
Fast einen Monat nach dem Waldbrand in der Sierra de Santiago, Nuevo León, berichtete der Katastrophenschutz des Unternehmens, dass der Unfall zu 100% kontrolliert wurde und 98% liquidiert wurden.
Vorläufig wird geschätzt, dass das Feuer etwa 5.000 Hektar Abfall und wenig Gestrüpp betraf, von denen 96% oberflächlich waren. Die Liquidations- und Überwachungsarbeiten an Krisenherden sind jedoch noch im Gange.
Dieses Feuer wurde am 24. März registriert und aufgrund hoher Temperaturen und starker Windböen breitete sich das Feuer schnell auf das Gebiet von Puerto Genovevo aus. Rund 817 Brigademitglieder der National Forestry Commission (Conafor), des Sekretariats für nationale Verteidigung (Sedena), der Nationalgarde und des Katastrophenschutzes der Gemeinde Santiago, Montemorelos, Monterrey, Guadalupe und Arteaga, Coahuila, nahmen an den Liquidations- und Kontrollarbeiten teil.
Darüber hinaus wurden neun Flugzeuge eingesetzt, ein DC 10-Flugzeug und ein King Air 350-Flugzeug. Trotz ständiger Bemühungen konnte das Feuer jedoch nicht kontrolliert werden, weshalb der Bürgermeister von Santiago, David de la Peña, die Bürger einlud, sich freiwillig anzumelden.
Laut Gerardo Moreno, Koordinator des Freiwilligennetzwerks, nahmen mindestens 406 Personen freiwillig teil, von denen 200 die Arbeit der direkten Brandbekämpfung unterstützten, sagte er zu ABC Noticias. Sie führten unter anderem den Transport von Lebensmitteln und das Sammeln von Lebensmitteln durch.
Und es ist so, dass der Vorfall mindestens zweimal außer Kontrolle geriet. Am 6. April berichtete der staatliche Katastrophenschutz, dass aufgrund von Windböen von mehr als 70 Kilometern pro Stunde dichte Rauchwolken erzeugt wurden, sodass mehr als 30 Personen sowie 30 Kämpfer aus Puerto La Camotera evakuiert werden mussten.
In ähnlicher Weise informierten die Stadtverwaltung in der Nacht des 11. April die Gemeinden La Nogalera, Covadonga und Caballo Cola über eine mögliche Evakuierung des Gebiets aufgrund der Tatsache, dass das Feuer das Gebiet von Port Genovevo durch Windböen getroffen hat von 30 Kilometern pro Stunde.
Der Gouverneur des Unternehmens, Samuel García, hatte angekündigt, dass Regen in der Gegend verursacht werden würde, indem die Wolken mit Silberjodid bombardiert werden, eine Aktion, die erfolgreich durchgeführt wurde und zur Minderung des Feuers beitrug. Das Kunststück, das von der Nationalgarde und der Armee durchgeführt wurde, wurde vom Gouverneur des Staates in seinen sozialen Netzwerken geteilt.
Zuvor hatte Samuel García über das Verbot von Lagerfeuern und gebratenem Fleisch in den geschützten Naturgebieten des Unternehmens berichtet, um verhindern zukünftige Waldbrände und erklärte, dass das Feuer durch eine Verbrennung von Müll verursacht wurde, der zu diesem Zeitpunkt nicht kontrolliert wurde.
Laut Conafor wurden zum 18. April 67 aktive Brände in 19 Bundesstaaten der Republik registriert, von denen vorläufig eine Fläche von 17.604 Hektar betroffen war.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La activista Carla Escoffié reaparece tras haber recibido acoso digital por criticar al cartel inmobiliario
Un total de 36 organizaciones y 62 personas hicieron público su respaldo a la trayectoria y el activismo de Escoffié

Paisaje arqueológico Karwancho queda bajo resguardo temporal frente a riesgos por agricultura y minería en Churcampa
La protección provisional se sustenta en la Constitución y la Ley General del Patrimonio Cultural de la Nación, que permiten aplicar medidas inmediatas en casos de riesgo

Por primera vez hallan microplásticos en el zooplancton marino de América Latina
Los identificaron investigadores de Argentina, Brasil y Perú. En diálogo con Infobae, los expertos contaron que puede implicar un riesgo de transferencia de contaminantes a los peces y a las aves que forman parte de la alimentación humana

Blessd causó polémica al subir foto con su expareja en redes sociales: Maluma se pronunció
Las imágenes reflejan una complicidad que algunos observadores interpretaron como una señal de reencuentro sentimental

INPE prohíbe ingreso de congresistas con celulares al penal Barbadillo durante visitas a expresidentes: “Es un delito”
Además de prohibir celulares, el Instituto Nacional Penitenciario anunció que se regularán los horarios de visita para un mayor control
