
Der russische Präsident Wladimir Putin wird sich nächste Woche mit UN-Generalsekretär Antonio Guterres treffen, so der Kreml am Freitag.
„Am Dienstag, dem 26. April, wird UN-Generalsekretär Antonio Guterres zu Gesprächen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow nach Moskau kommen“, sagte Kreml-Sprecher Dmitry Peskov gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti. „Es wird auch vom russischen Präsidenten Wladimir Putin empfangen“, fügte er hinzu.
Guterres schickte am Dienstag Briefe an die russischen und ukrainischen Präsidenten Wladimir Putin und Wolodymir Zelensky, in denen er um ein Treffen in Moskau und Kiew bat, teilte sein Sprecher Stephane Dujarric am Mittwoch mit.
Seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar wurde die UNO unter anderem aufgrund des Bruchs zwischen den fünf ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrats (Russland, USA, Frankreich, Großbritannien und China) vom Konflikt ausgegrenzt.
In dieser „Zeit großer Gefahren und Folgen möchte (Guterres) über dringende Maßnahmen zur Befriedung der Ukraine und die Zukunft des Multilateralismus auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und des Völkerrechts sprechen“, sagt der Sprecher.
Der Generalsekretär stellte fest, dass „die Ukraine und die Russische Föderation Gründungsmitglieder der UN sind und immer glühende Unterstützer der Organisation waren“, fügt er hinzu.
Mit diesen Briefen an die russischen und ukrainischen diplomatischen Vertretungen der UN versucht Guterres, die Initiative zu ergreifen und den Dialog wieder in Gang zu bringen, um eine friedliche Lösung für den eskalierenden Krieg in der Ukraine zu finden.
Bisher hatte Antonio Guterres wenig Kontakt mit dem ukrainischen Präsidenten, mit dem er am 26. Februar telefonierte.
Da er behauptete, Russland habe durch den Einmarsch in die Ukraine gegen die UN-Charta verstoßen, weigerte sich der russische Präsident, einem Gespräch mit Guterres zuzustimmen.
Am Dienstag prangerte Antonio Guterres die neue russische Offensive in der Ostukraine an und forderte die Parteien auf, die Kämpfe während einer viertägigen „humanitären Pause“ während des orthodoxen Osterfestes einzustellen.
(Mit Informationen von AFP)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Cómo preparar atole de galleta, una bebida ideal para el frío y las reuniones familiares
Esta preparación puede adaptarse a los gustos de cada persona con cualquier tipo de galleta

Se cumple un año de la intervención del Gobierno a Air-e: los problemas económicos persisten y habría riesgo de colapso energético en la Costa
Más de 1,3 millones de usuarios en la región Caribe siguen afectados por problemas estructurales en el suministro eléctrico, mientras la situación financiera de la empresa se agrava y crecen las dudas sobre la gestión oficial

Quién era Jonathan Ortiz y qué se sabe de la trágica muerte del fotógrafo de Karely Ruiz y otras famosas
Autoridades de la CDMX confirmaron su muerte el 13 de noviembre en un departamento de Santa Fe

Juan David Tejada vuelve a lanzar indirecta a Aida Victoria Merlano: “Tendría cuidado con lo que dices”
La frase publicada por el empresario generó opiniones divididas y reactivó las interpretaciones sobre su vida personal, mientras la influenciadora se enfoca en el cuidado de su hijo recién nacido

Centro Democrático planteó mecanismo mixto para definir precandidato presidencial antes de Navidad: “Nos permitiría escoger candidato”
La información fue confirmado por Gabriel Vallejo, director del partido Centro Democrático en el foro ‘Futuro de Colombia’
