
Ohne eine klare Entscheidung bezüglich des dritten öffentlichen Übernahmeangebots — opa —, das von der Gilinski-Gruppe auf Nutresa vorgelegt wurde, schloss die außerordentliche Hauptversammlung der Sura Group in Medellin.
Dieses dritte Übernahmeangebot behält vorerst das Datum des 25. April bei, obwohl fünf der sieben Mitglieder des Verwaltungsrats offen einen Interessenkonflikt in Bezug auf diese Börsenbewegung zum Ausdruck gebracht haben.
Diese Leute sind: Jorge Mario Velásquez, Alejandro Piedrahita, Carlos Ignacio Gallego und Gabriel Gilinski als Patrimonialmitglieder; und José Luis Suárez Parra als unabhängige.
Nach Angaben von Bloomberg Colombia einigten sich die Partner des Unternehmens darauf, die fünf oben genannten Mitglieder nicht zu ermächtigen, Entscheidungen über das Übernahmeangebot zu treffen, wobei die verbleibenden beiden für die Entscheidung über diese Situation verantwortlich sind: María Carolina Uribe und Jaime Bermudez.
Darüber hinaus beschlossen die Partner auf der Argos-Sitzung, in der die Gilinskis ihren Sitz haben, dass fünf Mitglieder des Verwaltungsrats des Unternehmens die Anteile an Nutresa und im aktuellen Übernahmeangebot verkaufen könnten oder nicht. Der Unterschied zu Sura besteht darin, dass die Entscheidung ausschließlich bei den unabhängigen Mitgliedern liegt.
Diese sind: Rosario Córdoba, Ana Cristina Arango, Armando Montenegro und Jorge Uribe. Das fünfte Mitglied ist Claudia Betancourt, General Manager von Amalfi, mit Beteiligung an beiden Unternehmen.
In Bezug auf das von den Gilinskis angebotene Übernahmeangebot gibt es in den kommenden Stunden zwei Möglichkeiten: Die erste besteht darin, einen Ad-hoc-Vorstand zu ernennen, während die zweite darin besteht, eine Alternative der Partner zu suchen, um über die Zukunft dieser Bewegung zu entscheiden.
Die außerordentliche Sitzung von Nutresa, in der die in dieser Mitteilung zum Ausdruck gebrachten Interessenkonflikte entschieden werden, findet am 21. April ab 8:00 Uhr im Jorge Tobón Uribe Theater in der Stadt Medellín statt.
Gilinski verlängerte die Frist für den Kauf von Anteilen an Nutresa
Die Gilinski-Gruppe startete über die Firma Nugil Ende Februar das dritte Übernahmeangebot für Nutresa, bei dem Konglomerate zwischen 9,6 und 12% der Aktien erwerben wollen. An diesem Dienstag kündigte er die Verlängerung der Frist für das Übernahmeangebot des Unternehmens an, da dies die einzige Möglichkeit sei, den aktuellen Prozess zu ändern.
Laut der von der Zeitung El Colombiano notierten kolumbianischen Börse gab es bisher 122 Akzepte, was 311.105 Aktien entspricht, was 0,07% der ausstehenden Wertpapiere des Lebensmittelunternehmens entspricht.
Es sei daran erinnert, dass die Gilinskis und Nugil 30,8% der Aktien von Nutresa besitzen, aber rund 40% des Lebensmittelkonglomerats anstreben, sodass sie in ihrem neuen Angebot insgesamt zwischen 43,9 Millionen und 54,9 Millionen Aktien kaufen müssen.
Zu diesem Zweck und im Hinblick auf die Vorauszahlung der Annahmen beschloss sie, die Frist für das Übernahmeangebot zu verlängern. Ursprünglich wurde es vom 6. auf den 25. April angehoben, aber mit der einzig möglichen Änderung verlängerte es die Kauffrist bis zum 16. Mai.
Gilinski hat bei dem Treffen heute Morgen auch einen Weckruf getätigt. „Ich erinnere Sie daran, dass Sie nicht als Gruppe auftreten können und dieses Angebot nur zum Nutzen der Aktionäre der Argos-Gruppe, einschließlich aller Minderheiten, aller hier anwesenden Personen und der Pensionskassen, betrachtet werden darf“, kommentierte der Geschäftsmann.
Es ist wichtig zu bedenken, dass bei diesem dritten Übernahmeangebot der für jede Aktie gezahlte Wert 12,58 US-Dollar entspricht, was 47.015 kolumbianischen Pesos entspricht, abhängig von der Entscheidung des Aktionärs, der sich für den Verkauf entscheidet. Die Zeitung La República berichtete, dass dieser Wert 20% mehr als der des zweiten Übernahmeangebots und 63,1% gegenüber dem ersten Übernahmeangebot ausmacht.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Una farmacéutica recuerda los “importantes efectos secundarios” del Lorazepam: “Quizá duermes, pero tu cerebro no está descansando”
Su uso afecta a dos fases claves del sueño

Clima: las temperaturas que predominarán este 14 de abril en Puebla de Zaragoza
La temperatura más baja registrada en el territorio mexicano fue la del 27 de diciembre de 1997, cuando el termómetro descendió hasta los -25 grados

Bolivia repite el guion del terrorismo de Estado electoral visto en Nicaragua y Venezuela
Las dictaduras del socialismo del siglo 21 hacen elecciones periódicas que no son libres, no son justas y no están basadas en el sufragio universal y secreto

La Tinka sorprende con dos nuevos afortunados de 50 mil soles en la jugada del domingo 13 de abril
La Tinka no deja de sorprender. Aunque el Pozo Millonario sigue sin ganador, un nuevo afortunado se llevó el sorteo del ‘Sí o sí’

México: las predicciones del tiempo para Guadalajara este 14 de abril
La temperatura más baja registrada en el país fue la del 27 de diciembre de 1997, cuando el termómetro disminuyó hasta los -25 grados
