
Laut Daten, die an diesem Donnerstag im wöchentlichen epidemiologischen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht wurden, blieb die Zahl der durch COVID-19 verursachten neuen bestätigten Fälle und Todesfälle zum vierten Mal in Folge weltweit rückläufig.
Beide Indikatoren fielen um vierundzwanzig bzw. zwölf Prozent.
Die weltweite Gesamtzahl der letzten Woche betrug fünf Millionen neue Fälle und 18.000 zusätzliche Todesfälle, wobei in allen Regionen Rückgänge zu verzeichnen waren.
Der Rückgang beider Indikatoren ist aufgrund des Vergleichs mit der Vorwoche, als sieben Millionen Fälle und 22.000 Todesfälle verzeichnet wurden, stärker ausgeprägt.
Damit übersteigt die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie infizierten Menschen, die sich einem diagnostischen Test unterzogen haben, 500 Millionen, während die Todesfälle weltweit sechs Millionen überschritten haben.
„Diese Trends sollten mit Vorsicht interpretiert werden, da viele Länder ihre COVID-Diagnosestrategien schrittweise ändern, was zu niedrigeren Testzahlen und anschließend zu weniger erkannten Fällen führt“, warnt die WHO in ihrem wöchentlichen Bericht.
In der vergangenen Woche meldeten die Vereinigten Staaten die höchste Zahl von Todesfällen (3.076), gefolgt von Russland (1.784), Korea (1.671), Deutschland (1.227) und Italien (994).
Die westpazifische Region (einschließlich China), der Nahe Osten und Europa verzeichneten die stärksten Rückgänge bei den Fällen (zwischen 25 und 28 Prozent weniger) sowie Todesfälle durch die Infektionskrankheit (zwischen 23 und 25 Prozent weniger).
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Trump anunció que Sudáfrica no será invitada al G20 de 2026 por los “terribles abusos” contra los derechos humanos en el país
A través de su cuenta en la red Truth Social, el presidente estadounidense sostuvo que la administración sudafricana no abordó los presuntos abusos contra poblaciones blancas y que se negó a ceder la presidencia del grupo durante la última reunión del grupo internacional

La Tinka hoy 26 de noviembre: revisa aquí los resultados del sorteo y comprueba tu jugada ganadora
La Tinka celebra dos sorteos a la semana, todos los domingos y miércoles, después de las 20:30 horas. Averigüe si se rompió el pozo millonario

En directo: Ábalos y Koldo acuden al Tribunal Supremo | Leopoldo Puente estudia la posible entrada en prisión del exministro y el exasesor
La Fiscalía Anticorrupción pide para ellos 24 y 19,5 años de cárcel, respectivamente, por la trama de las mascarillas

Paz declaró que las medidas como el impuesto a las grandes fortunas generaron un aislamiento económico en Bolivia
En un acto con trabajadores de la Empresa Nacional de Electricidad (ENDE) en Cochabamba, el mandatario defendió la reciente decisión de su administración de eliminar este impuesto, introducido durante el anterior mandato de Luis Arce
Petro califica de “pérfido” poner en duda la identidad de su hija y denuncia persecución contra menores
El presidente rechazó las especulaciones surgidas tras un video grabado en Estocolmo, en el que aparece su hija menor junto a Verónica Alcocer
