
Der ehemalige Präsident, Felipe Calderón Hinojosa, äußerte sich erneut zu den Angriffen, die Gegner vom National erhalten haben Regenerationsbewegung (Morena) und ihre Verbündeten.
Seit dem Rückschlag, den sie der Elektrischen Reform gaben, wurden Mitglieder der Opposition als „Verräter des Heimatlandes“ und „Verkauf von Heimatländern“ gebrandmarkt, zusammen mit dem Präsidenten Andrés Manuel López Obrador (AMLO), einer der ersten, der die Abgeordneten besiegte, die gegen seine Energieinitiative gestimmt hatten.
Angesichts dessen sagte Calderón Hinojosa, dass diese Handlungen eine Rache des Vorstandsvorsitzenden und seines Blocks seien, die - zum größten Teil - nicht gezögert hätten, „die Kritiker zu zeigen“, insbesondere am Vorabend der bevorstehenden Wahlen am 5. Juni.
Auf diese Weise forderte der ehemalige Präsident López Obrador auf, eine tolerantere und respektvollere Haltung gegenüber Ideologien einzunehmen, die nicht zu seinen eigenen passen:
Trotz der Tatsache, dass Tabasqueño sich respektvoll gegenüber der Demokratie ausgesprochen und ideologische Freiheiten - insbesondere innerhalb der Politik - garantiert hat, hätte er in Wirklichkeit diese Angriffswelle gegen Gegner bereits erwartet.
Und es sollte daran erinnert werden, dass Andrés Manuel gelegentlich vor der Electric Reform Session angedeutet hatte, dass jeder, der gegen seine Energieinitiative ging, die Nation dafür verraten würde, „das Private vor dem Staat zu priorisieren“.
„Seid keine Verräter des Landes. Habe die Arroganz, sich frei zu fühlen „, drängte er an seinem Morgen des 5. April inmitten einer Reihe von „Flirts“, die er der Institutionellen Revolutionären Partei (PRI) ins Leben gerufen hatte, um auf ihre Unterstützung in der Abgeordnetenkammer zu zählen.
Die unterhaltsame und einladende Rede wurde jedoch zu Feindseligkeit, nachdem die von Alejandro Alito Moreno geführte Partei die Position der Allianz von Va por México gegen das Projekt gebilligt hatte. Dies bedauerte, dass die Trikolore „ist ein Palero der National Action (PAN) geworden“.
Das Gespräch wurde jedoch noch angespannter, nachdem Mario Delgado, Morenas nationaler Führer, und Citlalli Hernández angekündigt hatten, dass „sie würde in dieser Angelegenheit Maßnahmen ergreifen „gegen diejenigen, die gegen den Gesetzentwurf gestimmt haben.
Laut dem Block Juntos Haremos Historia hätte die Ablehnung der Reformen einen Großteil der Marktöffnung für die Energieerzeugung aufgehoben, die der ehemalige Präsident Enrique Peña Nieto 2013 durchgeführt hatte. Auf diese Weise begannen beide Morenoisten ein Bulletin an die Gesetzgeber der Kritiker.
„Informieren Sie die Menschen darüber, was der Gesetzgeber „Heimatländer verkauft“ hat, damit die Menschen am 5. Juni dies auch bei der Abstimmung berücksichtigen „, sagte Delgado Carrillo.
„Um zu berichten, wogegen die Oppositionsparteien gestimmt haben; in jedem Bezirk mit Gesicht, Nachnamen, Gesicht und Partei zu berichten, dass die Abgeordneten, die diesen Bevölkerungssektor hätten vertreten sollen, das Heimatland verraten haben“, sagte Hernández.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Temblor en Perú: sismo de magnitud 4 con epicentro en Arequipa
A lo largo de su historia, la nación ha tenido que enfrentar diversos sismos que han dejado miles de muertos, heridos e innumerables daños materiales

Realiza este aromatizante natural a base de pino para darle a tu hogar un toque navideño
Elaborar esencias naturales de manera casera ayuda a crear un ambiente festivo en casa a bajo costo

Buscan a taxista que atropelló a un hombre y a su perro y se dio a la fuga en Santa Fe, Bogotá
La víctima sufrió fracturas, trauma craneoencefálico y quemaduras por el celular mientras que su mascota quedó coja

Guerra silenciosa: cómo los regímenes autoritarios usan la ciberguerra para ganar ventaja sobre las democracias
China, Rusia, Irán y Corea del Norte libran batallas digitales que preceden a conflictos físicos. Gabriel Zurdo, ejecutivo líder en la industria de ciberseguridad, revela cómo la geopolítica se ha trasladado al ciberespacio y por qué las democracias están rezagadas
Persecución transnacional: denuncian asesinatos de exiliados nicaragüenses en Costa Rica y Honduras ordenados por el régimen de Ortega
Un informe del Colectivo Nunca Más documenta nueve ejecuciones de opositores en ambos países, atribuidos a órdenes de la dictadura sandinista, y exige investigar otros cuatro crímenes con patrones similares
