José Luis Chilavert bereitet sich darauf vor, seine politische Partei in Paraguay zu präsentieren, und schloss nicht aus, 2023 Präsidentschaftskandidat zu sein

Der ehemalige Torhüter sagte, er „finalisiere“ die Details, um seine Gruppe bekannt zu machen, in der er hofft, dass Menschen nicht durch Korruption „kontaminiert“ werden

Guardar

Der ehemalige paraguayische Torhüter José Luis Chilavert sagte am Dienstag, er bereite sich darauf vor, eine politische Partei in seinem Land zu präsentieren, mit der er nicht ausschloss, bei den Wahlen 2023 als Präsident zu kandidieren.

Der ehemalige Fußballspieler sagte gegenüber dem Radio Ñandutí, dass sie „alles abschließen“, um ihre Fraktion bekannt zu machen, in der er hofft, dass Menschen nicht durch Korruption „kontaminiert“ werden.

Spätestens nach April würden wir das Spiel ausspielen“, sagte Chilavert, der sagte, er arbeite seit mehr als 10 Jahren mit einem Team von Fachleuten zusammen.

Der ehemalige Torhüter, der letzten Januar seinen „unwiderlegbaren“ Rücktritt aus der Colorado-Partei vorlegte - genau wie der des paraguayischen Präsidenten Mario Abdo Benitez - erklärte sich unabhängig.

Ich habe keine Unternehmer, die wirklich mit mir umgehen können, und ich habe auch keine Chefs. Ich bin unabhängig, ich habe keine Paten „, sagte er.

Infobae

Er lehnte es ab, Einzelheiten zu seiner möglichen Präsidentschaftskandidatur anzugeben oder den Namen seiner Partei zu bestätigen, die er als „jung“ bezeichnete.

Wir haben jetzt ein Datum, eine Frist und es ist nur noch sehr wenig übrig“, antwortete er, als er gefragt wurde, wann er sein Präsidentschaftsstreben offiziell bekannt geben würde.

In jedem Fall bekundete sie ihr Interesse an den bevorstehenden Wahlen und ihre Absicht, Korruption und Straflosigkeit zu bekämpfen und zukünftigen Generationen Lebensentscheidungen zu bieten.

Wenn ich voll auskomme, wird es eine Alternative sein, dass das paraguayische Volk wählen muss, wer bis 2023 der nächste Präsident sein wird“, erwartete er.

Im Dezember 2020 teilte Chilavert auf Twitter ein Foto von sich mit dem Satz „Chila Presidente 2023“ und dem Slogan „Stolz darauf,... Paraguayisch! “.

Die Paraguayer werden am 30. April 2023 zu Allgemein- und Abteilungswahlen berufen, wenn sie für den Präsidenten, den Gesetzgeber, die Gouverneure und andere Behörden stimmen werden.

(Mit Informationen von EFE)

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Hamas ejecutó a tres personas acusadas de colaborar con Israel en Ciudad de Gaza

El grupo terrorista realizó fusilamientos públicos y difundió la escena entre la población para amedrentar a la disidencia, mientras bandas armadas palestinas ganan fuerza y desafían la autoridad de la milicia respaldada por Irán. IMÁGENES SENSBLES

Hamas ejecutó a tres personas

El caso de la madre asesinada en Comas revela la guerra de mafias del ‘Loco Joe’ desde Brasil, el ‘Jorobado’ y el ‘Monstruo’

Tres niños presenciaron el atentado contra su madre en un Audi, mientras las investigaciones de Panorama señalan que el ataque forma parte de una disputa por el control territorial y económico en la zona norte de Lima

El caso de la madre

Pedro Sánchez lanza un mensaje a Netanyahu: “Una cosa es defender a tu país y otra matar de hambre a niños o bombardear hospitales”

Desde la Universidad de Columbia, el presidente del Gobierno denuncia el “doble rasero” internacional y alerta de que sería “imperdonable” mirar hacia otro lado ante el “genocidio” en Gaza

Pedro Sánchez lanza un mensaje

El Gobierno estudia la posibilidad de habilitar un nuevo paso fronterizo con Venezuela en el Catatumbo

Autoridades evalúan habilitar un cruce oficial en Tres Bocas, Tibú, para mejorar la movilidad entre Colombia y Venezuela, según fuentes de Migración Colombia citadas por medios locales

El Gobierno estudia la posibilidad

Revelan carta enviada por fiscal del caso Nicolás Petro a Luz Adriana Camargo: denunció presiones e irregularidades en solicitudes internas

La fiscal Lucy Marcela Laborde envió una carta a la fiscal general en la que advierte que la asignación de una fiscal de apoyo y la convocatoria a reuniones inesperadas, comprometen la imparcialidad del proceso judicial

Revelan carta enviada por fiscal