
Elon Musk scheint seine Absicht, Roboter im Catgirl-Stil auf den Markt zu bringen, nicht vergessen zu haben, wie diese weiblichen Charaktere in Manga oder Anime genannt werden: die katzenartige Elemente wie Ohren oder Schwänze tragen oder die empfindlichsten Gesichtsausdrücke von Katzen verfolgen.
In einem Interview mit Chris Anderson, Direktor von TED, erinnerte sich der CEO von Tesla und SpaceX daran, dass er seinen Followern versprochen hatte, Catgirls zu gründen und dass er es könnte baue einen Sexroboter dieses Stils.
In dem Interview fragt Anderson, nachdem er mit Elon Musk über Teslas aktuelle Projekte und insbesondere über den humanoiden Roboter gesprochen hat, an dem das Elektromobilitätsunternehmen arbeitet, den Tycoon, ob er glaubt, dass es bis 2050 in den meisten Fällen einen Roboter geben wird, der in den Häusern der Menschen leben wird und ob er glaubt auch, dass die Leute sie lieben und auf sie zählen werden. „Ja, du wirst wahrscheinlich einen Roboterfreund oder so haben“, antwortet Musk.
Das Gespräch dreht sich schnell um den Sexroboter, als Anderson fragt, welche Art von Anwendungen dieses Gerät haben könnte. „Weißt du, kannst du einen romantischen Partner haben? Ein sexueller?“ , sagt der Leiter von TED. „Es ist wahrscheinlich unvermeidlich“, antwortet Elon Musk. „Ich meine, ich habe dem Internet versprochen, dass ich Catgirls machen würde, wir könnten einen Catgirl-Roboter bauen.“
Das Versprechen, auf das sich Elon Musk bezieht, bezieht sich auf einen Tweet, den er im Oktober 2020 veröffentlicht hat. Insbesondere fragte der Geschäftsmann seine Anhänger: „Soll Tesla Roboter Catgirls herstellen?“. Die Frage wurde von einem Feuer-Emoji begleitet, das darauf hinwies, dass die Roboter einen sexuellen Charakter oder Stil haben würden.
Die Veröffentlichung enthielt auch eine Umfrage mit zwei positiven Antworten: „Absolut“ und „Natürlich“. Musk veröffentlichte auch einen Tweet mit einem zukünftigen Tesla-Update im Zusammenhang mit Catgirls.
Was sind Catgirls und woher stammt sie?
Catwoman, die fiktive Figur in DC Comics im Batman-Franchise, gilt als das erste Catgirl, obwohl sie nur ein Kostüm trägt und keine natürlichen Eigenschaften einer Katze besitzt. Catwoman erschien erstmals 1940. Osamu Tezuka gilt in den 1950er Jahren als erster Schöpfer des authentischen Catgirls, was die Popularität dieses Elements im japanischen Manga auslöste.
Die charakteristischen Merkmale eines Catgirls sind ihre Ohren, ihr Schwanz und in einigen Fällen ihre Krallen. Das Catgirl wird oft mit den Merkmalen einer Hauskatze dargestellt: geschickt, süß und zart, was das Cosplay eines Catgirls bei Frauen sehr beliebt macht.
Cosplay-Zubehör dieser Art umfasst Bänder, Stirnbänder, Diademe oder Broschen aus Katzenohren, Schwänzen, Glockenhalsbändern, Handschuhen und krallenförmigen Schuhen. Das Catgirl ist eine sehr beliebte Art von Kemonomimi-Anime.
Katzen, Kaninchen und Füchse beziehen sich oft auf die weiblichen Kemonomimi, während das männliche regelmäßig Hunde und Wölfe wie Inuyasha umfasst. Männliche Kemonomimi und Catboys sind oft in Yao, einer Art japanischem Anime, zu finden.
Wie geht es dem Tesla Bot?
In der Zwischenzeit wird der Tesla Bot weiterentwickelt. Es hat noch kein endgültiges Erscheinungsdatum, obwohl erwartet wird, dass es irgendwann im Jahr 2023 in Kleinserienproduktion gehen wird. Elon Musk hat auch einige wichtige Details des auch als Optimus bekannten enthüllt.
Unter ihnen wird es ihre Mission sein, monotone oder riskante Aufgaben für Menschen zu erfüllen. Außerdem kann der Roboter Persönlichkeiten und Erinnerungen von Menschen empfangen, obwohl es eine Weile dauern kann, bis er eintrifft.
Elon Musk sprach auch darüber, warum er glaubt, dass seine Unternehmen (Tesla, SpaceX, Neuralink und The Boring Company) philanthropisch in der Interview mit dem Direktor von TED. Der Direktor versichert, dass sie alle Projekte haben, die der Menschheit helfen sollen.
Dazu gehören die Schaffung von Tunneln zur Lösung des Verkehrs oder Technologien, die zur Lösung von Hirnverletzungen mithilfe künstlicher Intelligenz beitragen . .
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Manzana: 3 postres saludables que puedes preparar en la freidora de aire
Preparar estos postres en la freidora de aire no solo reduce el uso de aceite, sino que también ayuda a conservar mejor los nutrientes de la fruta

Laura Tobón reveló los secretos de la convivencia con su esposo: “Eso era lo único de lo que se hablaba en la mesa”
Álvaro Rodríguez compartió que, desde niño, estuvo inmerso en ambientes donde los temas laborales predominaban incluso en los momentos de convivencia familiar

Usuarios aseguran que hay un fantasma en el set de La Casa de los Famosos 3 tras actividad inusual en las cámaras
El video se hizo viral en redes sociales y desató una ola de teorías por parte de los internautas

Carlos Cuesta por fin resolvió su futuro: encontró nuevo equipo y su técnico está feliz con el fichaje
El defensor colombiano no pudo firmar con el Spartak de Moscú, el Galatasaray quería deshacerse del jugador y encontró su destino en Sudamérica para la nueva temporada

Cupón Diario de la Once: jugada ganadora y resultado 28 de agosto 2025
Con las loterías de Juegos Once no solo tienes la oportunidad ganar varios euros en premios, sino que parte del dinero recaudado se destina a beneficios sociales
