
Miguel Ángel López (Astana) gewann an diesem Donnerstag die vierte Etappe der Alps Tour und erreichte allein vor dem französischen Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) den Gipfel von Kals am Großglockner in Österreich, während der Spanier Pello Bilbao weiterhin die Gesamtwertung anführt. Der 28-jährige Kolumbianer gewann den 22. Sieg seiner Karriere, nachdem er im September 2021 in der 18. Etappe der Vuelta a España zum letzten Mal die Arme gehoben hatte.
Der Bergsteiger der Astana-Formation sprang 4 Kilometer von oben aus dem Feld, um den Franzosen einzuholen, als es etwa 1 Kilometer bis zur Ziellinie war, und ließ ihn auf 700 Meter fallen, um allein die 142 Kilometer lange Etappe zu gewinnen. Im Kader wurden die Favoriten während des letzten Anstiegs erzielt, aber Romain Bardet (DSM), Dritter der Etappe, sprintete um 4 Bonussekunden vor dem Rennführer Pello Bilbao.
Insgesamt hat Bilbao (Bahrain) nur zwei Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Romain Bardet und 12 Sekunden vor Attila Valter (Groupama-FDJ). Auf der anderen Seite bleibt Santiago Buitrago aus Kolumbien unter den Top 10 der Gesamtwertung, während Esteban Chaves einige Kisten fallen ließ und nun auf Platz 20 steht.
1. Miguel Ángel López (COL/AST) der 142,4 km in 3h 29:04.
2. Thibaut Pinot (FRA/GFJ) aus 7 Segundos.
3. Romain Bardet (FRA/DSM) und 15.
4. Pello Bilbao (ESP/BAH) mt.
5. Felix Gall (AUT/AG2) m.t.
6. Sean Quinn (USA/EF1) mt.
7. Santiago Buitrago (COL/BAH) mt.
8. Mikel Landa (ESP/BAH) mt.
9. Thymen Arensman (NED/DSM) m.t.
10. Attila Valter (HUN/GFJ) et al.
13. Pavel Sivakov (FRA/INE) et al.
33. Esteban Chaves (COL/EF-EASYPOST) um 2:43 Minuten.
91. Chris Froome (GB/ISR) 9:38 Minuten.
1. Pello Bilbao (ESP/BAH) um 15 Uhr 41:27
2. Romain Bardet (FRA/DSM) und 2.
3. Attila Valter (HUN/GFJ) 12.
4. Felix Gall (AUT/AG2) 16.
5. Pavel Sivakov (FRA/INE) et al.
6. Einer Augusto Rubio (COL/MOV) m.t.
7. Thymen Arensman (NED/DSM) m.t.
8. Santiago Buitrago (COL/BAH) mt.
9. Richie Porte (AUS/INE) m.t.
10. Michael Storer (AUS/GFJ) m.t.
11. Mikel Landa (ESP/BAH) 20 Sekunden zuvor.
20. Esteban Chaves (COL/EF-EASYPOST) um 2:42 Minuten.
33. Miguel Ángel López (COL/AST) 13:43.
34. Thibaut Pinot (FRA/GFJ) in 13:58 Minuten erleben.
65. Chris Froome (GB/IRR) ein 30:33 Minuten.
5. ETAPPE. Lienz—Lienz. 116 km
Die letzte Etappe ist die kürzeste des Rennens: 116 Kilometer, aber in schwierigem Gelände. Nach leichten 30 km müssen Radfahrer den Bannberg (5,5 km bis 10%) auf seiner anspruchsvollsten Seite erklimmen. Ein steiler und kurviger Abstieg führt Sie zum nächsten Aufstieg auf Assling (4 km bis 10%). Eine Reihe von Höhen und Tiefen führt die Läufer zum Zwischensprint in Anras. Nach dem Sprint sind es 15 km ruhig, um den Bannberg wieder auf seiner einfachsten Seite zu erklimmen. Nach einer Abfahrt führt sie die Straße nach Lienz, wo sie zum ersten Mal die Ziellinie überqueren, obwohl sie vor dem Ende der eigentlichen Etappe Stronach besteigen müssen (3 km zweistellig). An der Spitze des Hafens sind noch 10 km bis zur Schließung übrig, die ersten fünf im Abstieg und die folgenden Ebenen. Hier in Lienz endet die Alpen-Tour 2022.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Silvia Cornejo toma drástica decisión tras ampay de Jean Paul Gabuteau con Analía Jiménez
Fotos recientes mostraban a la pareja viajando y compartiendo en familia, pero las imágenes reveladas en Magaly TV La Firme cambiaron el panorama

Australia avanza hacia eliminar el cáncer de cuello uterino, un logro “debido casi con certeza al impacto de la vacunación contra el VPH”
En 2021, no se diagnosticaron casos de cáncer de cuello uterino en mujeres menores de 25 años por primera vez desde que comenzaron los registros en 1982

El TJUE sentencia que los Estados europeos deben reconocer a las parejas casadas homosexuales, aunque su legislación lo prohíba
Una sentencia del tribunal europeo obliga a Polonia a reconocer el matrimonio entre dos hombres casados en Alemania

El mensaje de Tom Cruise a Iñárritu por los 25 años de Amores Perros
El actor y el cineasta mexicano ya preparan su nueva película titulada “Judy”

José Jerí anuncia desaparición del INPE tras pedido de facultades legislativas al Congreso: “Tenemos que dejar las cosas encaminadas”
El presidente responde a críticas sobre el estado de emergencia y promete un cambio radical en las cárceles del país
