
Elizabeth zu werden ist die Fiktion, die am Sonntag, dem 12. Juni, auf der Premium-Plattform Starz Play Premiere haben wird. Dies ist ein Drama über die Familie Tudor, das die unbekannte und faszinierende Geschichte der frühen Jahre von Königin Elizabeth I., als sie noch ein Teenager war, als sie noch ein Teenager war, als Ausgangspunkt nehmen wird.
Das Leben der jungen Elizabeth, gespielt von der Deutschen Alicia Von Rittberg (Fury, Charité, Genius), war überhaupt nicht friedlich oder still: Sie war ein Waisenjugendlicher, der, ohne es zu wollen, in ein Machtnetz verwickelt war, das gefährliche politische Spiele und viel Sex innerhalb des Englisches Gericht.
Nach dem Tod von König Heinrich VIII. übernimmt sein Sohn Edward, nur 9 Jahre alt, den Thron, der in der Serie von Oliver Zetterström (The Midnight Gang, The Romanoffs) gespielt wird. Ihr Charakter wird trotz ihrer Jugend der Schlüssel zu Elizabeths Machtübernahme sein. Eduardo, Isabel und ihre Schwester Maria (gespielt von The Hour and The Miniaturist Schauspielerin Romola Garai) werden zu den Bauern eines Schachspiels, bei dem die Kontrolle über das Land umstritten sein wird, während der Rest der englischen Mächte und großen Familien ebenfalls ihre Schritte unternehmen.
Weitere Schlüsselfiguren in diesem Netzwerk der königlichen Macht sind einerseits die Witwe von König Heinrich VIII., Catherine Parr (gespielt von Patrick Melrose, Schauspielerin Jessica Raine) und andererseits Thomas Seymour als Schauspieler Tom Cullen (Weekend, Black Mirror), der Onkel des neuen König, der Katharina schnell heiratet. Er wird sich aber auch schnell für die Teenagerin Isabel interessieren.
Als Hauptfigur kommt auch der Herzog von Somerset hinzu, gespielt von John Heffernan (The Pursuit of Love, The Crown). Der Herzog wird derjenige sein, der die Position des Lord Protector für sich beanspruchen wird, wenn der ehemalige König stirbt.
Forman también parte del elenco Jamie Blackley (Gier, das letzte Königreich), Alexandra Gilbreath (Tulpenfieber, provozierte Frau, RSC), Jamie Parker (1917), Leo Bill (Animales fantásticos, In Stoff), Bella Ramsey (Game of Thrones, Der Letzte von uns), Ekow Quartey (This Way Up, Ein Sommernachtstraum bei Shakespeares Globe), Alex Macqueen (Sally4Ever, Peaky Blinders) y Olivier Huband (Ich hasse Suzie, Eine Entdeckung der Hexen).
Becoming Elizabeth wurde von der Fernsehdrehbuchautorin Anya Reiss (Spur des Augenblicks, The Acid Test) geschrieben und kreiert, die neben George Ormond (National Treasure, Great Expectations) auch die leitende Produktion übernahm. George Faber (Shameless, Die weiße Königin) und Lisa Osborne (Little Dorrit, Mann in einem orangefarbenen Hemd) sind die Produzenten der Serie, die am Sonntag, dem 12. Juni, auf die Plattform kommt.
Das Leben von Elizabeth I wurde 1998 ins Kino gebracht. Die Königin wurde bei dieser Gelegenheit von Cate Blanchett gespielt, die für ihren Auftritt den Oscar für die beste Schauspielerin gewann. Das Drehbuch wurde von Michael Hirst geschrieben, dem Schöpfer der in der Vikings-Reihe erzählten Geschichte.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Buque Escuela “Cuauhtémoc” retorna a Nueva York tras “exitosas pruebas”, destaca Semar
La embarcación arribó al muelle 86 “Pier 86” en Manhattan

Alerta en Bogotá: 34 personas resultaron con quemaduras graves por bioetanol en menos de dos años
El bioetanol, promocionado como seguro para el hogar, ya deja víctimas en Bogotá y expone la falta de regulación y campañas de prevención frente a un peligro evitable

Daddy Yankee comió pan con chicharrón y chifa en su visita a Lima
El cantante reggaetón llegó a Lima y no dudó en disfrutar de nuestros platos principales en mercado de Miraflores y Barrio Chino de Lima

Universitario vs UTC EN VIVO HOY: minuto a minuto en Trujillo por Torneo Clausura de la Liga 1 2025
Luego de no jugar en la fecha 9, los ‘cremas’ están obligados a ganar si quieren recuperar el liderato de esta segunda fase. Sigue todas las incidencias

Perú vs Brasil EN VIVO HOY: punto a punto de la semifinal del Sudamericano Sub 17 de vóley 2025
Se juega el segundo set. La selección peruana pierde 1-0 ante las brasileñas en el Polideportivo Lucha Fuentes. Sigue todas las incidencias
