
Mindestens sechs Menschen wurden getötet und weitere 15 wurden am Dienstag nach dem Bombenanschlag auf die Schulen der schiitischen Hazara-Minderheit im Westen von Kabul verletzt, ohne dass die Zahl der Opfer abgeschlossen war.
Die Angriffe fanden heute Morgen in einem Schulunterstützungszentrum und einer Schule in dem von der Hazara-Minderheit Dashte Barchi im Westen Kabuls bewohnten Gebiet statt, teilte der Polizeisprecher der Hauptstadt, Khalid Zadran, der EFE-Agentur mit.
„Es gibt keine genauen Informationen über die Anzahl der Todesfälle und Verletzungen, aber leider wurden mindestens sechs Menschen für tot erklärt und mehr als 15 verletzt“, sagte der Sprecher des Innenministeriums, Abdul Nafi Takor, gegenüber EFE, der warnte, dass „die Zahl der Todesopfer steigen könnte“.
Khalil, ein Zeuge des Angriffs auf die Abdul Rahim Shaheed-Schule in diesem Viertel von Hazara, erhöhte die Zahl der Opfer auf mindestens 8 Tote und mehr als 40 Verletzte und sagte, dass die „zwei Explosionen“ im Zentrum durch „Fernsteuerung“ verursacht wurden.
Wie dieser Zeuge EFE erklärte, ereignete sich eine der Explosionen „innerhalb der Schule und die andere außerhalb“ an der Zufahrtsstraße der Schüler.
Die Einzelheiten der anderen Explosion im Schulunterstützungszentrum sind nicht bekannt.
Die italienische NGO Emergency, die eines der wichtigsten Krankenhäuser in Kabul hat, berichtete auf Twitter, dass sie mindestens sieben verletzte junge Menschen aufgenommen habe.
Mehrere Journalisten berichteten in den sozialen Medien, dass die Taliban ihnen den Zugang zum Ort der Anschläge verboten hätten, wo Bilder der Leichen von mindestens vier jungen Menschen in einer engen Gasse geteilt wurden.
Obwohl die Angriffe noch nicht behauptet wurden, scheint alles auf die dschihadistische Gruppe Islamischer Staat (IS) hinzuweisen, die normalerweise solche Angriffe gegen die Hazara fordert, die sie als Abtrünnige betrachtet.
Dieses von der Hazara-Minderheit bewohnte Viertel ist ein regelmäßiges Ziel islamistischer Angriffe, wie sie im Mai 2021 stattfanden, als bei einem Angriff auf eine Mädchenschule 110 Tote, hauptsächlich Mädchen, und 290 Verletzte nach Angaben der Hazara Foundation zurückblieben.
Es war genau zum Zeitpunkt des Schulabbruchs mit einer Explosionskette: Die erste, die stärkste, ereignete sich auf dem Weg zur Schule, und dann wurden mehrere weitere Bomben auf dem Weg zum Schulportal gezündet, auf demselben Weg, den viele der Schüler auf ihrer Flucht genommen hatten, um sich zu schützen.
Genau wie an diesem Dienstag fanden diese Angriffe in der Mitte des heiligen Monats Ramadan statt.
Monate zuvor führte ein weiterer Angriff gegen eine Schule dieser religiösen Minderheit im Oktober 2020 zu 24 Todesfällen und 57 Verletzungen.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Aseguran cargamento millonario de metanfetamina oculto en rosas que pretendían llevar desde México a EEUU
El cargamento era trasladado a bordo de un tráiler

Universitario vs Palmeiras EN VIVO HOY: minuto a minuto del partidazo por octavos de final ida de la Copa Libertadores 2025
En un primer tiempo para el olvido, los ‘cremas’ caen 3-0 frente a los brasileños, que no necesitaron exigirse para imponer su categoría. Duro resultado para los de Jorge Fossati. Sigue las incidencias

EN VIVO: Tensión y confusión en ‘MasterChef Celebrity’ por una prueba por equipos de máxima exigencia el 14 de agosto
Divididos en tres equipos, los participantes buscarán quitarse el delantal negro y la salvación en un reto donde los roces serán determinantes

Santa Fe anunció el regreso de Hugo Rodallega a los entrenamientos grupales tras lesión en medio de final con Medellín
El ídolo Cardenal no ha podido participar de la Liga BetPlay Dimayor en el segundo semestre de 2025, debido a la recordada lesión que sufrió en el tramo final del decisivo duelo del 29 de junio de 2025

Impulsan moción de interpelación contra César Sandoval: este es el documento, temas y preguntas que podría responder el titular del MTC
Pliego interpelatorio elaborado por Renovación Popular consta de 18 interrogantes. De conseguir las firmas requeridas y ser aprobado, el ministro de Transportes y Comunicaciones deberá responder ante el Pleno
