
Das Sprechen einer anderen Sprache, auch nur teilweise, könnte dazu beitragen, Demenz für bis zu sieben Jahre zu vermeiden, schlagen die Forscher vor. Wissenschaftler glauben, dass das Sprechen einer Fremdsprache das Gehirn trainiert und die geistige Stimulation bietet, die erforderlich ist, um einen kognitiven Rückgang zu verhindern. Im Gegensatz zu anderen Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie vor Gedächtnisdiebstahl schützen, wie Bewegung oder eine bestimmte Diät, bleibt die Sprache „die ganze Zeit bei uns“, erklärten sie.
Eine Analyse bestehender Studien ergab, dass bei zweisprachigen Menschen durchschnittlich fünf bis sieben Jahre später Demenz diagnostiziert wird als bei Menschen, die eine einzige Sprache sprechen. Eine weitere Studie, die sich mit kognitiven Experimenten befasste, zeigte, dass der Schutz umso besser ist, je länger und fließender jemand eine zweite Sprache spricht.
Federico Gallo von der Higher School of Economics (HSE) der National Research University in Russland sagte, die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Zweisprachigkeit eine der stärksten Möglichkeiten zum Schutz vor Demenz sein könnte. „Wir können wieder Sport treiben und aufgeben, die eine oder andere Diät einhalten oder den Arbeitsplatz wechseln, aber die Sprache bleibt uns die ganze Zeit erhalten. Wir kommunizieren, schauen Filme und lesen Bücher, und Sprachzentren arbeiten ständig an unseren Gedanken „, sagte er.
Demenz ist die häufigste Todesursache in Großbritannien. 900.000 Briten sind von Gedächtnisdiebstahl betroffen. Fast 5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leben ebenfalls mit der Störung, die Akademiker Jahrzehnte und Millionen Pfund damit verbracht haben, sie auszurotten. Demenz ist ein allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um eine Vielzahl fortschreitender neurologischer Störungen zu beschreiben, die sich auf Gedächtnis, Denken und Verhalten auswirken
In einer Studie, die in Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde, ließen Wissenschaftler 63 Personen über 60, die mindestens zwei Sprachen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen sprachen, einen kognitiven Test durchführen. In der Studie, die von der HSE Moscow University und der Northumbria University durchgeführt wurde, wurden die Teilnehmer gebeten, eine „Eriksen-Flankierungsaufgabe“ durchzuführen, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu bewerten.
Dieser Test misst die Fähigkeit von Personen, die Richtung eines Pfeils in der Mitte einer Linie von anderen Pfeilen und Formen zu identifizieren, und soll die Reaktionszeit von Personen und ihre Fähigkeit bewerten, Muster schnell zu entziffern. Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich diese kognitiven Fähigkeiten normalerweise. Die Teilnehmer wurden außerdem gebeten, im Rahmen der Studie einen Fragebogen auszufüllen, der Fragen dazu enthielt, wie lange sie eine zweite Sprache gesprochen hatten und wie gut sie sich auskennen.
Menschen, die länger eine zweite Sprache gesprochen hatten und sich für fließender hielten, schnitten besser ab und schlugen die Ergebnisse vor. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Beherrschung einer zweiten Sprache eine größere Rolle für eine bessere Testleistung spielt als die bekannte Zeit, so die Autoren.
Gallo verfasste auch eine Übersicht über Daten zu Zweisprachigkeit und kognitiven Beeinträchtigungen, die in der Schwesterzeitschrift Frontiers in Human Neuroscience veröffentlicht wurden. In dieser Studie wiesen sie auf drei aktuelle Metaanalysen hin, die zeigten, dass Zweisprachigkeit mit einem späteren Beginn der Demenzdiagnose zwischen fünf und sieben Jahren zusammenhängt. Für den Experten ist es „angesichts der Tatsache, dass es derzeit keine Heilung für Demenz und Alterung des Gehirns im Allgemeinen gibt, von entscheidender Bedeutung, Wege zu finden, um den Ausbruch zu verzögern.“
„Es gibt heute keine wirklich wirksamen Medikamente, um die Alterung des Gehirns zu verhindern oder zu verlangsamen. Für die Entwicklung pharmazeutischer Behandlungen sind enorme finanzielle Ressourcen erforderlich. Daher sollte die Suche und Untersuchung alternativer, nicht-pharmakologischer Wege zur Verlangsamung des kognitiven Alterns zu einer Priorität in der Wissenschaft werden „, schloss er und versicherte, dass er in Zukunft untersuchen möchte, ob zweisprachigespezifische Sprachpaare bei der Eindämmung des abnehmen. kognitiv.
Die Forscher waren auch daran interessiert hervorzuheben, dass die Zweisprachigkeit kein sicherer Weg ist, um Erkrankungen wie Demenz selbst zu vermeiden oder zu verzögern, wobei verschiedene andere Faktoren wie die Familiengeschichte oder andere Lebensstilfaktoren eine Rolle spielen. Die Idee, dass die Fähigkeit, mindestens zwei Sprachen zu sprechen, Demenz verhindern kann, wurde in den letzten Jahren weit verbreitet. Experten glauben, dass die Aufrechterhaltung des Gehirns beim Sprachwechsel eine Form der „kognitiven Reserve“ darstellen kann.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Feria del Libro Ricardo Palma: Esta es la agenda de actividades para el domingo 23 de noviembre
Los visitantes a la Feria del Libro Ricardo Palma podrán participar de presentaciones de libros, conversatorios, homenajes, talleres, recitales y actividades para niños

Lima: este es el precio de la gasolina hoy
Así amanecieron los precios de las gasolinas en la capital peruana

Estado de las estaciones del Metrobús en esta última hora del 23 de noviembre
Es el segundo medio de movilidad más usado en la Ciudad de México sólo detrás del Sistema de Transporte Colectivo (STC) Metro

Coronel Sur: calidad del aire este 23 de noviembre de 2025
Estas son las restricciones que se aplican para el actual estado de la calidad del aire

Estatus de la calidad del aire en Antofagasta este 23 de noviembre de 2025
El Sistema de Información Nacional de Calidad del Aire (Sinca) toma en cuenta cinco fases: bueno, regular, alerta, pre-emergencia y emergencia
