
Mitglieder des peruanischen Futsal-Teams von Menschen mit Down-Syndrom demonstrierten nach dem Spott von Ricardo Mendoza und Jorge Luna in ihrem Programm 'Talking Huevadas'. Die Gesichter der Fußballer der „Bicolor“ zeigten Traurigkeit über die schlechten Kommentare und sendeten eine Botschaft der Gleichheit.
„Ich fühlte mich schlecht, dass ich diesen Kommentar an alle meine Kollegen weitergegeben habe. Es sollte nicht verspottet werden, wir sind alle gleich und wir sind alle Peru. Ich habe mich gestern wirklich schlecht gefühlt. Ich mochte es nicht, dass er mir das über das Down-Syndrom erzählte „, gestand Edgar Gómez, Spieler des „White Roja“.
„Ich denke, es gibt Grenzen für alles und manchmal wollen manche Leute es ruhig angehen lassen. Dies ist eine Quelle des Stolzes, und Menschen mit einer Sichtbarkeit, die viele junge Menschen erreicht, sollten keinen Spaß machen, da viele von ihnen in Schulen sind, die auf der Suche nach Inklusion sind „, fügte ein Familienmitglied eines Fußballspielers hinzu.
„Es sollte eine Sanktion geben, weil sie nicht Opfer von Spott werden können, denn selbst wenn sie denken, dass es ihnen nicht wehtut, tut es ihnen weh. Sie hören zu und schauen Youtube. Mein Sohn sagt mir „Mama, warum machen sie sich lustig“, sagte die Mutter eines Mitglieds des „Jedermanns Team“.
WAS HABEN MENDOZA UND LUNA GESAGT?
Jorge Luna bezieht sich auf die Futsal-Down-Weltmeisterschaft 2022, die er in den Einrichtungen von Videna entwickelt hat. Während er erklärte, worum es ging, zögerte er nicht, Hinweise und grausamen Spott zu veröffentlichen, immer begleitet von Ricardo Mendoza, der eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft wegen sexueller Übergriffe auf Minderjährige als Beispiel für seine Monologe mit schwarzem Humor auf seinem YouTube-Kanal einreicht.
„Ich habe viele Leute aus Peru gesehen, die Hemden trugen, ich hatte einen leichten Verdacht. Mir wurde mitgeteilt, dass es ein Spiel des peruanischen Futsal-Teams mit Down-Syndrom gab. Es scheint, dass Peru an der Weltmeisterschaft teilnimmt. Mir ist das nicht wirklich bewusst. Ich bin kein großer Fan von Down Football, ich bin ihm nicht gefolgt, ich weiß nicht, wer seine Stars sind, wer seine verschiedenen sind „, sagte Luna und sorgte für das Lachen der Anwesenden.
Dann greift Ricardo ein: „Was mir am meisten einfiel, ist, dass sie den Witz nicht verstanden haben, es kam spät“ . Diese Worte erregten mehr Gelächter. Beide Fahrer betonten jedoch, dass sie dies ohne schlechte Absicht gesagt hätten, und erklärten, es sei die Interpretation der Öffentlichkeit.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
De Nueva York a Chicago: cómo Ovidio Guzmán reorganizó su caso judicial en EEUU con la llamada “Regla 20″
El acuerdo entre fiscalías ha revelado una estrategia legal común en el país norteamericano para casos complejos de crimen organizado transnacional

¿Es feriado el lunes 7 de julio? No habrá clases y Minedu anunció jornada no laborable por el ‘Día del Maestro’
El Ministerio de Educación otorgó un día de descanso a docentes y personal de apoyo educativo como reconocimiento a su labor; sin embargo, la disposición aplicará únicamente a un sector determinado del magisterio

Machu Picchu cumple hoy 18 años como ‘Maravilla del mundo’: así se vivió el anuncio oficial en 2007
La fundación New7Wonders dirigió una encuesta global para elegir a las nuevas maravillas del mundo. La ciudadela inca fue nombrada como la cuarta de la lista junto a la Gran Muralla China

El vaticinio de Lydia Lozano con ‘La familia de la tele’: “Avisé a todos de que TVE había mucha línea roja, pero pasaron de mí”
Lydia Lozano se sincera sobre las dificultades del programa y de la censura que sufrieron los colaboradores por parte de RTVE

Murió a los 86 años Miguel Ángel ‘Zurdo’ López: referente del Junior FC y campeón del fútbol colombiano
Como futbolista jugó con Atlético Nacional entre 1975 y 1976; mientras que como entrenador tuvo siete ciclos en el Junior de Barranquilla
