
Der Ministerrat erörtert heute, Mittwoch, den 20. April, unter anderem den Vorschlag von Präsident Pedro Castillo zu Durchführung der chemischen Kastration für Vergewaltiger und sexuelle Missbraucher von Kindern. Einige Minister haben ihre Unterstützung bereits vorangetrieben, andere waren mit der Maßnahme nicht einverstanden, die nach dem schmerzhaften Fall von erörtert wurde ein 3-jähriges Mädchen, das in Chiclayo entführt und vergewaltigt wurde.
„Diese grausame und unmenschliche Tatsache führt uns zu enormen Überlegungen als Land, um strengere öffentliche Politiken des Staates zu verabschieden, die die Menschenrechte der wehrlosesten unserer Kinder schützen, und chemische Kastration ist eine Option, wir können nicht länger warten“, sagte der Präsident über den Vorschlag.
Dies wäre nicht das erste Mal, dass diese Maßnahme im Land vorgeschlagen wurde. Im Jahr 2018 wurde die chemische Kastration für Kindervergewaltiger vom Kongress der Republik einstimmig genehmigt. Der Sprecherrat und der Ständige Ausschuss zogen sie jedoch zurück.
Bei diesem Treffen wird auch der Vorschlag des Bildungsministers Rosendo Serna bewertet, die beschränkung der Entfernung von einem Meter in Bildungseinrichtungen.
Der Justizminister Felix Chero sagte, dass der Standard zu Beginn des Treffens an diesem Mittwoch, dem 20. April, A1-Priorität haben wird.
„Wir haben das Projekt fertig, wir müssen es am Mittwoch im Ministerrat genehmigen, und wir müssen es dem Legislative zur Analyse und Diskussion vorlegen“, sagte er in einem Interview mit Radio Exitosa, wo er für die Maßnahme war.
Es gibt jedoch auch Minister, die sich gegen die Maßnahme ausgesprochen haben. Unter ihnen ist der Gesundheitsminister Jorge López Peña, der sagte, dass alle Kosten für die Umsetzung im Land im Rat bewertet werden sollten. Dasselbe sagte der Bildungsminister Rosendo Serna, der sagte, dass eine Analyse des gesamten Vorschlags durchgeführt werden sollte und „nicht nur eine sofortige Reaktion auf einen Fall“.
Innenminister Alfonso Chávarry war ebenfalls mit der drastischen Maßnahme nicht einverstanden und wies darauf hin, dass sie neu bewertet werden sollte.
WAS IST CHEMISCHE KASTRATION?
Chemische Kastration ist die Verabreichung von Medikamenten, die die Libido reduzieren und das sexuelle Verlangen hemmen. Laut dem Spezialisten für Urologie und Andrologie, Alberto Tejada, für Infobae Peru erfolgt dies durch Injektionen oder Verabreichung von Arzneimitteln in regelmäßigen Abständen.
„Dieses Thema wird sehr leicht genommen, da jeder glaubt, dass die Kastration mit einer Injektion erfolgt und bereits für immer kastriert ist, aber das ist nicht so. Diese (Dosen) müssen regelmäßig erfolgen: täglich bei der Pille (Östrogene) und zweimonatlich bei Injektionen (Medroxyprogesteron). (...) Die Behandlung hat eine Wirkung nach 10 - 15 Tagen, dann sind sie am deutlichsten und reversibel, wenn das Medikament abgesetzt wird, treten die Hormonfunktionen wieder auf „, sagte er.
Der Arzt erklärte auch, dass die chemische Kastration verschiedene Folgen hat, wie Stimmungsschwankungen, erhöhte Neigung zu Depressionen, Gewichtszunahme, Flüssigkeitsretention, Verlust von Muskelmasse und erhöhtes Körperfett
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Sismo de 4.0 de magnitud sacude a la ciudad de Ollagüe
El sismo se registró a las 04:11 horas a 73.0 kilómetros de distancia de Ollagüe y tuvo una profundidad de 123.0 kilómetros

Incendio en el Hospital Santa Lucía de Cartagena: los bomberos tratan de controlarlo mientras se evacúa a los pacientes
Se desconoce si hay heridos o víctimas

Improcedente el despido de un gerente de Mercadona que no alcanzó la puntuación exigida porque la carta no era lo suficientemente clara
La empresa tiene la obligación de elegir entre readmitir al trabajador en su puesto habitual o bien indemnizarla con 49.315,07 euros, cantidad fijada conforme a los parámetros legales

Prensa ‘planta’ a Fernández Noroña y él acusa campaña perversa en su contra
El senador ofreció una conferencia para hablar sobre sus polémicos declaraciones contra la alcaldesa Grecia Quiroz, viuda de Carlos Manzo

El portaviones del Ejército de Francia que protagonizará una serie de televisión: tiene reactores nucleares y es el más grande de Europa
El ‘Charles de Gaulle’ será el escenario de seis capítulos que ofrecerá Prime Video
