
Das Institut für Hydrologie, Meteorologie und Umweltstudien (Ideam) gab bekannt, dass die erste Regenzeit in Kolumbien bis in die letzten Mai-Tage dauern wird. Seit Beginn des Phänomens am 16. März wurden im ganzen Land 28 Menschen als tot, 45 Verletzte und eine vermisste Person gemeldet.
Die Daten wurden vom Nationalen Krisenraum der Nationalen Einheit für Katastrophenrisikomanagement (UNGRD) im jüngsten Bericht bereitgestellt. Das Dokument legt fest, dass 276 Notfälle aufgrund von Niederschlägen in 166 Gemeinden in 19 Abteilungen registriert wurden. Cundinamarca, Antioquia, Cauca, Tolima, Nariño und die Kaffeeregion sind die Gebiete mit der größten Anzahl von Gemeinden, die von Niederschlägen betroffen sind.
Von Notfällen wurden 5.177 Familien betroffen, und 2.004 Häuser wurden mit Schäden gemeldet und 107 wurden vollständig zerstört. Es gab auch Probleme in Bezug auf die Infrastruktur: 335 Straßen, 39 Aquädukte, 14 Abwasserkanäle, 17 Bildungseinrichtungen und 34 Fahrzeug- und vier Fußgängerbrücken wurden beschädigt.
UNGRD warnte vor Notfällen in Nariño, da Regen Erdrutsche, Schäden an Straßen, Aquädukten und Flussüberläufen verursacht. Dasselbe gilt für Santander, da die lokalen Behörden Schäden an den Straßen in den Gemeinden Onzaga, Santa Helena, El Carmen del Chucurí und Encino verzeichneten.
Ideam-Prognose nach Regionen
Savanne de Bogotá: In den kommenden Wochen wird in den Nachmittags- und Abendstunden mit mäßigem bis starkem Regen gerechnet. In Zeiten starker Regenfälle kann es sogar zu einer hohen elektrischen Aktivität kommen.
Andenregion: Die Regenfälle werden ebenfalls mäßig sein, und wenn es intensiv ist, besteht die Wahrscheinlichkeit einer Stromaktivität in Antioquia, Santanderes, Boyacá, Cundinamarca, Caldas, Risaralda, Quindio, westlich und südlich von Huila und Tolima.
Karibik: Mäßige und starke Regenfälle werden vor allem südlich von Bolivar, Cesar und südlich von Magdalena prognostiziert.
San Andrés und Providencia: In den kommenden Wochen wird das Wetter trocken sein.
Pazifische Region: Chocó, Valle del Cauca, Cauca und Nariño werden den größten Teil der Niederschläge verzeichnen und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Stromschlägen.
Orinoquia und der Amazonas: Bewölkung und Regen mit Strom werden in den Piemont-Gebieten von Meta und im Süden und Westen von Vichada prognostiziert.
Aufgrund der Niederschläge in den letzten Tagen besteht die Wahrscheinlichkeit von Erdrutschen. Daher gab Ideam einen roten Alarm für 14 Abteilungen in Kolumbien aus. Dazu gehören unter anderem: Antioquia, Boyacá, Cundinamarca, Meta, Nariño, Tolima.
Für Tunja, Chipaque, Fúquene, Gachancipá, Guachetá, Guatavita, Nemocón, Suesca, Tocancipá, Ubaté, Ocaña, Neiva, Pitalito und andere Gemeinden in Boyacá, Cundinamarca, Huila, Norte de Santander und Tolima gibt es orange und gelbe Warnungen für die Gefahr von Vegetationsdeckungsbränden. In La Guajira und Magdalena wird die Wahrscheinlichkeit als hoch eingestuft.
Darüber hinaus wird aufgrund des hohen Niveaus einiger hydrografischer Gebiete, des plötzlichen Anstiegs, der Überläufe und/oder der Überschwemmungen im Rio Grande-Becken, in dem die Gemeinde Turbo in Alarmbereitschaft versetzt ist, besondere Vorsicht walten gelassen. Für den Fluss San Juan und seine Nebenflüsse wird in den Gemeinden Chocó und Risaralda besondere Aufmerksamkeit empfohlen.
Im Fluss Magdalena gibt es auch überflutungsgefährdete Gebiete wie in Santander, in denen die Gefahr eines plötzlichen Anstiegs von Boyacá und Cesar besteht. Tatsächlich sind Gemeinden wie Melgar und Silvania durch diese Erhöhungen von Überläufen und Überschwemmungen entlang des Sumapaz-Flusses bedroht.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Precio de la luz en España este 26 de julio
Para ahorrar en tu factura, lo mejor es estar actualizado sobre la tarifa promedio de la energía eléctrica y lo momentos del día en el que más barato está el servicio

Tour de Francia 2025, etapa 19 EN VIVO: Albertville a La Plagne, se acerca el final de la ‘Grande Boucle’ para los colombianos
El recorrido de la antepenúltima etapa de la ronda francesa tendrá su remate final en la alta montaña, donde la organización recortó la etapa, que tenía su paso por el Col de Saisies
Reintegro 4 y Lista 22 del Fonavi confirmaron mes en que se pagarían: Beneficiarios y edades
El presidente de la asociación de fonavistas (Fenaf Perú) y miembros de la Comisión Ad Hoc adelanto lo que se viene para los pagos del Fonavi este año

Aspec: Pastas dentales con fluoruro de estaño deberían ser prohibidas y retiradas del mercado
El Minsa se demoró cuatros meses luego de la alerta en Brasil para solo advertir a los usuarios los posibles efectos adveros de dentífricos selectos de Colgate, Oral-B y otras marcas

Digemid alertó de 14 pastas dentales con riesgo de irritación por fluoruro de estaño: La lista
Se prohibió un producto de Colgate en países de Sudamérica. La alerta internacional por el uso de dentífricos con este componente ha sido replicada por el Minsa, luego del caso de Colgate Total Clean Mint en Brasil
