
Das verarbeitende Gewerbe, einer der wichtigsten in der Wirtschaft des Landes, erholte sich im Februar 2022. Gehälter und Leistungen ändern sich jedoch nicht positiv.
Laut der vom National Institute of Statistics and Geography (Inegi) erstellten Monthly Survey of the Manufacturing Industry (EMIM) stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe monatlich um 0,4%. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 0,7% und die der Beschäftigten um 0,2%.
Im Februar 2022 stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten auf Jahresbasis und mit saisonbereinigten Zahlen um 2,8%, die geleisteten Arbeitsstunden um 3,5% und die reale Durchschnittsvergütung um 0,9%.
Inegi erklärte, dass die geleistete Arbeitszeit im Vergleich zum Januar 2022 um 0,3% gestiegen sei und die tatsächlich gezahlte durchschnittliche Vergütung, einschließlich Gehältern, Gehältern und Sozialleistungen, monatlich 0,5% betrug.
In aufgeschlüsselter Weise stiegen die Löhne der Arbeitnehmer um 0,9%, die Löhne an die Arbeitnehmer um 0,4% und die Sozialleistungen gingen im monatlichen Vergleich um 0,2% zurück.
Von den 21 Aktivitäten, aus denen das verarbeitende Gewerbe besteht, meldeten 16 einen Anstieg ihrer Gehaltsabrechnung, darunter: Herstellung von Transportmitteln (1,4%); Herstellung von Computer-, Kommunikations-, Mess- und anderen elektronischen Geräten, Komponenten und Zubehör (Anstieg von 1,3%); die Herstellung von Metallerzeugnissen 1,1%; und wie die Herstellung von Maschinen und Anlagen 1,0 Prozent.
An diesen Aktivitäten sind rund 40% der in der Branche beschäftigten Mitarbeiter beteiligt.
Im Gegensatz dazu waren die Aktivitäten, die im vergangenen Februar einen Rückgang verzeichneten,: die Herstellung von Textilprodukten, ausgenommen Kleidung mit einem monatlichen Rückgang von 1,4%; die Herstellung von Bekleidung, -1,0%; die Holzindustrie und die Herstellung von Erdöl- und Kohleprodukten, -0,5%; und wie Herstellung von Textileinsätzen und Textilveredelung, -0,05%. Insgesamt machen diese Aktivitäten 5,6% der Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe aus.
Am 12. April berichtete Inegi, dass die Sektoren Bergbau, Bau und Stromerzeugung im Februar ihre Produktivität laut Monthly Industrial Activity Indicator (IMAI) um 1% monatlich und real gegenüber Januar verringerten.
Zu den Sektoren, die im zweiten Monat des Jahres den stärksten Rückgang verzeichneten, gehörten der Bergbau (6,6%), das Baugewerbe (1,5%), die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie die Wasser- und Gasversorgung (0,5%). Im Gegenteil, das verarbeitende Gewerbe legte um 0,6% zu.
Andere Aktivitäten, die einen Rückgang verzeichneten, waren die Öl- und Gasförderung (1,3%), die Textilherstellung (-2,2%) und die Holzindustrie (-0,5%). Andererseits verzeichneten die Papierindustrie, die Herstellung von Erdöl- und Kohleprodukten sowie die Herstellung von Möbeln und Matratzen ein Wachstum von 9,8, 19,9 bzw. 11,9 Prozent.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Tres centros comerciales Open Plaza pasan a Mallplaza: ¿Cuáles son y qué cambiará?
Open Plaza pertenecía a Falabella. Sin embargo, tras su venta a Mallplaza, los malls de la cadena experimentarán un radical cambio

Agentes fronterizos de Arizona y California frenan cargamentos de metanfetamina ocultos en camionetas de lujo
La DEA investiga a tres detenidos por contrabando de metanfetamina en la frontera con México

Los detalles del funeral del papa Francisco: “Roma está blindada”
El periodista Jacobo Solano Cechiaro expuso a Infobae Colombia cómo se vive en la capital de Italia la previa de la despedida del sumo pontífice

Tragedia en el Hospital Rebagliati: joven pierde la vida tras caer desde lo más alto del centro de salud en Jesús María
Decenas de personas, entre pacientes, familiares y personal médico, vivieron escenas de desconcierto y pánico frente a un hecho que dejó una profunda impresión

Jóvenes Escribiendo el Futuro 2025: documentos que se deben llevar para recoger la tarjeta si te registraste en febrero
Las entrega de los plásticos ya comenzó y es necesario que los participantes acudan con un serie de requisitos
