
Das Basement Store in Washingtons Stadtteil Adams Morgan, berühmt für sein Nachtleben, präsentiert sich als Kerzenboutique, verkauft aber tatsächlich Marihuana. Wenn ein Kunde 130 Dollar (119 Euro) für eine Kerze zahlt, erhält er in diesem Geschäft in einem Keller etwa 28 Gramm Marihuana als „Geschenk“. Die Erklärung für diese seltsame Vereinbarung liegt in der Tatsache, dass der Besitz und Konsum von Cannabis in der US-Hauptstadt seit 2014 legal ist, obwohl sein Verkauf immer noch illegal ist, so dass viele Drogerien ähnliche Geschäftsmodelle wie diese betreiben. Washington ist nur ein Beispiel dafür, wie Marihuana in der amerikanischen Gesellschaft zunehmend akzeptiert wird und wie die Legalisierung dieser weichen Droge voranschreitet. Anfang dieses Monats verabschiedete das US-Repräsentantenhaus - hauptsächlich mit den demokratischen Stimmen von Präsident Joe Biden - ein neues Gesetz, das die Entkriminalisierung von Marihuana auf Bundesebene plant. Der Vorsitzende der demokratischen Mehrheit im Senat, Chuck Schumer, will bald eine ähnliche Gesetzesvorlage im Oberhaus einreichen. In einem Brief an seine Kollegen im Februar forderte er eine Reform der „alternden Cannabisgesetze“. Es ist noch nicht klar, ob diese neue Verordnung tatsächlich vom Senat genehmigt werden könnte, da die Demokraten dort auf mehrere Stimmen der Republikaner angewiesen sind. Was in dieser Kamera passieren wird, ist unvorhersehbar. „Letztes Jahr gab es mehr Fortschritte bei der Legalisierung von Cannabis als je zuvor“, sagte der demokratische Kongressabgeordnete Earl Blumenauer kürzlich. In einer Umfrage des Gallup Institute im vergangenen November sprachen sich mehr als zwei von drei Amerikanern zum ersten Mal für eine Legalisierung aus. Mitte der 90er Jahre waren sie nur einer von vier. der Zwischenzeit genehmigten 37 der 50 Bundesstaaten in den Vereinigten Staaten und der Hauptstadt Washington die Verwendung von Marihuana aus medizinischen Gründen, und die entsprechenden Zertifikate sind normalerweise leicht zu erhalten. In 18 Bundesstaaten und in der Hauptstadt können Erwachsene auch ohne medizinische Begründung Marihuana konsumieren. Zum Vergleich: Vor weniger als vier Jahren war dies in nur neun Bundesstaaten und in Washington erlaubt. In den meisten Orten ist der Kauf immer noch einfacher als in der Hauptstadt, wo der Kunde formell Medikamente in Form eines Geschenks erhalten muss. Während Marihuana in verschiedenen Bundesstaaten immer leichter zu beschaffen ist, hat das Verbot auf Bundesebene weitreichende Folgen. Die rund um Cannabis generierte Wirtschaft ist beispielsweise vom Bankensystem ausgeschlossen, während Sie in Geschäften wie „The Basement“ nur in bar bezahlen können. Das kann gefährliche Nebenwirkungen haben. US-Medien berichteten im Jahr 2020 über eine Reihe von Angriffen auf Cannabis-Läden an der Westküste der Vereinigten Staaten, da Kriminelle davon ausgegangen waren, dass sie dort große Geldbeträge finden würden. Auf der anderen Seite verliert die Bundesregierung jeden Geldbetrag, den sie von diesem aufstrebenden Wirtschaftssektor in Form von Steuern verlangen könnte. Laut Untersuchungen der Website des Cannabisspezialisten Leafly beschäftigt die legale Marihuana-Industrie fast 430.000 Menschen, ein Drittel vor mehr als einem Jahr. In dem vom Repräsentantenhaus genehmigten Entwurf wird auch die Entwicklung des Sektors erwähnt. „Die legalen Cannabisverkäufe im Jahr 2020 beliefen sich auf 20 Milliarden US-Dollar und werden laut Prognosen bis 2025 40,5 Milliarden US-Dollar erreichen“, sagte er. Dem Gesetzentwurf zufolge würde eine Umsatzsteuer von 5 Prozent unter anderem Programme finanzieren, die Menschen helfen sollen, die „am stärksten vom Drogenkrieg betroffen sind“, durch Berufsausbildung, beispielsweise Alphabetisierungskurse oder sogar Prozesskostenhilfe. Nach dem Gesetz müssten Bundesgerichte auch Strafregister für Straftaten im Zusammenhang mit Marihuana löschen. Das Problem des Rassismus in den Vereinigten Staaten zeigt erneut, dass diese Strafen sehr unterschiedlich sind, je nachdem, an wen sie gebunden sind. „Der Marihuanakonsum ist bei Schwarzen und Weißen ungefähr so hoch, aber Schwarze werden 3,73-mal häufiger wegen Marihuanakonsums festgenommen“, heißt es in einem Bericht der Bürgerrechtsorganisation ACLU aus dem Jahr 2020. Der Bericht stellt fest, dass zwischen 2001 und 2010 in den Vereinigten Staaten mehr als 8 Millionen Verhaftungen aufgrund von Marihuana registriert wurden, dh eine alle 37 Sekunden. „Die Umsetzung von Marihuana-Gesetzen kostet uns etwa 3,6 Milliarden Dollar pro Jahr, aber der Krieg gegen Marihuana hat den Konsum oder die Verfügbarkeit von Marihuana nicht reduziert“, fügt er hinzu. dpa
Más Noticias
Ministro de transportes pide, entre sollozos, al cardenal Carlos Castillo que no critique al gobierno de Dina Boluarte
El titular del sector transportes defendió la labor del Ejecutivo e hizo un llamado al representante religioso, en un contexto de protestas y paro nacional convocado por transportistas tras nuevos episodios de violencia

Paolo Guerrero define su final para el próximo año: “Mi plan es jugar por Alianza Lima en 2026 y me retiro”
El histórico goleador de la selección peruana ha establecido la fecha para decirle adiós a la actividad deportiva después de más de dos décadas gloriosas. No descarta, en el futuro, incursionar como Gerente Deportivo

Exministro Wilson Ruiz contestó a mensaje de Gustavo Petro sobre Medellín: “Pónganse pilas usted”
Wilson Ruiz, exfuncionario del gobierno Duque, señaló al mandatario por el deterioro de la seguridad interna, asegurando que la estrategia oficial ha favorecido el avance de grupos armados en el país, según su opinión

Alianza Lima vs Alianza Universidad EN VIVO: minuto a minuto del partido por la fecha 13 del Torneo Apertura 2025
El equipo ‘blanquimorado’ enfrenta un desafío clave en la altura de Huánuco, donde buscará una victoria que le permita seguir de cerca a Universitario en la tabla. Sigue aquí las incidencias del duelo

Cierre del Primer Informe de Gobierno de la presidenta Claudia Sheinbaum en el Zócalo de la Ciudad de México
La presidenta hará un balance de su primer año de gestión a las 11 horas; miles de personas ya se congregan en la Plaza de la Constitución
