
Google würde an der Rückgabe von Wallet arbeiten, der Zahlungsverwaltungsanwendung, die 2018 verschwand, als sie mit Android Pay zusammengeführt wurde Google Zahlen.
Nun, dieses Tool könnte bald in die Arena zurückkehren. Zumindest geht das aus den Informationen hervor, die der ehemalige Chefredakteur von XDA Developers, Mishaal Rahman, veröffentlicht hat.
Der Spezialist hat einen Screenshot des neuen Wallet-Symbols geteilt. Diese Informationen, die von der spezialisierten Website 9to5Google gesammelt wurden, zeigen, wie die Schnittstelle dieses Dienstes aussehen würde.
Wie in den verbreiteten Informationen beschrieben, heißt die Schnittstelle Wallet, und darin können Benutzer sowohl Lastschrift als auch Gutschrift hinzufügen Karten als Gutscheine, Geschenkkarten, Kundenkarten oder Tickets für öffentliche Verkehrsmittel.
In Übereinstimmung mit dieser Neugestaltung erinnerte Rahman in diesem Twitter-Thread daran, dass der Präsident von Google Commerce, Bill Ready, im Januar berichtete, dass Google Pay sich mehr auf „eine umfassende digitale Geldbörse“ konzentrieren werde und dass es „digitale Tickets, Flugpässe und Impfstoffpässe“ enthalten würde.
Diese neue Version der kostenpflichtigen Anwendung wird mit dem Google Mail-Konto der Benutzer verbunden, und das neue Symbol behält die charakteristischen Farben des Unternehmens bei: Rot, Gelb, Grün und Blau.
Das System würde dieselben Funktionen bieten wie das klassische Google Pay-Erlebnis, das in die Play Services integriert ist. Oben in der Google Wallet-App befindet sich außerdem ein spezieller Ort, an dem die standardmäßige kontaktlose Google Pay-Zahlungskarte angezeigt werden kann.
Die Seite enthält auch einen schwebenden Button namens „Zu Wallet hinzufügen“, mit dem Sie ganz einfach eine neue Zahlungskarte, Mitgliedschaft, Geschenkkarte oder ein neues Konto registrieren können.
Es sei daran erinnert, dass Google 2011 Wallet als kontaktlose Zahlungsanwendung erstellt hat, die die Technologie der Nahfeldkommunikation (NFC) verwendet. Die Brieftasche diente auch als digitaler Speicherplatz zur Aufbewahrung der Karten.
Im Jahr 2018 kombinierte das Unternehmen Google Wallet mit einem anderen Zahlungssystem, Android Pay, um eine Mischung aus beiden zu schaffen, nämlich Google Pay. Tatsächlich wird dieses System derzeit verwendet, um digitale Geldbörsen zu verwalten und Zahlungen auf Anwendungen und Websites zu tätigen.
In einigen Ländern wie den USA, Singapur und Indien gibt es jedoch eine andere App namens GPay, die eine Reihe von Funktionen, Angeboten und Peer-to-Peer-Zahlungen integriert.
Der Nachteil von GPay ist, dass es im Gegensatz zur vorherigen Google Pay-App nur auf einem einzigen Gerät gleichzeitig installiert werden kann. Um die kontaktlose Zahlungsfunktion auf mehr als einem Gerät zu nutzen, muss das zweite Gerät die alte App verwenden.
Apple seinerseits hat kürzlich auch seine Speicheroptionen in seiner Wallet erweitert: Benutzer von Geräten mit iOS-Betriebssystem können jetzt Dokumente wie den Covid-19-Impfpass speichern.
Im Gegenzug begann das Unternehmen kürzlich mit der Integration von Personalausweisen und Führerscheinen in iOS 15.4 in den USA. Insbesondere ist diese Option im Bundesstaat Arizona verfügbar, obwohl sie bald andere wie Connecticut, Oklahoma und Utah erreichen wird.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Secretaría de Salud refuerza vigilancia por brote de varicela en pabellón de la cárcel de Bucaramanga
Las autoridades sanitarias activaron protocolos de emergencia y suspendieron visitas, tras detectar varios contagios en un pabellón

Sheinbaum se reunirá con su homóloga hondureña, Xiomara Castro
La mandataria hondureña inicia visita oficial en la capital mexicana, donde sostendrá una reunión clave con la presidenta electa

Tabla de posiciones de la Liga 1 Perú 2025: así van los equipos en la fecha 19 del Torneo Clausura y Acumulado
Sporting Cristal venció a Atlético Grau, Universitario cayó ante Los Chankas, y Alianza Lima se enfrentará a UTC en Matute. Conoce cómo se mueven las colocaciones en el cierre del campeonato

Abogado de Nicolás y Gustavo Petro denunció presuntas irregularidades de la Fiscalía en caso de campaña Petro 2022: “No tenía nada para entregar”
Alejandro Carranza señaló que la Comisión de Investigación no pudo acceder a la mayoría de documentos y registros audiovisuales necesarios para esclarecer el presunto financiamiento irregular en 2022

Pornovenganza: la violencia de género que convierte la intimidad en un arma y casi siempre queda impune
En el mes de la no violencia contra la mujer, Infobae Perú conversó con dos especialistas para analizar cómo las nuevas tecnologías han abierto paso a una nueva forma de agresión contra la libertad sexual de las mujeres
