
Frankreich, das bisher sehr zögerte, der Ukraine bestimmte Arten von militärischer Ausrüstung zur Verteidigung gegen die russische Invasion zu geben, bestätigte am Freitag, dass es laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in einem Interview mit einem Einheimischen selbstfahrende Waffen und Panzerabwehrraketen schicken wird Zeitung.
In einem heute von der Zeitung Ouest France veröffentlichten Interview mit der Frage, ob Europäer der Ukraine mit schweren Waffen helfen sollten, gab Macron an, dass er sich nicht in die Politik jedes Landes einmischen wolle, betonte aber gleichzeitig, dass es viel Koordination gebe und dass sprach er diese Woche mit dem deutschen Außenminister Olaf Scholz über dieses Thema.
Vor allem betonte der französische Präsident, dass Frankreich bereits „wichtige Ausrüstung“ bereitstellt, und verwies speziell auf selbstfahrende Caesar-Geschütze und Mailänder Panzerabwehrraketen und andere Waffentypen, ohne Zahlen oder andere Details anzugeben.
„Ich denke“, fügte er hinzu, „dass wir diesen Weg fortsetzen müssen. Immer mit einer roten Linie, die nicht kriegerisch werden soll.“
Das Caesar-System besteht aus einem Geländewagen, der mit einer 155-Millimeter-Kanone ausgestattet ist, die ein 40 Kilometer entferntes Ziel treffen kann. Frankreich hat es in Afghanistan, im Irak und in der Sahelzone eingesetzt und in sieben Länder exportiert.
Laut französischen Quellen, die von Ouest France zitiert wurden, werden ein Dutzend Caesars seiner Armee in die Ukraine geschickt, um die Modernisierung des Artillerieparks dieses Landes zu beschleunigen.
Bei den Mailänder Panzerabwehrraketen (entwickelt von der französischen und deutschen Militärindustrie) hatte Le Monde am 9. März bekannt gegeben, dass Frankreich zwischen dem 28. Februar und dem 3. März „mehrere Dutzend“ befördert hatte.
In einem weiteren Interview am Freitag sagte Macron, er „schließt nicht aus“, erneut mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zu sprechen, falls die Wahlen an diesem Sonntag gewonnen werden, obwohl beide Führer seit dem Tod von Dutzenden von Zivilisten in der ukrainischen Stadt keinen Kontakt aufrechterhalten haben Bucha kam ans Licht.
„Ich würde zuerst mit Präsident (Ukrainer, Volodymyr) Zelensky sprechen“, sagte Macron in einem Gespräch mit France Inter, in dem er die Tür zur direkten Diplomatie mit Moskau nicht geschlossen hat, um „Leben zu retten oder die Situation zu verbessern“.
In diesem Zusammenhang schlug er beispielsweise vor, einen Dialog zu führen, um einen humanitären Plan für die Stadt Mariupol zu erreichen, die sich am Ufer des Asowschen Meeres befindet und von russischen Streitkräften belagert wird. Laut den örtlichen Behörden würden sich immer noch mehr als 100.000 Menschen in diesem Ort aufhalten.
Macron verteidigte die diplomatischen Bemühungen und sagte, dass „Europa am Tisch sein muss“. „Wir können uns nicht in einer Situation befinden, in der die Verhandlungsführer, um nicht mehr mit Präsident Putin zu sprechen, der türkische Präsident, die Chinesen oder andere sind“, sagte er.
Macron führte mehrere Gespräche mit Putin, nachdem Putin am 24. Februar die militärische Offensive gegen die Ukraine angeordnet hatte. Die in Bucha und anderen Enklaven in der Nähe von Kiew aufgedeckten Missbräuche kühlten jedoch die Kontakte, an denen auch der deutsche Außenminister Olef Schultz beteiligt war.
(Mit Informationen von EFE und EuropaPress)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
El Festival de Cine Noruego debuta en Lima y conquista a los amantes del séptimo arte
La capital vivió una noche especial con la llegada del primer Festival de Cine Noruego, donde historias, paisajes y emociones del norte cautivaron al público

La ONU reclamó el cese inmediato de las hostilidades y la protección urgente de los civiles en Sudán
El secretario general, António Guterres, instó a las partes a que “entablen rápidamente un diálogo genuino para lograr el cese inmediato de las hostilidades y a que reduzcan la violencia, incluso en El Fasher”, sostuvo el vocero oficial, Stéphane Dujarric

Después de 6 años de retraso y millonario sobrecosto, Galán entregó ampliación de la avenida Mutis en Engativá
La obra, que incluye nueva vía, ciclorruta, espacio público, murales y parques, beneficiará a más de 600.000 habitantes del sector y mejorará la conexión con el oriente de Bogotá y el aeropuerto El Dorado

Resultados de la Kábala: todos los números ganadores del 20 de septiembre de 2025
Como cada sábado, La Tinka informa los números resultados del sorteo millonario de la Kábala. Estos son los ganadores

Estos fueron todos los ganadores de los premios Ariel 2025: así se vivió la edición 67 en Puerto Vallarta, Jalisco
Una vez más el cine mexicano será reconocido por la Academia Mexicana de Artes y Ciencias Cinematográficas (AMACC)
