
Oppositionsführer Alexei Navalny reichte eine Klage bei der russischen Justiz ein, um von der Liste der Terroristen und Extremisten des Bundesamtes für Finanzaufsicht (Rosfinmonitoring) ausgeschlossen zu werden, wo er Ende Januar aufgenommen wurde.
Das Bezirksgericht Meshchansky in Moskau berichtete, dass es eine „Verwaltungsbeschwerde“ des politischen Gefangenen gegen Rosfinmonitoring erhalten habe, wie die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete.
Ende Januar haben die russischen Behörden Navalny und vier seiner Mitarbeiter in diese Liste aufgenommen, was bedeutet, dass sie nicht mit den Medien sprechen, Veranstaltungen organisieren, an Wahlen teilnehmen und Informationen im Internet veröffentlichen können.
Die Anti-Korruptions-Stiftung (FBK), die vom Oppositionsaktivisten und Führer gegründet wurde, wurde im Juni 2021 von den Behörden verboten, nachdem sie von einem Moskauer Gericht zur extremistischen Organisation erklärt worden war. Die NGO wurde auch als ausländischer Agent aufgeführt.
Laut aktueller Liste enthielt sie auch einen der engsten Mitarbeiter von Navalny, Liubov Sobol, der sich angesichts der Belästigung durch die Behörden entschied, ins Exil zu gehen.
In diesem von der AFP-Agentur konsultierten Katalog sind Tausende von Menschen und Organisationen in Russland verboten, wie die Dschihadisten des Islamischen Staates oder die afghanischen Taliban. Laut dem Antikorruptionsfonds wurden mindestens neun weitere Personen, die mit der Bewegung in Verbindung stehen, ebenfalls in die Liste aufgenommen. Mitte Januar waren Navalnys zwei Hauptmitarbeiter, Ivan Jdanov und Leonid Volkov, die ebenfalls ins Exil gingen, bereits einbezogen.
Diese Entscheidung ist Teil eines Kontextes der Unterdrückung kritischer Stimmen im Land.
Navalny wurde im Januar 2021 inhaftiert, als er von Berlin nach Moskau zurückkehrte, wo er sich von einer Vergiftung erholt hatte, die er und die westlichen Regierungen dem Sicherheitsdienst des russischen Präsidenten Wladimir Putin zuschrieben.
Der Oppositionsführer wurde später wegen Verstoßes gegen die Verhaltensregeln inhaftiert, die in der Bewährungsakte im Rahmen des Falls Yves Rocher auferlegt wurden, für den er 2014 wegen Korruption verurteilt wurde.
Ende März wies der Oberste Gerichtshof Russlands eine Berufung des russischen Oppositionsführers zurück, dessen Verteidigung die Nichtigerklärung der Entscheidung über seine Gefängnisaufnahme zugunsten einer bedingten Strafe forderte.
„Das Gericht weigerte sich, die Berufung an die Kassationsstelle zu übertragen“, heißt es in einer von der Interfax-Agentur zitierten Quelle des Obersten Gerichtshofs.
Eine ähnliche Entscheidung traf das Gericht in Bezug auf eine Beschwerde der Verteidigung des Gegners gegen die Gerichtsentscheidung, wonach Navalny nach seiner Rückkehr aus Deutschland im Februar letzten Jahres in ein Untersuchungsgefängnis gebracht wurde.
Der Gegner verbüßt derzeit eine Haftstrafe von zweieinhalb Jahren in einem Gefängnis in Pokrov, 85 Kilometer von Moskau entfernt.
Navalny wurde ursprünglich wegen Betrugs und Geldwäsche im Zusammenhang mit der französischen Firma Yves Rocher während eines Prozesses im Jahr 2014 zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
In einem weiteren Prozess wurde Navalny zu neun Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er wegen groß angelegten Betrugs und Straftaten gegen das Gericht verurteilt worden war, was bedeutet, dass er für dieses Jahrzehnt im Gefängnis bleiben wird.
Das neue Urteil gegen Navalni beinhaltet auch eine Geldstrafe von 1,2 Millionen Rubel (etwa 12.000 US-Dollar) wegen Missachtung des Gerichts.
Seine Verurteilung löste eine Flut internationaler Kritik und neuer westlicher Sanktionen gegen Russland aus.
(Mit Informationen von Europa Press und AFP)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Beca Rita Cetina 2025: ¿Qué pasa si subí mal un documento en el registro?
El periodo de inscripciones se llevará a cabo del 15 al 30 de septiembre

¿Ganaste el Chispazo? Descubre aquí los resultados de los sorteos del 19 de septiembre
El sorteo de Chispazo se celebra dos veces al día, a las 15:00 horas y a las 21:00 horas, de lunes a domingo. Esta es la combinación ganadora de los sorteos de hoy

La Casa de los Famosos México 2025: Mi Banda El Mexicano llega a la fiesta temática
Aldo de Nigris pide canciones deprimentes para la noche de viernes

Semarnat revoca autorización de cuarto muelle en Cozumel
Reiniciarán evaluación priorizando la protección de los ecosistemas costeros y marinos

Pedro Mairal: “Yo no pongo mis libros en mi biblioteca, los guardo en un ropero; no me gusta verme”
El celebrado autor argentino habla sobre “Los nuevos”, su reciente y apasionada novela en la que tres jóvenes pelean por ser adultos mientras lidian con arbitrarios mandatos familiares
