Vielleicht ist eine der Fragen, die sich die meisten Menschen stellen, wie der Zusammenhang zwischen Kastration und Zwischenfällen oder Unfällen mit Hunden ist. In den letzten 13 Jahren gab es 88 Todesfälle durch tödliche Unfälle mit Hunden und die Hälfte davon in den letzten 5 Jahren.
Offensichtlich hat Argentinien ein zugrunde liegendes Problem mit dem Hund auf freiem Fuß, und damit hängt Kastration zusammen. Der Hund ist locker, weil es zu einer ungewollten Fortpflanzung kommt und diese unerwünschte Fortpflanzung zu tun hat mit:
Zunächst ein kulturelles Problem. Viele Leute wollen den Rüden nicht kastrieren.
Es sind nur 5%. In nationalen, provinziellen und kommunalen Programmen im ganzen Land sind 5% der Tiere nur Männer und 95% Frauen, da dies mit Machismo zu tun hat. Die Hoden sind Juwelen der Familie in lateinamerikanischen Häusern, die des Hundes auch.
Das erste ist also zu erkennen, dass die Kastration eine unerwünschte Fortpflanzung verhindert.
Zweitens eine Änderung der Einstellung
Hunde gehen nicht alleine. Sie gehen mit dem Vormund, mit uns mit einem Halsband und einer Leine und einer Tasche zum Sammeln der Fäkalien, da die Fäkalien dem Hund gehören, wenn sie sich im Hund befinden, und in der Verantwortung des Vormunds, wenn der Hund geht.
All dies muss also durch eine Änderung der Einstellung, der Kultur, aber auch der damaligen Stadtregierung, der Provinzregierung, der Nationalregierung, die eine massenhafte, freie und systematische Kastration unterstützt, die im Laufe der Zeit absolut dauerhaft durchgeführt wird und nicht als wäre es ein führen krampfhaft.
Massenkastration, Aufklärung für Einstellungsänderungen, wird die 88 Todesfälle verhindern, die wir hatten, ohne dass es keine Nummer 89 gab.
*Prof. Dr. Juan Enrique Romero @drromerook ist Tierarzt. Spezialist für Hochschulpädagogik. Master-Abschluss in Psychoimmunoneuroendokrinologie. Ehemaliger Direktor des Small Animal School Hospital (UNLPAM). Universitätsprofessor an mehreren argentinischen Universitäten. Internationaler Dozent.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Sismo de magnitud 4.0 se registra en Oaxaca
El sismo ocurrió a las 3:11 horas, a una distancia de 31 km de Salina Cruz y tuvo una profundidad de 11.8 km

Cómo hacer menestra de verduras al horno, una alternativa deliciosa a una receta tradicional
El toque del horno resalta los sabores naturales de las verduras, dándoles una textura tierna por dentro y un ligero dorado por fuera

Las altas temperaturas pueden empeorar los problemas de salud mental, según un estudio
La incidencia de enfermedades mentales aumenta en las regiones más cálidas

Adiós a la incertidumbre, conoce las condiciones climáticas en Puerto Vallarta
La temperatura más alta registrada en el territorio mexicano fue la del 6 de julio de 1966, cuando el termómetro subió hasta los 58.5 grados

Clima en Arequipa: pronóstico de lluvias y ráfagas de viento
El estado del tiempo en Perú se ve alterado por las condiciones geográficas: sus costas, montañas y selva
