
Die kolumbianischen Präsidentschaftskandidaten Sergio Fajardo von der Koalition der Hoffnung und Federico Gutiérrez von der Koalition Team for Colombia nahmen am Forum des kolumbianischen Verbandes der Manager des Pensions- und Arbeitslosenfonds (Asofondos) teil, das an diesem Freitag, dem 22. April, in Cartagena stattfand.
Bei dieser Veranstaltung der privaten Pensionsfonds teilten die beiden Antragsteller ihre Ansichten zur Situation älterer Kolumbianer, deren Stabilität beeinträchtigt ist, weil sie nicht durch aktuelle Rentenformen geschützt sind, sowie zur Nachhaltigkeit des kolumbianischen Rentensystems, damit Erwachsene davon profitieren ältere Menschen der Zukunft.
Er versicherte, dass das Hauptproblem des Rentensystems nicht die Rente selbst sei, sondern die Informalität in zweierlei Hinsicht: „Arbeitsinformalität, die bei etwa 60% liegt, sondern auch die Informalität, die in so vielen Unternehmen besteht, die nicht eingetragen werden können“. Im Allgemeinen rundete er das Rentenproblem auf ein Problem der Volkswirtschaft zusammen.
Um das Problem der nicht rechtsfähigen Unternehmen zu lösen, schlug Gutiérrez ein Programm namens My Company in One Day vor, das die Anforderungen und die Zeit für die Gründung einer juristischen Gesellschaft reduzieren würde. „Eine erfolgreiche Konsolidierung eines Unternehmens erfordert heute dreizehn Schritte, die einige Monate dauern. Gehen Sie von dreizehn Verfahren auf fünf Verfahren zurück, die über eine einzige Plattform generiert werden können, die formalisiert werden können und bei denen Garantien geschaffen werden können, um mehr Beschäftigung zu schaffen „, sagte der Kandidat.
In Bezug auf das Rentensystem versicherte er, dass es das heute bestehende gemischte Format beibehalten werde, und fügte hinzu, dass das Rentensystem „Deckung, Eigenkapital und Nachhaltigkeit“ garantieren müsse. Er schlug auch vor, die Höhe der Subventionen für Senioren zu erhöhen, die außerhalb des Rentensystems blieben, wofür er vorschlug, Subventionen für hohe Renten zu reduzieren und die Zulage für den kolumbianischen Bürgermeister zu erhöhen, der heute bei 80.000 Pesos liegt.
„Hier müssen wir vor allem eine Reform sicherstellen, bei der wir Altersschutz haben können und dass diese Subventionen genau an die Ärmsten gehen. Auf die Art und Weise, wie wir dieses System schrittweise umgestalten können, werden wir bis zum Ende des Vierjahreszeitraums drei Millionen ältere Erwachsene abdecken, die möglicherweise eine Subventionsbasis von 330 Tausend Pesos pro Monat haben „, sagte der Kandidat.
Er schlug auch vor, die Beitragszeiträume von 25 auf 22 Jahre zu verkürzen. Er stellte jedoch fest, dass sich die Rechte von Personen, die bereits Renten beziehen und in den letzten zehn Jahren Beiträge geleistet haben, nicht ändern werden. Die Änderungen würden bei den Renten anderer Bürger wirksam sein, mit dem Ziel, „diese Rente auch für junge Menschen zu garantieren, die zurückkommen“.
Der ehemalige Bürgermeister und ehemalige Gouverneur versicherte, dass jeder vierte Kolumbianer über 65 Jahre keine Rente habe. „Eine gerechte Gesellschaft kann nicht um diese Art der Altenpflege herum aufgebaut werden“, sagte Sergio Fajardo.
Sein Vorschlag zur Lösung dieser Situation besteht darin, die finanzielle Unterstützung von 500.000 Pesos auf alle Personen dieser Altersgruppe auszudehnen, die keine Ressourcen haben und aus dem Rentensystem ausgeschlossen wurden. Darüber hinaus schlug er eine universelle Grundlage für das System der mittleren Prämie vor: Jeder, der mehr als zwei Millionen Pesos ansammelt, würde solidarisch in das individuelle Sparsystem (RAIS) eintreten.
Auf der anderen Seite schlug Fajardo vor, dass er keine Änderungen am Rentenalter vornehmen werde und dass eines der Probleme Kolumbiens im Mangel an Arbeitsplätzen liege. Dann versicherte er, dass mit der von ihm vorgeschlagenen Änderung des Produktionsmodells eineinhalb Millionen formelle Arbeitsplätze geschaffen würden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Dos tiktokers españoles van al Mont Saint Michel a reproducir una de las imágenes más icónicas, pero se llevan una sorpresa: “Todo eso que veis ahí es mierda”
Uno de los lugares más visitados de Europa, ha sorprendido a dos creadores españoles que compartieron en redes sociales su cara menos idílica

Avance semanal de ‘La Promesa’: una boda forzada, decisiones límite y tensiones que estallan en palacio
Del 24 al 28 de noviembre, los capítulos 722 al 726 llegan cargados de giros: un compromiso inesperado, una venganza largamente contenida y decisiones que cambiarán destinos

Con tendencia a la baja, PSI 20 reabre la jornada este 21 de noviembre
Apertura de sesión PSI 20: la jornada inicia con variaciones en comparación con días previos

Ronaldo Nazario cuenta una de sus peores experiencias en un partido: “Tenía la boca rota”
El exdelantero brasileño recordó que, por decir que iba a marcar tres goles, un rival se tomó la justicia por su cuenta

Una mujer es acusada de envenenar a sus hijas y planear la muerte de su marido: “Tiene una capacidad de persuasión tan poderosa que puede engañar a quienes la rodean con aplomo”
Una mujer francesa de 53 años será juzgada por el envenenamiento mortal de su hija Enéa, las supuestas intoxicaciones de su hija menor y un presunto intento de asesinato contra su exmarido
