
Die Welt steht vor einer „menschlichen Katastrophe“ aufgrund einer Nahrungsmittelkrise infolge des Krieges in der Ukraine, die zu einem Anstieg der Rohstoffpreise geführt hat, sagte David Malpass, Präsident der Weltbank (WB), gegenüber der BBC.
In einem Interview mit dem britischen Sender warnte Malpass, der für die globale Armutsbekämpfung verantwortlich ist, davor, dass ein Rekordanstieg der Lebensmittelpreise Hunderte Millionen Menschen in Armut und schlechtere Ernährung treiben kann.
„Es ist eine menschliche Katastrophe, was eine geringe Ernährung bedeutet. Aber es wird auch zu einer politischen Herausforderung für Regierungen, die nichts dagegen tun können, es nicht verursacht haben und die Preise steigen sehen „, sagte der Direktor.
Laut Weltbank könnten die Lebensmittelpreise um 37% erhöht werden, ein Anstieg, der für Menschen, die keine Ressourcen haben, „vergrößert“ wird, da sie „weniger essen und weniger Geld für alles andere wie Bildung haben. Und das bedeutet, dass es wirklich eine Art unfaire Krise ist.“
Preiserhöhungen wirken sich „auf Lebensmittel aller Art aus, (wie) Öle und Getreide“, sagte der Manager.
Der Direktor der Weltbank warnte auch vor einer „Krise innerhalb einer Krise“, die sich aus der Unfähigkeit der Entwicklungsländer ergibt, ihre hohen Schulden aus der Pandemie zu bezahlen, angesichts steigender Lebensmittel- und Energiepreise.
„Das ist eine sehr reale Perspektive. Es passiert in einigen Ländern, wir wissen nicht, wie weit es gehen wird. Bis zu 60% der ärmsten Länder sind derzeit durch Schulden belastet oder haben ein hohes Risiko, sich zu verschulden „, sagte er.
„Wir müssen uns Sorgen über eine Schuldenkrise machen“ und „Wege finden, um die Schuldenlast für Länder mit nicht tragbaren Schulden zu verringern“, fügte der Manager in dem Interview hinzu, das am Rande des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington stattfand.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Sebastián Llosa, el sobrino cantante de Mario Vargas Llosa: “El éxito de algún familiar no te asegura en nada el tuyo”
El artista peruano inicia en Madrid su primera gira internacional y comparte con ‘Infobae España’ sus expectativas, trayectoria y vínculos familiares

Mánager de Pirlo encendió polémica al tatuarse la cara de Blessd llorando: “No es lo mismo llamar al diablo que verlo encima”
La publicación de un tatuaje en Instagram por parte de Iván Andrés Galindo, mánager del caleño, intensificó la disputa con “El Bendito” y generó reacciones divididas entre los seguidores de ambos artistas urbanos

Frente Nacional del Campo y transportistas se reúnen con senadores del PAN y exigen atención a sus demandas
Hasta el momento, ni los operadores del transporte ni los agricultores han logrado llegar a un acuerdo con la Secretaría de Gobernación respecto a sus exigencias

Martín Vizcarra lanza video tras condena de 14 años de prisión: “Ellos deberían estar presos y están gozando del dinero robado”
El expresidente difundió este miércoles un mensaje grabado desde su vivienda, horas antes de presentarse ante el Poder Judicial para conocer la sentencia en su contra

Peruanos que soliciten retirar su AFP desde el 1 de enero de 2026 podrían cobrar más dinero y superar límite de S/ 21.400
La SBS detalló que los afiliados podrán presentar sus solicitudes desde el 21 de octubre de 2025 hasta el 19 de enero de 2026, con un plazo total de 90 días calendario para acceder al beneficio
