
Die kolumbianischen Präsidentschaftskandidaten Sergio Fajardo von der Koalition der Hoffnung und Federico Gutiérrez von der Koalition Team for Colombia nahmen am Forum des kolumbianischen Verbandes der Manager des Pensions- und Arbeitslosenfonds (Asofondos) teil, das an diesem Freitag, dem 22. April, in Cartagena stattfand.
Bei dieser Veranstaltung der privaten Pensionsfonds teilten die beiden Antragsteller ihre Ansichten zur Situation älterer Kolumbianer, deren Stabilität beeinträchtigt ist, weil sie nicht durch aktuelle Rentenformen geschützt sind, sowie zur Nachhaltigkeit des kolumbianischen Rentensystems, damit Erwachsene davon profitieren ältere Menschen der Zukunft.
Er versicherte, dass das Hauptproblem des Rentensystems nicht die Rente selbst sei, sondern die Informalität in zweierlei Hinsicht: „Arbeitsinformalität, die bei etwa 60% liegt, sondern auch die Informalität, die in so vielen Unternehmen besteht, die nicht eingetragen werden können“. Im Allgemeinen rundete er das Rentenproblem auf ein Problem der Volkswirtschaft zusammen.
Um das Problem der nicht rechtsfähigen Unternehmen zu lösen, schlug Gutiérrez ein Programm namens My Company in One Day vor, das die Anforderungen und die Zeit für die Gründung einer juristischen Gesellschaft reduzieren würde. „Eine erfolgreiche Konsolidierung eines Unternehmens erfordert heute dreizehn Schritte, die einige Monate dauern. Gehen Sie von dreizehn Verfahren auf fünf Verfahren zurück, die über eine einzige Plattform generiert werden können, die formalisiert werden können und bei denen Garantien geschaffen werden können, um mehr Beschäftigung zu schaffen „, sagte der Kandidat.
In Bezug auf das Rentensystem versicherte er, dass es das heute bestehende gemischte Format beibehalten werde, und fügte hinzu, dass das Rentensystem „Deckung, Eigenkapital und Nachhaltigkeit“ garantieren müsse. Er schlug auch vor, die Höhe der Subventionen für Senioren zu erhöhen, die außerhalb des Rentensystems blieben, wofür er vorschlug, Subventionen für hohe Renten zu reduzieren und die Zulage für den kolumbianischen Bürgermeister zu erhöhen, der heute bei 80.000 Pesos liegt.
„Hier müssen wir vor allem eine Reform sicherstellen, bei der wir Altersschutz haben können und dass diese Subventionen genau an die Ärmsten gehen. Auf die Art und Weise, wie wir dieses System schrittweise umgestalten können, werden wir bis zum Ende des Vierjahreszeitraums drei Millionen ältere Erwachsene abdecken, die möglicherweise eine Subventionsbasis von 330 Tausend Pesos pro Monat haben „, sagte der Kandidat.
Er schlug auch vor, die Beitragszeiträume von 25 auf 22 Jahre zu verkürzen. Er stellte jedoch fest, dass sich die Rechte von Personen, die bereits Renten beziehen und in den letzten zehn Jahren Beiträge geleistet haben, nicht ändern werden. Die Änderungen würden bei den Renten anderer Bürger wirksam sein, mit dem Ziel, „diese Rente auch für junge Menschen zu garantieren, die zurückkommen“.
Der ehemalige Bürgermeister und ehemalige Gouverneur versicherte, dass jeder vierte Kolumbianer über 65 Jahre keine Rente habe. „Eine gerechte Gesellschaft kann nicht um diese Art der Altenpflege herum aufgebaut werden“, sagte Sergio Fajardo.
Sein Vorschlag zur Lösung dieser Situation besteht darin, die finanzielle Unterstützung von 500.000 Pesos auf alle Personen dieser Altersgruppe auszudehnen, die keine Ressourcen haben und aus dem Rentensystem ausgeschlossen wurden. Darüber hinaus schlug er eine universelle Grundlage für das System der mittleren Prämie vor: Jeder, der mehr als zwei Millionen Pesos ansammelt, würde solidarisch in das individuelle Sparsystem (RAIS) eintreten.
Auf der anderen Seite schlug Fajardo vor, dass er keine Änderungen am Rentenalter vornehmen werde und dass eines der Probleme Kolumbiens im Mangel an Arbeitsplätzen liege. Dann versicherte er, dass mit der von ihm vorgeschlagenen Änderung des Produktionsmodells eineinhalb Millionen formelle Arbeitsplätze geschaffen würden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Ministro de Defensa niega imposición del Himno Nacional en medios: “El amor a los símbolos patrios no se obliga”
El ministro Walter Astudillo negó que se busque imponer el Himno Nacional en los medios y afirmó que el reglamento está en consulta pública para fomentar el civismo. La propuesta ha generado opiniones divididas en el Ejecutivo y el Congreso

Le mostró un dibujo y disparó a quemarropa: así fue el asesinato de Álvaro Obregón a manos de un fanático religioso
El general murió el 17 de julio de 1928 mientras comía en La Bombilla, Ciudad de México

Aprenda a nadar en Bogotá: el Idrd abrió inscripciones en los Centros de Felicidad, así puede realizar el registro
Centros como San Cristóbal, El Tunal y Fontanar del Río ofrecen espacios únicos, desde gimnasios hasta salas de grabación, impulsando la recreación y el deporte

Esta es la fruta tropical que te ayuda a fortalecer el sistema inmune, regula la presión arterial y alivia del dolor
“La fruta del diablo”, ha ganado popularidad por sus propiedades naturales. Consumido en jugo o cápsulas, podría ayudar contra inflamaciones, infecciones y desequilibrios metabólicos

Paciente con cáncer denunció trabas de la Nueva EPS para acceder a autorizaciones: “Una vez más tengo que rogarle y mendigar”
Reina Dávila padece de un leiomiosarcoma retroperitoneal en estadio cuatro y está recibiendo su tratamiento en Bogotá, pero este podría no funcionar debido a las dificultades que está afrontando para ser atendida
