezirk Sibirien, La Secreta, sowie aus El Guayacamayo, San Martín, La Aguja und Quebrada de los Perros angekommen sind, einen Besuch abstattete Sektoren, in denen der Clan von Golfo und die Pachencas illegale Mieten und die Kontrolle dieses strategischen Korridors bestreiten.
„Die Gemeinden der Sierra Nevada de Santa Marta sind aufgrund der Anwesenheit bewaffneter Gruppen, deren Zusammenstöße zur Vertreibung von Hunderten von Menschen geführt haben, einem sehr hohen Risiko ausgesetzt, was wiederum eine soziale Tragödie von enormem Ausmaß darstellt“, sagte der Beamte nach Überprüfung der Situation des Einwohner, deren Rechte verletzt wurden.
Gleichzeitig warnte der Menschenrechtsverteidiger, dass die Zahl der Vertriebenen „im Laufe der Stunden zunimmt“, weshalb sich die humanitäre Krise in diesem Sektor der kolumbianischen Karibik, der in der Vergangenheit von den verschiedenen bewaffneten Akteuren während des Konflikts betroffen war, verschärfen würde die humanitäre Krise in diesem Sektor der kolumbianischen Karibik, die in der Vergangenheit von den verschiedenen bewaffneten Akteuren während des Konflikts betroffen war und die derzeit dringend die Aufmerksamkeit des Staates erfordert.
Das Unternehmen hatte ursprünglich die Vertreibung von 300 Personen, die 85 Familien angehören, verzeichnet. In dieser Woche hat sich die Zahl der Einwohner, die ihre Habseligkeiten in diesen Städten der Berge hinterlassen haben, aufgrund der ernsthaften Risiken, denen sie in ihrem Hoheitsgebiet ausgesetzt sind, verdreifacht einer der größten für Kinder und Jugendliche, die ihr Studium abbrechen mussten, um mit ihren Familien zu fliehen.
„Diese Tragödie hat auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt, da sie Gewalt in der Region darstellt und die biologische Vielfalt in der Sierra Nevada de Santa Marta, einem der größten Natur- und Kulturgüter des Landes, beeinträchtigt“, erklärte der Bürgerbeauftragte, der bestätigte, dass 116 der Vertriebenen unter den Vertriebenen mit Grunderkrankungen.
Auf der anderen Seite zeigte das Magdalena-Regionalteam, das das Dorf La Secreta und einen Teil des Weges La Unión überprüfte, dass sich entlang der Zufahrtsstraße „nicht explodiertes Kriegsmaterial“ befindet und dass eine Gruppe von Einwohnern beschlossen hat, in ihrem Hoheitsgebiet zu bleiben, um ihr Eigentum zu schützen die Minderjährigen und Frauen zum Gemeindesitz zu schicken.
„Das Magdalena-Regionalteam wird mit Unterstützung nationaler Beamter die Gemeinden weiterhin begleiten, um die Pflege und Gewährleistung der Rechte der Betroffenen zu überprüfen. Ich wiederhole jedoch meine Forderung an die Strafverfolgungsbehörden der Abteilungen, in Abstimmung mit den kommunalen und nationalen Strafverfolgungsbehörden zu arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt verlangen die Opfer, dass alle Institutionen des Staates ihre Rechte garantieren „, schloss Verteidiger Carlos Camargo.
Der Gouverneur von Magdalena, Carlos Caicedo, kündigte eine Belohnung von 776 Millionen Pesos für alle an, die Informationen anbieten, um die Führer dieser verbleibenden kriminellen Strukturen des Paramilitarismus zu erfassen, deren Fotos auf einer Pressekonferenz gezeigt wurden, an der die Behörden teilnahmen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Nequi deja de funcionar temporalmente hoy: horarios y recomendaciones para sus usuarios
La billetera digital Nequi informó que suspenderá sus servicios desde este 8 de noviembre

“Hay pruebas suficientes”: padre de Luis Andrés Colmenares confía en fallo de la Corte Suprema
Quince años después de la muerte de Luis Andrés Colmenares, su padre, Luis Alonso Colmenares, aseguró que existen “pruebas suficientes” y confía en que la Corte Suprema de Justicia revise el caso a fondo

Tribunal de Antioquia rechaza demanda de EPM por Hidroituango y deja en firme decisión arbitral
El Tribunal de Antioquia resolvió no admitir la demanda interpuesta por Empresas Públicas de Medellín (EPM) contra el consorcio CCC Ituango, al considerar que las controversias sobre el proyecto Hidroituango ya fueron resueltas

Edwin Palma fue abucheado durante discurso en congreso de distribuidores de combustibles
El ministro de Minas y Energía, Edwin Palma, fue interrumpido con abucheos y gritos de “mentiroso” durante su intervención en el Congreso Nacional de Distribuidores Minoristas de Combustibles, realizado en Cartagena

Catherine Juvinao califica a Juliana Guerrero como un “poquito mitómana”
Recientemente, la Fundación Universitaria San José anuló los títulos de Juliana Guerrero, designada viceministra de Juventudes
