
Um die Kontrolle der schwarzen Sigatoka im Bananenanbau zu unterstützen, wird das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung 3 Milliarden US-Dollar bereitstellen. Dieser Schädling, bekannt als schwarzer Blattstreifen, befällt die Produktion von Musaceae (Banane und Banane).
In ähnlicher Weise erwähnte er, dass „die kolumbianischen Bananenexporte im Jahr 2022 (Januar-Februar 2022) bisher 136,8 Millionen US-Dollar betrugen, was eine Variation von 17,8% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2021 (116,1 Millionen US-Dollar) zeigt“.
Darüber hinaus wies Zea darauf hin, dass die Hauptziele für den Bananenverkauf in diesem Jahr Belgien, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Italien und Deutschland sind.
Andererseits gab der Landwirtschaftsminister an, dass ein Arbeitstisch eingerichtet wurde, an dem mehrere öffentliche Einrichtungen eingerichtet wurden, um über Instrumente zur Bewältigung regulatorischer Änderungen der maximalen Rückstandsgrenzwerte für Agrochemikalien für die Bananenproduktion zu verfügen teilnehmen und privat.
Damit und mit dem Ziel, faire Preise für die Bananenkette in Europa zu erzielen, war das Landwirtschaftsministerium zusammen mit Zünften wie Augura und Asbama in Berlin (Deutschland) und Brüssel (Belgien) mit Botschaftern und Handelsdirektoren aus der Europäischen Union, um ein umfassendes Politik zwischen Kolumbien, Ecuador und Guatemala, um einen angemessenen Preis für Produzenten in diesem wichtigen Gewerbegebiet der Welt zu erzielen.
Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung berichtete, dass durch die „strategischen Sektoren für spezielle Kreditlinien“ die Lebensmittelproduktion durch die Nutzung von Ressourcen in Höhe von 350 Milliarden Pesos finanziert wird. Davon kamen fast 120 Milliarden US-Dollar 4.117 Produzenten zugute, und 230 Milliarden US-Dollar sind verfügbar.
Einige der Produkte, die teurer geworden sind, sind Reis, frisches Obst (Zitronen, Mandarinen und Mangos), Milch und Eier, die 20% der monatlichen Inflation ausmachen. Während die größten Preiserhöhungen im letzten Jahr Kartoffeln mit 110,22%, Maniok mit 85,14% und Bananen mit 82,57% waren.
Er fügte hinzu, dass „wir unseren Landwirten nachdrücklich zeigen, dass sie weiter ernten können und dass 39 der wichtigsten Produkte, die in der landwirtschaftlichen Produktion verwendet werden, ohne Zölle in das Land gelangen werden“.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Leonel Álvarez suena para dirigir a Atlético Nacional: “Hoy estamos acá; mañana, no”
El entrenador Leonel Álvarez volvió a aparecer como candidato para dirigir a Atlético Nacional, a pesar de que actualmente tiene contrato vigente con Atlético Bucaramanga, equipo que lidera la Liga BetPlay

Victoria Ruffo asegura que le gusta “la noche” tras revelaciones sobre la relación que Dalílah Polanco tuvo con Eugenio Derbez
La ‘queen de las telenovelas’ dejó entrever que no apoya la participación de su colega en La Casa de los Famosos México

Alianza Lima vs U. de Chile EN VIVO HOY: minuto a minuto del partido por cuartos de final vuelta de la Copa Sudamericana 2025
Con Alan Cantero como principal novedad en el once de Néstor Gorosito, los ‘blanquiazules’ buscan el triunfo para acceder a semifinales del torneo internacional. Partido sin público en Coquimbo debido a sanción. Sigue las incidencias

EN VIVO: ‘MasterChef Celebrity’ despedirá a un nuevo participante en el reto de eliminación del 25 de septiembre
Tras un reto de salvación con un giro inesperado, cinco participantes están en riesgo de despedirse de la competencia

Otro incidente en la UNAM: riña en FES Acatlán dejó tres personas puestas a disposición de autoridades
Videos en redes sociales muestran a un grupo de alumnos discutir y posteriormente ser escoltados a la salida
