Das Feuer, das am Nachmittag des 20. April in Tejupilco, Bundesstaat Mexiko, gemeldet wurde und von dem etwas mehr als 150 Hektar Grünland betroffen waren, wurde zu 70% kontrolliert, wie Grupo Relámpagos um 14:00 Uhr auf ihrem Twitter-Account angekündigt hatte.
Es sei darauf hingewiesen, dass die National Forestry Commission (Conafor) am 21. April Minuten zuvor angegeben hatte, dass die Flammen zu 50% kontrolliert worden waren.
Laut dem Katastrophenschutzteam des Bundesstaates Mexiko nahmen mehr als 60 Feuerwehrleute des Waldschutzes des Bundesstaates Mexiko (Probosque), der National Forestry Commission (Conafor), Bürger und Ejido-Organisationen teil, um das Feuer zu kontrollieren.
Ebenso berichtete die staatliche Katastrophenschutzkommission, dass derzeit keine Berichte über verletzte oder verstorbene Personen vorliegen und dass sie auch nicht betroffen sind. Die gemeinsamen Anstrengungen schafften es, einen Teil des Feuers zwischen Almoloya de Las Granadas und Tenería in Tejupilco zu kontrollieren.
Es sollte hinzugefügt werden, dass seit gestern Nachmittag der Unfall gemeldet wurde und acht Brigaden und ein Hubschrauber der Air Rescue Group „Lightning“ hinzugefügt wurden, um ihn zu liquidieren.
Angesichts der Unfallbedingungen arbeiteten die Elemente bis in die frühen Morgenstunden dieses Donnerstags auf der Erde weiter, die in Polygonen organisiert waren, mit Techniken wie Rückzündungen, abhängig von den Windverhältnissen. Ebenso wurden Kontrolllücken geöffnet, um die Kontinuität des brennbaren Materials zu unterbrechen.
Es sei darauf hingewiesen, dass laut Probosque am 20. April um 21:00 Uhr vier Waldbrände in den Gemeinden Valle de Bravo, Acambay, Luvianos und Villa del Carbón im Bundesstaat Mexiko liquidiert wurden.
Derzeit sind die Ursachen dieses Vorfalls nicht bekannt, und es wird erwartet, dass die Liquidation des Vorfalls den Schaden ausmacht.
Neben dem Waldbrand in Tejupilco sind zwei weitere aktiv und kämpfen im Edoméx in: Predio Atesquelites in der Gemeinde Valle de Bravo; und in Rancho Los Pinares in Donato Guerra.
In den letzten Monaten wurde eine große Anzahl von Waldbränden gemeldet. Allein an diesem Tag (21. April) verzeichnete Conafor 59 aktive Brände, von denen eine vorläufige Zahl von 27.486 Hektar aus 16 verschiedenen Bundesstaaten betroffen ist.
Die hohen Temperaturen in dem Land, in dem einige Regionen bis zu 45 Grad Celsius erreichen, und ein drastischer Rückgang der Niederschlagsmenge in den letzten Monaten im Land begünstigen die Entstehung dieser Umweltkatastrophen, von denen 99% der Fälle als durch menschliche Aktivitäten verursacht angesehen werden.
Feuer können in drei verschiedene Typen eingeteilt werden: Becher oder Luft, unterirdisch und oberflächlich. Obwohl solche Phänomene jederzeit auftreten können, gibt es laut Conafor zwei Jahreszeiten mit der größten Inzidenz im Land:
Die erste Periode läuft von Januar bis Juni. In diesem Fall befinden sich die Gebiete mit den größten Auswirkungen in den zentralen, nördlichen, nordwestlichen, südlichen und südwestlichen Gebieten des Landes. Die zweite Staffel läuft von Mai bis September und ist im Nordwesten des Landes aufgezeichnet.
Es sollte hinzugefügt werden, dass es laut den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2050 30% mehr Waldbrände auf dem Planeten geben wird.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Marchas del Día Internacional del Trabajo se tomarán las calles de Colombia el 1 de mayo: estos son los puntos de encuentro
Las marchas en la capital comenzarán temprano, con varias concentraciones organizadas por sindicatos y colectivos sociales apoyando la consulta popular y exigiendo cambios en las políticas laborales

BB Trickz sorprende en ‘First Dates’ en busca de alguien que la invite a cenar: “Siempre soy yo el problema”
La rapera ha tirado un jarrón de flores porque le aburría la cita con su acompañante, pero ha sido él quien la ha rechazado

Elecciones 2026: Abogado de Andrés Hurtado se integra a APP como vocero y defensor legal, y no descarta postulación
El abogado Elio Riera evitó comentar si se postulará para diputado o senador y destacó que seguirá representando a sus clientes mientras no existan “limitaciones legales”

Así entrenan los estudiantes de la Escuela de Búsqueda, Rescate y Buceo de la Marina en Acapulco, Guerrero
En la última década se han realizado más de 8 mil rescates como parte de la Operación Salvavidas

Colombia no para de volar, así creció la movilización aérea en un arranque de año histórico
El transporte aéreo colombiano muestra un repunte inédito tras la crisis. La conectividad como motor económico enfrenta desafíos para incluir a regiones aisladas
