
Der Torso einer Person wurde vor der Rambla de Montevideo gefunden, der Straße, die an die Küste der uruguayischen Hauptstadt grenzt, zwischen den Gewässern des Río de la Plata.
Laut Quellen der National Navy ging an diesem Donnerstag um 9 Uhr eine Beschwerde von einer privaten Leitung bei der Polizei ein, in der auf dem Wasser schwimmende menschliche Überreste hingewiesen wurde. Aus der Beschwerde ging hervor, dass es sich um das Gebiet von Barrio Sur handelt, westlich der Rambla. Bei ihrer Ankunft fanden die Truppen der Präfektur einen Torso, der nur ein Brustkorb war, einer Person, die „vermutlich“ ein erwachsener Mann mit weißer Haut war, berichtete Montevideo Portal.
In dieser Hinsicht wurde die Leiche von der Baustelle entfernt und das entsprechende technische Fachwissen wurde durchgeführt. Die Beweise liegen in den Händen der Technischen Polizei, die daran arbeitet, weitere Daten über das Geschehen zu finden. Der Fall wird von der Staatsanwaltschaft für Strafrecht in Montevideo für die dritte Runde, Adriana Edelman, bearbeitet.
Die Situation hat die gesamte Polizei in Alarmbereitschaft versetzt. „Alles deutet auf ein Verbrechen im Zusammenhang mit dem Drogenhandel hin“, sagten Polizeiquellen. Der Brustkorb der Leiche wurde wegen der verschiedenen Fähigkeiten an das Technical Forensic Institute (ITF) verwiesen und sie fügten hinzu, dass „große Besorgnis besteht“.
„Sein Kopf und seine Hände werden entfernt, damit er nicht identifiziert werden kann“, erklärte die Quelle und betonte, dass „der Körper exakte Schnitte an den Gelenken der Schultern und des Kopfes hatte. Es ist eine Zerstückelung. Außerdem hatte der Torso 17 Stichwunden.“
Außerdem „hatte der Torso blaue Flecken, die darauf hindeuten könnten, dass er vor nicht allzu langer Zeit im Wasser war“. Derzeit umfasst die Untersuchung die Überprüfung der Videoüberwachung des Gebiets auf der Suche nach Elementen, die eine Beweislinie ermöglichen.
Uruguayische Zahlen zu Gewalt
Im Januar 2022 veröffentlichte der Innenminister Luis Alberto Heber die Zahlen der Gewalt und ihre bisherige Analyse in Uruguay. Er sagte, dass die Zahlen zeigen, dass sich der steigende Trend der Kriminalität im Land für zwei aufeinanderfolgende Jahre umgekehrt habe.
Heber erklärte, dass der Trend bis 2019 nach oben ging und dass der Rückgang in den letzten zwei Jahren begann. Er räumte auch ein, dass das Szenario bis 2019 die Pandemie nicht beinhaltete und seit 2020 eine gesundheitliche Notsituation herrschte, die die Zahlen hätte ändern können. Er erklärte auch, dass die Straflosigkeit in Uruguay endete, weil mehr Menschen beschuldigt und verurteilt wurden.
Die angekündigten Daten zeigen, dass im Vergleich zu 2019 und 2021 die Zahl der Morde im Land um 23,7% zurückgegangen ist, die Zahl der Raubüberfälle um 19,9% und die Raubtiere um 18,8% zurückgegangen sind. Wenn 2020 mit 2021 verglichen wird, gingen die Morde um 11,2%, die für Diebstahl um 5,5% und für Rapiñas um 13,5% zurück.
Bei häuslicher Gewalt sind es 0,06% mehr als im Jahr 2020 und 1,3% weniger als 2019. In Bezug auf das Rascheln sind es 39,2% weniger als 2020 und 36,4% weniger als 2019.
Wenn wir die Semester 2020 und 2021 mit voller Mobilität (Juli-Dezember eines jeden Jahres) vergleichen, können wir feststellen, dass es 24,1% weniger Morde, 20,2% weniger Diebstähle, 15,8% weniger Raubtiere, 7,2% mehr häusliche Gewalt und 46% weniger Abigeate gab.
Der Chef erwähnte, dass die vorgestellten Zahlen „den frontalen und wirksamen Kampf der Nationalen Polizei gegen Drogenhandel und Drogenhandel“ zeigen, und belegte dies, indem er zeigte, dass seit dem Amtsantritt von Luis Lacalle Pou im März 2020 mehr als 1.200 Verkaufsstellen für Basisnudeln geschlossen wurden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Se registró un sismo de magnitud 5.1 en Antioquia
El movimiento telúrico comenzó a las 02:12 (hora local)

Marco Rubio llegó a Israel para reunirse con Benjamin Netanyahu y evaluar la guerra en Gaza
El secretario de Estado de EEUU arribó esta mañana a Jerusalén a la espera de una reunión diplomática con el primer ministro israelí. Ambos harán una visita al Muro de los Lamentos
El aumento de la gasolina en Rusia golpea a los consumidores en medio de la inflación y los bombardeos
El precio del combustible subió 6,7% desde fines de 2024, con cortes de suministro en varias regiones y presión sobre hogares y pequeños negocios. El Kremlin intenta frenar el impacto con restricciones a la exportación

Los mejores memes que dejó la derrota del América ante las Chivas del Guadalajara
Tras una fuerte contienda que se vivió en el segundo tiempo, el Rebaño logró imponerse con un marcador de 1-2 a su favor

El misterio de Jordan Moray: salió de su casa en 2019, dejó el celular cargando y seis años después encontraron sus restos en un parque nacional
Tenía 33 años cuando desapareció en Gales sin dejar rastros. Su familia lo buscó incansablemente durante años hasta que en 2025 la policía confirmó que los restos hallados en el Parque Nacional Bannau Brycheiniog le pertenecían
