
Die Welt steht vor einer „menschlichen Katastrophe“ aufgrund einer Nahrungsmittelkrise infolge des Krieges in der Ukraine, die zu einem Anstieg der Rohstoffpreise geführt hat, sagte David Malpass, Präsident der Weltbank (WB), gegenüber der BBC.
In einem Interview mit dem britischen Sender warnte Malpass, der für die globale Armutsbekämpfung verantwortlich ist, davor, dass ein Rekordanstieg der Lebensmittelpreise Hunderte Millionen Menschen in Armut und schlechtere Ernährung treiben kann.
„Es ist eine menschliche Katastrophe, was eine geringe Ernährung bedeutet. Aber es wird auch zu einer politischen Herausforderung für Regierungen, die nichts dagegen tun können, es nicht verursacht haben und die Preise steigen sehen „, sagte der Direktor.
Laut Weltbank könnten die Lebensmittelpreise um 37% erhöht werden, ein Anstieg, der für Menschen, die keine Ressourcen haben, „vergrößert“ wird, da sie „weniger essen und weniger Geld für alles andere wie Bildung haben. Und das bedeutet, dass es wirklich eine Art unfaire Krise ist.“
Preiserhöhungen wirken sich „auf Lebensmittel aller Art aus, (wie) Öle und Getreide“, sagte der Manager.
Der Direktor der Weltbank warnte auch vor einer „Krise innerhalb einer Krise“, die sich aus der Unfähigkeit der Entwicklungsländer ergibt, ihre hohen Schulden aus der Pandemie zu bezahlen, angesichts steigender Lebensmittel- und Energiepreise.
„Das ist eine sehr reale Perspektive. Es passiert in einigen Ländern, wir wissen nicht, wie weit es gehen wird. Bis zu 60% der ärmsten Länder sind derzeit durch Schulden belastet oder haben ein hohes Risiko, sich zu verschulden „, sagte er.
„Wir müssen uns Sorgen über eine Schuldenkrise machen“ und „Wege finden, um die Schuldenlast für Länder mit nicht tragbaren Schulden zu verringern“, fügte der Manager in dem Interview hinzu, das am Rande des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington stattfand.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La activista Carla Escoffié reaparece tras haber recibido acoso digital por criticar al cartel inmobiliario
Un total de 36 organizaciones y 62 personas hicieron público su respaldo a la trayectoria y el activismo de Escoffié

Paisaje arqueológico Karwancho queda bajo resguardo temporal frente a riesgos por agricultura y minería en Churcampa
La protección provisional se sustenta en la Constitución y la Ley General del Patrimonio Cultural de la Nación, que permiten aplicar medidas inmediatas en casos de riesgo

Por primera vez hallan microplásticos en el zooplancton marino de América Latina
Los identificaron investigadores de Argentina, Brasil y Perú. En diálogo con Infobae, los expertos contaron que puede implicar un riesgo de transferencia de contaminantes a los peces y a las aves que forman parte de la alimentación humana

Blessd causó polémica al subir foto con su expareja en redes sociales: Maluma se pronunció
Las imágenes reflejan una complicidad que algunos observadores interpretaron como una señal de reencuentro sentimental

INPE prohíbe ingreso de congresistas con celulares al penal Barbadillo durante visitas a expresidentes: “Es un delito”
Además de prohibir celulares, el Instituto Nacional Penitenciario anunció que se regularán los horarios de visita para un mayor control
