
Der pensionierte Kapitän der Nationalarmee, Juan Carlos Dueñas Mejía, war der erste kolumbianische Militäroffizier, der die Ersetzung der Sorgerechtssicherungsmaßnahme durch Bewährung erhielt. Die Entscheidung wurde von der Kammer für die Definition von Rechtssituationen (SRVR) der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (GEP) getroffen.
Die vom Friedensgericht verabschiedete Maßnahme basierte auf Dueñas Mejías frühem Beitrag zur Wahrheit sowie auf seiner Übernahme der Verantwortung für die Ereignisse, für die er seine Unterwerfung bei der Gerichtsbarkeit beantragte.
Die Verbrechen, für die der pensionierte Kapitän von den ordentlichen Gerichten untersucht wurde, waren Mord an einer geschützten Person, erzwungenes Verschwinden und ein Konzert zur Begehung eines schweren Verbrechens im Zusammenhang mit der außergerichtlichen Hinrichtung des Bürgers Jaime Gonzáles Quijano am 26. November 2003.
An diesem Tag wurde Jaime Gonzales Quijano von Mitgliedern des südlichen Libertadores-Blocks der Vereinigten Selbstverteidigung Kolumbiens (AUC) im Stadtteil Junín der Gemeinde Barbacoas (Nariño) festgehalten.
Nach den Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft sagte einer der Paramilitärs, die an den Veranstaltungen teilnahmen, alias El Poli, der das Justiz- und Friedensgesetz nutzte, dass auf Befehl des Kommandanten Alias Jota zusammen mit zwei anderen Paramilitärs alias El Piojo und alias El Cucho, nahmen sie Herrn Gonzales Quijano fest und wurden gewaltsam in ein Haus in Junín gebracht.
Später sagte er, dass „er auf Befehl des Kommandanten zusammen mit dem Alias „El Piojo“ in das Dorf Nambi gereist sei, wo eine Militärbasis eingerichtet wurde, um mit dem Kapitän „DUEÑAS“ zu sprechen und ihn darüber zu informieren, dass er die Person für das „Positive“ habe, die er angefordert hatte. Deshalb musste ich ihm die Uniform und das Gewehr schicken, um ihn zu kündigen und dieses „Positive“ zu legalisieren „, heißt es in der offiziellen Untersuchung.
Bei diesem Treffen überreichte ihm der Soldat eine getarnte Uniform für den ausschließlichen Einsatz der Streitkräfte. Nach Angaben des Gerichts wurde Gonzales Quijano zur Hinrichtung in ein ländliches Gebiet verlegt, aber als er erschossen wurde, wurde das Gewehr beschädigt und er rannte davon. Sie jagten ihn, holten ihn ein und schossen ihm mehrmals in den Kopf.
Als Kapitän Juan Carlos Dueñas Mejia den Körper des Mannes sah, sagte er ihnen, dass er nicht verwendet werden könne, weil er durch Pistolengranaten im Kopf getötet worden sei. Gonzales Quijanos Leiche wurde von den drei Paramilitärs in einen Abgrund geworfen.
Er beendete seine Version mit der Behauptung, dass dieser von Alias Jota angeordnete Mord auf die Tatsache zurückzuführen sei, dass Kapitän Dueñas Mejia ihn gebeten hatte, ihn als Guerilla auszugeben, um ein „positives“ zu erhalten. Nach Angaben des Paramilitärs koordinierte der pensionierte Kapitän diese Art von Operation mit seinem Kommandanten Alias Jota.
In seiner Erklärung vom Mittwoch, dem 20. April, erklärte das GEP, dass die Freiheit von Kapitän Dueñas Mejía verabschiedet wurde, nachdem der SRVR ein günstiges Konzept herausgegeben hatte, das auf der freiwilligen Version des Sprechers im Prozess von Macrocase 02 basiert und die territoriale Situation von Ricaurte, Tumaco und Barbacoas priorisiert , in Nariño.
„Ihr Beitrag oder ihre Manifestation der Wahrheit über das, was passiert ist, konzentriert sich auf ihr Versäumnis, vor einer bewaffneten Gruppe zu handeln, was darauf hinweist, dass es sich um einen Akt der Komplizenschaft handelte, zusätzlich zum Umgang mit nachrichtendienstlichen Informationen, die ihr im Austausch für ihre Unterlassung zur Verfügung gestellt wurden. Ihre Versäumnisse werden anerkannt, und ihre Angaben ermöglichen es ihnen, die Aktionen anderer bewaffneter Gruppen während ihres Aufenthalts in dem Gebiet zu berücksichtigen, um irgendwann festzustellen, wie stark sich ihr Verhalten auf die Opfer des Paramilitarismus in der Region ausgewirkt hat „, schloss das GEP.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Alonzo Vincent, el nuevo peruano que inicia su camino en Europa: debutó a los 16 años con Servette en la Superliga Suiza
El mediocentro nacional, cuya irrupción en el actual subcampeón es total, planea aprovechar las oportunidades que le conceden para ubicarse como un futbolista clave en la actual temporada

El caso del narco trujillano de 23 años buscado por Interpol por ser el ‘cerebro’ del asesinato de tres jóvenes en Argentina
La colaboración internacional permitió identificar al presunto líder narco, mientras la comunidad exige respuestas por el brutal crimen de tres jóvenes en Buenos Aires

Paro de transportistas: ¿Se suspenden las clases presenciales el lunes 29 de septiembre por ataques extorsivos y bloqueos?
La comunidad académica permanece a la expectativa ante el aumento de la tensión social en las calles y los riesgos para el traslado de estudiantes y trabajadores en buses extorsionados

La Casa de los Famosos México 2025 EN VIVO: los habitantes realizan las compras para su última semana la tarde de hoy 27 de septiembre
Sigue el minuto a minuto del reality show 24/7: Mar Contreras y Abelito son los primeros finalistas

“El fútbol es para hombres. No tengo una vara mágica”: la sorpresiva respuesta de Roberto Mosquera sobre descender con Alianza Universidad
El técnico peruano fue consultado por la pelea por la baja luego de caer 3-2 ante Sport Boys en la fecha 11 del Torneo Clausura de la Liga 1 2025
